Relaunch der Pflanzenbau-App IQ-Plant der AGRAVIS Raiffeisen AG
03.03.2016 / ID: 219643
Handel & Dienstleistungen
Auch etwas, das richtig gut ist, kann man immer noch besser machen. Daher hat die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de) ihre erfolgreiche Pflanzenbau-App IQ-Plant (http://agrav.is/prpriq) gut drei Jahre nach dem Start einem Relaunch unterzogen. Die neue IQ-Plant kann ab sofort heruntergeladen werden.
Schon die erste Pflanzenbau-App war ein Erfolg: 26.000 Mal wurde sie von Landwirten heruntergeladen. Jetzt bietet die AGRAVIS Raiffeisen AG ihren Kunden noch mehr Nutzwert - optimal auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und mit vielfältigen Funktionen und Serviceangeboten.
Astrid Manns von der AGRAVIS Pflanzenbau (https://www.agravis.de/de/pflanzen/pflanzenbauberatung/index.html)-Vertriebsberatung erklärt die Veränderungen und Verbesserungen: "Optisch haben wir einige zusätzliche Funktionen, wie das Anzeigen von Meldungen in einer Timeline, hinzugefügt, die man von Facebook und Co. kennt. Die wichtigste Veränderung und das Herzstück der App ist das neue Element Spritzwetteranzeige."
Auf Basis von regionalen Wetterdaten wie Luftfeuchtigkeit und Temperatur erfährt der Landwirt, wann der richtige Zeitpunkt für Pflanzenschutzmaßnahmen (https://www.agravis.de/de/pflanzen/pflanzenschutz/index.html) ist. "Wetter-Apps gibt es viele, aber wir lassen den Landwirt damit nicht alleine, sondern werten sie für ihn auf Basis unseres Know-hows in einem übersichtlichen Ampelsystem aus", betont Astrid Manns.
Der Landwirt hat die Informationen via Smartphone immer im Zugriff und wird durch Pushmeldungen über neu eingehende Nachrichten informiert. Dabei ist das Medium Smartphone ideal, um den Kontakt der Landwirte zu den Kundenbetreuern der Genossenschaften und AGRAVIS zu unterstützen.
Die App IQ-Plant versorgt den Nutzer mit aktuellen pflanzenbaulichen Empfehlungen und Warnmeldungen aus seiner Region für alle maßgeblichen Kulturen. Außerdem gibt es abgestimmte Anbauempfehlungen, eine individuelle Merkliste und eine verbesserte Kalenderfunktion. Neues Herzstück sind die Angaben zum Spritzwetter.
Ab sofort gibt es die App als Download für Android und iOS. Alle Infos zu IQ-Plant hier (http://agrav.is/prpriq).
AGRAVIS AGRAVIS Raiffeisen AG Landwirtschaft Agrar Agrarhandel Pflanze Pflanzenbau Pflanzenschutz App IQ-Plant Pflanzenbau-App Spritzwetteranzeige Pflanzenschutzmaßnahmen Landwirt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.agravis.de
AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernd Homann
02.10.2020 | Bernd Homann
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
Fotowettbewerb der AGRAVIS Raiffeisen AG
28.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
AGRAVIS Raiffeisen AG gibt aktuell Genussscheine aus
22.09.2020 | Bernd Homann
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
AGRAVIS Raiffeisen AG: Effizienter arbeiten mit AutoStore
10.09.2020 | Bernd Homann
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
Maisernte 2020 - Prognose der AGRAVIS
26.08.2020 | Bernd Homann
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Virtuelle Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
