Fördermöglichkeiten für neue Mitarbeiter
07.03.2016 / ID: 219966
Handel & Dienstleistungen
Eingliederungszuschuss, aber warum und wofür?
Nun haben Sie es geschafft, der neue Mitarbeiter für die zu besetzende Stelle ist gefunden. Nun kommt der nächste Schritt, die Einarbeitung. Die ist Ressourcen intensiv. Es werden Mitarbeiter benötigt die ihr Wissen methodisch und didaktisch vermitteln können, so das der neue Mitarbeiter schnell versteht und das gelernte umsetzten kann. Eventuell werden auch noch weitere Schulungen extern benötigt für SAP Kurse, Fremdsprachen oder Auffrischung der Warenwirtschaftssysteme? Das alles benötigt sehr viel Geld.
Wir beantragen regelmäßig für Unternehmen, Eingliederungszuschüsse.
Wir bieten diese Dienstleistung unabhängig von einer Vermittlung an und zwar wie immer ERFOLGS ABHÄNGIG. Nur wenn es eine Förderung gibt, werden wir entlohnt.
Eingliederungszuschuss, auch EGZ genannt, kann für Arbeitnehmer, deren Vermittlung wegen in ihrer Person liegender Gründe erschwert ist, behinderte oder schwerbehinderte Menschen sowie Arbeitnehmer, die das 50. Lebensjahr vollendet haben und arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, beantragt werden.
Heute bekamen wir ein Riesenlob für unsere professionelle Hilfe bei der Beantragung der Zuschüsse vom Arbeitsamt.
Wir haben den Höchstsatz der Fördermöglichkeit raus geholt!! 50% Lohnkostenzuschuss für 6 Monate.
Über welche Beträge sprechen wir:
1500 € Lohn (es werden hier noch einmal pauschal 300€ Arbeitgeberanteil drauf gerechnet)
50% Förderhöhe
5 Monaten Förderdauer
= 4500€ Eingliederungszuschuss
So gibt es wie immer Stolpersteine die zu beachten sind. Es kommt hierbei schon auf den richtigen Zeitpunkt der Beantragung an, ist dieser Zeitpunkt falsch gewählt- gibt es keine Zuschüsse vom zuständigen Amt.
Wir können auch Ihnen helfen, das Beste aus diesem Prozess herauszuholen. Mit uns wird die Prüfung und die Beantragung von Eingliederungszuschüssen leicht gemacht.
Kontaktieren (https://akademie-bv.de/kontakt)Sie uns, Wir beraten Sie gern!!
http://www.akademie-bv.de
AFBV GmbH
Lohrmannstr. 27 01237 Dresden
Pressekontakt
http://www.akademie-bv.de
AFBV GmbH
Lohrmannstr. 27 01237 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Kobelt
20.06.2014 | Alexander Kobelt
Arbeiten im Ausland? Das ist der Weg dort hin!
Arbeiten im Ausland? Das ist der Weg dort hin!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
Traditionsgeschäft in Hannover-Nordwest: Schlüsseldienst mit Herz sucht engagierte Nachfolge
23.05.2025 | smow.de
Neue Adresse für smow Freiburg
Neue Adresse für smow Freiburg
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
