Die Maschinenringe belegen Platz 1 im DLG-Imagebarometer
18.12.2015 / ID: 213497
Handel & Dienstleistungen
Bereits in den vergangenen Jahren lagen die Maschinenringe beim DLG-Imagebarometer auf Spitzenplätzen. Nun belegt die Gemeinschaft in der Kategorie "Handel und Dienstleister" erstmals Platz eins vor den großen Handelsunternehmen Agravis und dem privaten Landhandel.
In die Wertung fließen zu gleichen Teilen die Markenbekanntheit, aktuelle und zukünftige Nutzung, Zufriedenheit und Präferenz sowie Image, Innovation und Kommunikation ein. Die größte Stärke der Maschinenring-Gemeinschaft ist der Bereich der Nutzungswerte, insbesondere die hohe Kundentreue und das sehr gute Image. Die Vereinigung kann sich über besonders treue und zufriedene Kunden freuen.
Zu Recht können die Maschinenringe also stolz auf ihre landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe sein. Eine Botschaft, die auch die neue Kampagne "Stolz wie ein Landwirt" nach außen trägt, denn Landwirte leisten viel für die Gesellschaft. Die Ringe wollen ihre Mitglieder dabei möglichst gut unterstützen und stärken. Dass auch sie stolz auf ihre Leistungen sein können, zeigt das Ergebnis des Imagebarometers deutlich.
"Im Namen aller lokalen Maschinenringe dürfen wir uns als Bundesverband bei den landwirtschaftlichen Mitgliedsbetrieben bedanken. Wir als Gemeinschaft sind stolz darauf, dass wir zum besten Dienstleister der Landwirtschaft ernannt wurden. Diese Auszeichnung sehen wir als Auftrag der Landwirte, uns weiter zu verbessern.", so der Geschäftsführer des Bundesverbands der Maschinenringe Gerhard Röhrl. "Auch allen weiteren Platzierten möchten wir zu ihrer tollen Leistung in der Landwirtschaft gratulieren."
Das DLG-Imagebarometer hat dieses Jahr zum 20. Mal ermittelt, welches Image und welchen Bekanntheitsgrad die wichtigsten Marken aus dem Umfeld der Landwirtschaft haben. Zwischen August und September diesen Jahres wurden über 700 ausgewählte Landwirte mit den Betriebsschwerpunkten Ackerbau, Milcherzeugung und Schweinehaltung aus dem DLG-Panel befragt. Die Zahl der Befragten hat sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt und die Berechnungsmethode wurde verändert.
Hier finden Sie alle Unterlagen zum download (http://www.maschinenring.de/presse.html)
http://www.maschinenringe.de/stolz
Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Am Maschinenring 1 86633 Neuburg
Pressekontakt
http://www.maschinenringe.de/stolz
Bundesverband der Maschinenringe e.V.
Am Maschinenring 1 86633 Neuburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elisabeth Heinrich
13.11.2015 | Elisabeth Heinrich
Premiere der neuen Kommunikations-Kampagne der Maschinenringe
Premiere der neuen Kommunikations-Kampagne der Maschinenringe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Paderborn mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Paderborn mit sicherer Datenvernichtung
07.10.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Senioren Fitness-Studio in Linz-Leonding: Gesund und aktiv im Alter
Senioren Fitness-Studio in Linz-Leonding: Gesund und aktiv im Alter
07.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Oldenburg mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Oldenburg mit sicherer Datenvernichtung
06.10.2025 | Gruber Karton Kreativ GmbH
Frühe Verpackungsplanung senkt Kosten und verkürzt Produktionszeiten
Frühe Verpackungsplanung senkt Kosten und verkürzt Produktionszeiten
06.10.2025 | ELA Container GmbH
Automatisierte Kartoffelvermarktung mit ELA Container Sales
Automatisierte Kartoffelvermarktung mit ELA Container Sales
