Gibt es eine Zukunft des stationären Handels?
29.05.2015 / ID: 196483
Handel & Dienstleistungen
Wie ist es um die Zukunft des stationären Handels bestellt? Wie groß ist die Konkurrenz aus dem Internet? Wie kann sich der regionale Einzelhandel im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden behaupten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie "Retail without Limits - A Modern Commercial Society". Die Ergebnisse bescheinigen dem stationären Handel positive Zukunftsaussichten, zeigen aber auch die Notwendigkeit auf, sich an die veränderten Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Dieser sucht nach rundum positiven Einkaufserlebnissen, die seinen Wunsch nach Information, Beratung, Service und Produktverfügbarkeit befriedigen. Darüber hinaus bevorzugt ein Großteil der Kunden noch immer das haptische Einkaufsgefühl, weshalb die Kaufentscheidung meist direkt im Geschäft erfolgt - jedoch nicht ohne vorher online recherchiert zu haben. Aus diesem Grund verlangt die neue Kundengeneration ein perfektes Zusammenspiel von stationärem Handel und Online-Shops. Die große Herausforderung für alle Anbieter!
PROC-Guerilla hat sich ausführlich mit den Ergebnissen dieser Studie auseinander gesetzt und berichtet aktuell in gewohnter Klartext|Kommunikation im aktuellen Blogbeitrag "Was Kunden wirklich wollen (http://www.procguerilla.de/news/was-kunden-wirklich-wollen/)" über die persönliche Einschätzung worauf zu achten ist.
Bildquelle: © barrykoelsch | fotolia.com
http://www.proc-guerilla.de
PROC-Guerilla
Esterfelder Stiege 36 49716 Meppen
Pressekontakt
http://www.proc-guerilla.de
PROC-Guerilla
Esterfelder Stiege 36 49716 Meppen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carsten Haueis
21.07.2016 | Carsten Haueis
Interimsmanagement: Der externe Marketingmanager als As im Ärmel
Interimsmanagement: Der externe Marketingmanager als As im Ärmel
30.06.2016 | Carsten Haueis
Handwerkskommunikation - Das große Übel mit Social Media
Handwerkskommunikation - Das große Übel mit Social Media
02.05.2016 | Carsten Haueis
PROC-Guerilla: In zwei Jahren vom Burn-out bis zum Durchbruch
PROC-Guerilla: In zwei Jahren vom Burn-out bis zum Durchbruch
21.08.2015 | Carsten Haueis
Der Lauf seines Lebens!
Der Lauf seines Lebens!
19.08.2015 | Carsten Haueis
Vom Burnout nach Bornem
Vom Burnout nach Bornem
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Augeon AG
Rohstoffe im Visier - Europas Wettlauf um die knappen Schätze der Zukunft
Rohstoffe im Visier - Europas Wettlauf um die knappen Schätze der Zukunft
13.08.2025 | Pfahnl Backmittel GmbH
Pfahnl Backmittel GmbH stärkt Vertriebsstruktur: Hermann Stöckl übernimmt Position des Head of Sales DACH
Pfahnl Backmittel GmbH stärkt Vertriebsstruktur: Hermann Stöckl übernimmt Position des Head of Sales DACH
13.08.2025 | Pfahnl Backmittel GmbH
Pfahnl Backmittel GmbH stärkt Vertriebsstruktur: Hermann Stöckl übernimmt Position des Head of Sales DACH
Pfahnl Backmittel GmbH stärkt Vertriebsstruktur: Hermann Stöckl übernimmt Position des Head of Sales DACH
12.08.2025 | Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Immobilien- und Finanzierungslösungen aus einer Hand
Immobilien- und Finanzierungslösungen aus einer Hand
12.08.2025 | The Storytelling Academy
Storytelling Camp: Unternehmen erleben Storys, die wirken
Storytelling Camp: Unternehmen erleben Storys, die wirken
