Schwimmende Sonnenbrillen und smarte Ferngläser: die 24. HKTDC Hong Kong Optical Fair
15.11.2016
Handel & Dienstleistungen

Nach Aussage von Benjamin Chau, Deputy Executive Director des HKTDC, war die Atmosphäre auf der Fachmesse sehr gut und vor allem neueste Designs, Produkte und Ausstattungen standen bei den Einkäufern hoch im Kurs. Dies zeige, welch hohen Stellenwert die Messe als Handelsplattform für die Branche inzwischen erreicht habe.
Mehr als 780 Aussteller aus 29 Ländern zeigten auf der Fachmesse im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) ihre neuen Produkte. Aufgeteilt auf neun Produktzonen gab es zahlreiche neue Designs und Zubehör zu entdecken. In der Brand Name Gallery präsentierten mehr als 220 Top-Marken wie Converse, Quiksilver, Superdry und Mykita ihre Entwicklungen. Außergewöhnliches Design stand auch bei der Firma Big Horn aus Hongkong im Mittelpunkt. Bei deren Brillengestellen verbinden sich griechische Mythologie und traditionelle chinesische Grafikmuster. Dafür gewann das Unternehmen 2015 den internationalen Design Award (IDA) in den USA.
Im digitalen Zeitalter, in dem immer mehr Menschen regelmäßig zu Laptops, Smartphones oder Tablets greifen, war auch der Schutz der Augen, vor allem für junge Leute, ein Thema. Das Schweizer Unternehmen Swiss Lens Laboratory (HK) Limited präsentierte dafür an seinem Messestand die Armour 420 SF Linsen. Sie filtern blaues Licht und sollen müde Augen vermeiden sowie die visuelle Klarheit verbessern.
Hightech Solutions waren bei der diesjährigen Ausgabe der HKTDC Hong Kong Optical Fair ebenfalls ein Highlight. So nutzen einige Marken die 3D-Drucktechnologie, um anspruchsvolle und edle Brillendesigns herzustellen. Hierzu gehören unter anderem die beiden deutschen Unternehmen ic! berlin, deren aktuelle Sonnenbrillenkollektion zum 20. Firmenjubiläum vom Hongkonger Aussteller Chang's Optical Asia Ltd präsentiert wurde, und Morgenrot aus Baden-Württemberg. Am Stand präsentiert wurde auch das italienische Label FEB31st, das Käufern eine individuelle Gestaltung ihrer Brillenbügel mit Namen, Signaturen, Grafiken und Worten erlaubt.
Mit KUBORAUM, ebenfalls aus Berlin, zeigte eine weitere deutsche Marke ihre neue Kollektion "The Ceremony Capsule". Hierbei handelt es sich um klassische Sonnenbrillen, deren Rahmen mit verschiedenen exotischen Blumenmustern verziert und von Designer Livio Graziottin handgemalt wurden. Pro Modell sind nur einige Dutzend Sonnenbrillen verfügbar. Viel Interesse fanden auch die Sonnenbrillen der koreanischen Marke Sodamon, deren Fugu-Sonnenbrillen aus sehr leichten Materialien können im Wasser schwimmen.
Im Bereich Augmented Reality präsentierte die österreichische Marke Swarovski Optik besonders leichte Ferngläser für Naturliebhaber. Die Nutzer können ihr Smartphone mit dem Fernglas verbinden und so Aufnahmen machen und speichern.
Zur 14. Hong Kong Optometric Conference kamen in diesem Jahr rund 900 Besucher. Sie diskutierten mit internationalen Experten die Entwicklung in der augenärztlichen Behandlung. Dazu kamen eine Reihe weiterer Seminare, unter anderem mit der deutschen GfK zur globalen Entwicklung im Branchenmarkt. Auf der Messe ausgestellt wurden die Gewinnerdesigns der Open Group und der Student Group der 18. Hong Kong Eyewear Design Competition. Motto war in diesem Jahr das Thema "Uniqueness". Bewertet wurden die eingereichten Designs nach Kriterien wie Kreativität, Design, Funktion und Marktpotential.
Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) Hongkong Hong Kong HKTDC Hong Kong Optical Fair Brillendesign Hightech Solutions Augmented Reality (AR)
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Premium Diamonds
Verantwortung übernehmen: Diamanten- und Goldgewinnung im Fokus
Verantwortung übernehmen: Diamanten- und Goldgewinnung im Fokus
25.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Die Essenz der Zeit: Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie
Die Essenz der Zeit: Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie
25.02.2025 | be invisible GmbH
Digitale Spionage und Datenschutz auf mobile Geräte:
Digitale Spionage und Datenschutz auf mobile Geräte:
25.02.2025 | Johanns Goldstube
Johann"s Goldstube als bester Uhrenankauf für Luxusuhren ausgezeichnet
Johann"s Goldstube als bester Uhrenankauf für Luxusuhren ausgezeichnet
25.02.2025 | Ferrari Industrieventilatoren GmbH
Ferrari Industrieventilatoren gratuliert der Soler & Palau Gruppe zur EcoVadis Goldmedaille
Ferrari Industrieventilatoren gratuliert der Soler & Palau Gruppe zur EcoVadis Goldmedaille
