Benedikt Niemeyer: Outsourcingprojekte - gefragter denn je
22.06.2011
Handel & Dienstleistungen
Wie Entscheider ihre Outsourcing-Projekte aus den Bereichen Stahllagerung und Anarbeitung bewerten, zeigt eine neue Studie der Günther + Schramm GmbH, ein Tochterunternehmen des Stahlkonzerns SCHMOLZ + BICKENBACH. Konzernchef Benedikt Niemeyer stellte kürzlich die wichtigsten Ergebnisse der Studie vor.
Insgesamt nahmen 99 Fach- und Führungskräfte an der Online-Befragung teil. "Die meisten Befragten bewerteten ihr Auslagerungsprojekt als vollen Erfolg", schildert CEO Benedikt Niemeyer.
Als messbaren wirtschaftlichen Effekt nannten die Studienteilnehmer die Vermeidung zusätzlicher Investitionen, einen reduzierten Personalaufwand und Kostensenkungen. In qualitativer Hinsicht stellte sich ein messbarer Erfolg vor allem in der Verbesserung der Verfügbarkeit, einer erhöhten Lieferflexibilität und verkürzten Durchlaufzeiten ein.
"Mehr als zwei Drittel der Unternehmen würden ihre Entscheidung heute in gleicher Form wieder treffen", ergänzt der Vorstandsvorsitzende Benedikt Niemeyer. "Die Unternehmen, die sich heute anders entscheiden würden, gaben ausnahmslos unerfahrene Outsourcing-Partner als Ursache an."
Nach den allgemeinen Beweggründen für ihr Auslagerungsprojekt befragt, nannten die Teilnehmer am häufigsten die Vermeidung von Investitionen, die Konzentration auf Kernkompetenzen und eine größere Flexibilität. Dies überrascht Benedikt Niemeyer nicht: "Die Stahllagerung und -anarbeitung ist extrem kapital- und personalintensiv. Outsourcing-Projekte, wie Günther + Schramm und SCHMOLZ + BICKENBACH sie anbieten, ermöglichen es den Unternehmen, die freigesetzten Kapazitäten für ihre Kerntätigkeiten zu nutzen."
http://www.schmolz-bickenbach.de
SCHMOLZ + BICKENBACH AG
Eupener Straße 70 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.additiv-pr.de
additiv pr
Herzog-Adolf-Str. 3 56410 Montabaur
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Hertel
06.03.2012 | Nina Hertel
Christian Mertens neuer Vertriebsleiter: Unitechnik baut Produktionsautomation aus
Christian Mertens neuer Vertriebsleiter: Unitechnik baut Produktionsautomation aus
06.12.2011 | Nina Hertel
LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software
LogiMAT 2012: Unitechnik präsentiert die nächste Generation Intralogistik-Software
15.11.2011 | Nina Hertel
Benedikt Niemeyer: "Executive of the Year 2011"
Benedikt Niemeyer: "Executive of the Year 2011"
16.08.2011 | Nina Hertel
Neue Studie der IWL AG: Intralogistik im Aufwärtstrend
Neue Studie der IWL AG: Intralogistik im Aufwärtstrend
27.07.2011 | Nina Hertel
Neues Life-Cycle-Management von Kardex Remstar: Konsequent up to date
Neues Life-Cycle-Management von Kardex Remstar: Konsequent up to date
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Globus Schlüsseldienst Schließ- und Sicherheitstechnik
Globus Schlüsseldienst Nürnberg: Türöffnungen zum Festpreis und individuelle Sicherheitslösungen
Globus Schlüsseldienst Nürnberg: Türöffnungen zum Festpreis und individuelle Sicherheitslösungen
05.05.2025 | Vereinsbedarf Sack
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai
05.05.2025 | dronevent
7 Jahre dronevent® - Drohnenevents mit Teambuilding
7 Jahre dronevent® - Drohnenevents mit Teambuilding
02.05.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Wie Cyberangriffe Firmen lahmlegen
DORA Protect GmbH - Wie Cyberangriffe Firmen lahmlegen
02.05.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS-Nachhaltigkeitsreport ist veröffentlicht
AGRAVIS-Nachhaltigkeitsreport ist veröffentlicht
