Handel rüstet sich für "Black Friday"
11.09.2017
Handel & Dienstleistungen

In diesem Jahr findet der "Black Friday" bereits zum fünften Mal in Folge statt. Der ursprünglich aus den USA kommende Schnäppchentag hat sich auch in Deutschland etabliert und verlängert somit den Weihnachtseinkauf. "Unternehmen, die das Phänomen Black Friday nutzen, haben einen deutlichen Wettbewerbsvorteil", informiert Konrad Kreid, der Initiator von Blackfridaysale.de. Teilnehmen können Händler sämtlicher Branchen, von Mode, Drogerien über Elektrofachhandel bis Reiseanbieter.
Stationärer Handel wittert Chancen
Anders als in den USA profitierte in Europa rund um das "Black Friday" Wochenende bis jetzt hauptsächlich der Onlinehandel. "Immer mehr stationäre Händler erkennen jedoch das enorme Potenzial. Gerade bei Einkaufszentren und Einkaufsstraßen orten wir das Interesse auch am "Black Friday" teilzunehmen", erklärt Kreid, der bereits einige Anfragen von potenziellen Partnern erhalten hat. "Verkaufsveranstaltungen wie "Black Friday" können Einkaufsstraßen und -zentren stärken."
Starke Umsatzsteigerungen
Neben neuen Partnern aus dem stationären Einzelhandelsbereich rechnet Blackfridaysale.de mit deutlichen Zugriffssteigerungen auf ihrer Plattform. "2016 haben rund sieben Millionen kaufwillige Shopper unsere Seiten besucht. In diesem Jahr sehen wir viel Platz für Wachstum und peilen die zehn Millionen Marke an", so Kreid.
Die Plattform blackfridaysale.de wird in Print und TV intensiv beworben. Darüber hinaus setzt der führende Plattformanbieter der Verkaufsveranstaltung "Black Friday" auf virale Marketingaktionen in Social Media. "Neben der Bewerbung unserer Plattform sind auch die angebotenen Schnäppchen essenziell, um die geplanten Zugriffszahlen zu erreichen", sagt Kreid, der dafür ein eigenes Qualitätssicherungsteam anstellt. "Unser Team beobachtet vor der Listung der Produkte den Markt. Nur jene Produkte die gegenüber dem Beobachtungszeitraum günstiger sind, werden auf die Plattform aufgenommen."
Der "Black Friday" Initiator legt Wert darauf, dass "der eigentliche Verkauf auf den Händlerseiten selbst stattfindet und nicht bei uns."
"Black Friday" in Eigenregie oder mit Partner?
Eine Partnerschaft mit "Black Friday Sale" bietet Händlern deutliche Vorteile: Eine hohe Kaufbereitschaft und starke Sichtbarkeit sind die schlagenden Argumente, die die teilnehmenden Einzelhändler überzeugen - das bestätigte auch der Bundesverband E-
Commerce und Versandhandel (bevh), der bei "Black Friday" einen wichtigen Impuls für Kunden und Händler sieht. "Unternehmen, die den "Black Friday" selbst initiieren, erreichen unter Umständen nur ihre bestehende Zielgruppe, was dazu führen kann, dass preiswertere Produkte die hochpreisigen verdrängen und der Handel Umsatzeinbußen verzeichnet. Eine Kooperation mit Plattformen wie blackfridaysale.de allerdings ermöglicht Unternehmen Neukunden anzusprechen und so ihren Umsatz zu steigern", informiert Kreid.
In Deutschland ist die Wortmarke "Black Friday" geschützt. Blackfridaysale.de hat sich das rechtmäßige Verwenden der Wortmarke "Black Friday" am deutschen Markt gesichert, um ihren Kunden sichere Handelsbedingungen und Rechtsschutz zu gewährleisten.
Bei http://www.blackfridaysale.de startet die Verkaufsveranstaltung in diesem Jahr bereits am Donnerstag, den 23. November um 19:00 Uhr und dauert genau 24 Stunden.
Black Friday GmbH
Herr Konrad Kreid
Leopoldstraße 30
80802 München
Deutschland
fon ..: +49 89 414 144 021
web ..: http://www.blackfridaysale.de
email : office@blackfridaysale.de
Pressekontakt
Prime Consulting Public Relations
Herr Albert Haschke
Währingerstraße 2
1090 Wien
fon ..: +43 1 3172582 0
web ..: http://www.prime.co.at
email : office@prime.co.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Albert Haschke
22.11.2022 | Herr Albert Haschke
Studie: Teuerung durch Einkäufe am Black Friday entgegenwirken
Studie: Teuerung durch Einkäufe am Black Friday entgegenwirken
02.11.2022 | Herr Albert Haschke
Black Friday Sale Studie: Weitere Preissteigerungen erwartet
Black Friday Sale Studie: Weitere Preissteigerungen erwartet
10.11.2021 | Herr Albert Haschke
Black Friday Sale Studie 2021: Verbraucher befürchten Lieferengpässe
Black Friday Sale Studie 2021: Verbraucher befürchten Lieferengpässe
28.10.2021 | Herr Albert Haschke
Black Friday Sale Studie: Rund 40 Prozent der Online-Händler rechnen mit Umsatzsteigerung
Black Friday Sale Studie: Rund 40 Prozent der Online-Händler rechnen mit Umsatzsteigerung
01.07.2021 | Herr Albert Haschke
Summer Black Friday startet ab 1. Juli um 19:00
Summer Black Friday startet ab 1. Juli um 19:00
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.02.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
Ernte von CO2-reduziertem Weizen deutlich gesteigert
Ernte von CO2-reduziertem Weizen deutlich gesteigert
18.02.2025 | VB Meisterbetrieb
Grüne Heizung für Familien in Bonn
Grüne Heizung für Familien in Bonn
18.02.2025 | SCHILDER Systeme GmbH
Vielseitige Bodenaufsteller aus unterschiedlichen Materialien für den Innenbereich
Vielseitige Bodenaufsteller aus unterschiedlichen Materialien für den Innenbereich
18.02.2025 | DBS Drahtbiege Solutions GmbH & CO KG
Drahtbiegeteile für den Maschinenbau: Präzision und Vielseitigkeit
Drahtbiegeteile für den Maschinenbau: Präzision und Vielseitigkeit
18.02.2025 | DBS Drahtbiege Solutions GmbH & CO KG
Drahtbiegeteile ISO-zertifiziert: Qualität und Zuverlässigkeit bei DBS Drahtbiege Solutions
Drahtbiegeteile ISO-zertifiziert: Qualität und Zuverlässigkeit bei DBS Drahtbiege Solutions
