Pressemitteilung von Kordula Emde

3D-Druck als dritte industrielle Revolution


Handel & Dienstleistungen

Der 3D-Druck bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Er verändert die Fertigungsprozesse in Industrie und Design. Der wissenschaftlichen Forschung eröffnet er neue Möglichkeiten, und Unternehmen können Bauteile im eigenen Haus drucken. Wissenschaftler sprechen bereits von der dritten industriellen Revolution. Auch in privaten Haushalten werden 3D-Drucker zunehmend eingesetzt. Für nächstes Jahr erwarten Experten einen schnellen Anstieg dieses Trends. Doch die Technologie ist nicht neu: In der Industrie wird sie schon seit vielen Jahren verwendet - insbesondere im Bereich des Rapid Prototyping. Langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet zeichnet die <a href="http://www.stemotec.de/">Stemo Tec GmbH</a> mit Sitz in Castrop-Rauxel aus.

Unterschiedliche 3D-Druck-Techniken

Beim 3D-Druck werden dünne Schichten eines Materials aufeinander aufgetragen und verfestigt. Dies nennt man additive Fertigung. Es gibt verschiedene Produktionstechniken, die sich besonders in der Qualität des Endprodukts unterscheiden. Preisgünstige 3D-Drucker arbeiten meistens mit Fused Deposition Modeling (FDM): Ein Kunststoff-Filament wird verflüssigt und anschließend über eine Düse schichtweise aufgetragen. Die so gefertigten Objekte weisen eine geriffelte Oberfläche auf.

Filigrane Modelle mittels Stereolithografie-Verfahren

Wesentlich filigranere Ergebnisse als FDM erzielt die Stereolithografie (STL). Sie wird auch von der Stemo Tec GmbH eingesetzt. Bei diesem Modellbauverfahren härtet ein Laser flüssiges Harz in 50 µm dünnen Schichten aus. Das gereinigte Modell wird anschließend mit UV-Licht bestrahlt und manuell nachbearbeitet. Die Stereolithografie war eines des ersten 3D-Druck-Verfahren. Als sie vor über 20 Jahren noch als Revolution angesehen wurde, setzte die Stemo Tec GmbH sie bereits für die Produktion von Prototypen ein. Heute gilt das Unternehmen als Pionier auf diesem Gebiet. Es ist auf die Fertigung von Prototypen spezialisiert, die sich durch ihre hohe Stabilität, Präzision und Qualität auszeichnen.
Rapid Tooling 3D-Druck Kunststoff Prototypenherstellung

http://www.stemotec.de
Stemo Tec GmbH
Erinstraße 29 44575 Castrop-Rauxel

Pressekontakt
http://www.stemotec.de
Stemo Tec GmbH
Erinstraße 29 44575 Castrop-Rauxel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kordula Emde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Die Essenz der Zeit: Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 69
PM gesamt: 422.673
PM aufgerufen: 71.742.671