Pressemitteilung von Wolfgang Habermann

Defekte Dichtungen - warum oft der Fachmann ran muss


Handel & Dienstleistungen

Es gibt fast eine unendliche Vielzahl unterschiedlicher Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten sowie von Werkstoffen, aus welchen Dichtungen hergestellt werden können. Um genau abzuschließen, muss die Größe und der Durchmesser bis auf den Millimeter genau stimmen. In kaum einem anderen Bereich gibt es eine derartige Menge von Möglichkeiten, auch der Möglichkeit es falsch zu machen.

Dichtungen im Haushalt, dem Gewerbe und der Industrie sind sehr oft hohen mechanischen Belastungen, Zugkräften sowie wechselnden Temperaturen ausgesetzt. Geht aber einmal eine relativ preiswerte Dichtung kaputt, kann daraus sehr schnell ein teurer Schaden oder sogar der Totalverlust eines für Ihren Betriebsablauf wichtigen Gerätes entstehen.

Im Industriebereich gibt es statische Dichtungen im Apparatebau, für Abdeckungen im Maschinebau und bei Flanschverbindungen. Noch mehr Dichtungen finden wir in der Automobil- sowie in der Textil-, als auch in der Elektronikindustrie. Außerdem gibt es dynamische Dichtungen für die Abdichtung von Wellen, Pumpen, Spindeln, sowie Rührwerken, etc. Im Haushalt finden wir Dichtungen im Bad, bei Türen und Fenstern und in allen Arten von Haushaltsgeräten.

Der wichtigste Punkt hinsichtlich der Sicherheit von Dichtungen liegt bei der Materialbeschaffenheit und in der Fertigungsqualität. Bei der Herstellung von Dichtungen ist es deswegen notwendig zu wissen, welche Drücke und Temperaturen im späteren Betrieb auftreten. Dies wird dann bei der Herstellung und der Materialauswahl entsprechend berücksichtigt.

Sehr oft ist gerade der normale Anwender beim Dichtungskauf überfordert. Er muss den Defekt erkennen, die kaputte Dichtung ausbauen, den richtigen Ort für einen Neukauf finden und dann noch das auszutauschende Teil richtig benennen und bestellen können.

Sollten Sie also einmal mit einem Problem durch defekte Dichtungen in Berührung kommen, sollten Sie unbedingt einen Fachmann einschalten, der Sie bei der Wahl der richtigen Dichtung beraten wird. Eine falsch gekaufte und eingesetzte Dichtung kann Ihre Geräte zerstören und je nach Betriebsart auch für Mensch und Maschine gefährlich werden.
dichtung dichtungen gummidichtung flachdichtung stangendichtungen habermann dichtungstechnik gummi o-ringe gamma-ringe laufwerksdichtungen dichtungsfertigung führungselemente

http://www.dichtungstechnik-habermann.de
Dichtungstechnik Habermann
Waldstrasse 183 51147 Köln

Pressekontakt
http://www.tmg24.de
TMG24 Agentur
Venloer Str. 601 50827 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wolfgang Habermann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Luxusuhren: Die Faszination der Zeitmessung und der Pandora-Effekt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 422.554
PM aufgerufen: 71.722.740