Rekordbeteiligung: über 80.500 Besucher auf Hongkongs Schmuckmessen im März
22.03.2016 / ID: 221671
Handel & Dienstleistungen

Zur dritten Ausgabe der HKTDC Hong Kong Diamond Gem & Pearl Show vom 1. bis 5. März strömten insgesamt 31.242 Besucher in die AsiaWorld-Expo. Eine fantastische Auswahl an Diamanten, Roh- und Farbedelsteinen, mehrkarätigen Brillanten und prächtigen Perlen präsentierte die HKTDC Hong Kong International Diamond, Gem & Pearl Show in den Zonen Hall of Fine Diamonds, Treasures of Nature, Treasures of Ocean und Rough Stones & Minerals.
Die zwei Tage später startende HKTDC Hong Kong International Jewellery Show registrierte vom 3. bis 7. März 49.294 Besucher. In den Hallen des Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) warteten auf einer Ausstellungsfläche von über 76.670 Quadratmetern fertige Schmuckstücke und Kollektionen von 2.502 Ausstellern aus aller Welt auf sie. Die Messe war in acht Themenbereiche unterteilt. Neben der Wedding Bijoux- und die T-GOLD + METS-Zonen, die in diesem Jahr ihr Debüt feierten, präsentierte sich Frankreich erstmals unter den 34 Länderpavillons der Messe. Über gute Geschäftschancen auf der Messe berichtete unter anderem die japanische Firma Crossfor Co., die ihr patentiertes "Dancing Stone"-Design vorstellte und nach Aussage von CEO Hidetaka Dobashi nicht nur potenzielle Lizenznehmer aus Europa, Hongkong und den USA kennenlernte, sondern auch schon in den ersten zwei Tagen der Messe Aufträge für 200.000 USD erhielt. Auch Alexander Leuenberger, CEO des Schweizer Unternehmens Aline GmbH, zeigte sich überzeugt, 2016 auf der Messe das Geschäft des Vorjahres zu übertreffen.
Wie auch in den Vorjahren führte das HKTDC während der beiden Messen eine unabhängige Umfrage unter den Teilnehmern durch. Befragt wurden insgesamt 1.241 Aussteller und Besucher zu verschiedenen Aspekten der internationalen Schmuckindustrie und ihrer Märkte, darunter die Marktentwicklung sowie Produkt- und Industrietrends.
Der Großteil der Befragten, so das Fazit, schätzt die Umsatzentwicklung (47%) sowie die Entwicklung der Verkaufspreise (64%) für dieses Jahr relativ stabil ein, während 15 Prozent von einem Wachstum ausgehen. Das größte Wachstumspotential sahen die Teilnehmer für die kommenden zwei Jahre - abgesehen von Hongkong - auf dem chinesischen Festlandsmarkt, gefolgt von den USA und Westeuropa. Für 73 Prozent ist Hongkong ein idealer Markt für das Sourcing passender Lieferanten. In puncto Zufriedenheit mit Hongkonger Anbietern wurden besonders die hohe Produktqualität (90%), das Design und die Technologie (83%) sowie die Vielfalt (83%), das handwerkliche Können (79%) und die vielseitigen Services (78%) gelobt.
Auch die derzeitigen Trends in der Schmuckindustrie waren Thema der Umfrage. Das größte Wachstumspotenzial sehen Aussteller und Besucher bei Modeschmuck (71%), gefolgt von Echtschmuck (39%) und Schmuck für Hochzeiten und besondere Anlässe (24%). Bei den Materialien gilt bei rund der Hälfte der Befragten Weißgold als Favorit (Roségold: 38%; Gelbgold: 31%).
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) Hongkong Hong Kong HKTDC Hong Kong International Jewellery Show HKTDC Hong Kong Diamond Gem & Pearl Show
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | Angerer Freizeitmöbel GmbH
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
Hollywood-Schaukeln erleben 2025 ein Comeback: Angerer meldet stärkste Nachfrage seit einem Jahrzehnt
20.05.2025 | doobloo AG
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
Zollhammer und Zeitenwende - Warum Europas Globalisierung auf der Kippe steht
20.05.2025 | Detektei Detektiv-Team DSH Wolfgang Hasenmaier
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
Betrug im Digitalzeitalter: Professionelle Ermittlungen als Schlüssel zur Aufklärung
19.05.2025 | https://homeperfect.de/
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Home Perfect GmbH
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
