zentrada veröffentlicht erstmals Mitgliederstrukturdaten
24.10.2017
Handel & Dienstleistungen
Der Einkauf gehörte bislang zu den wichtigsten Geschäftsgeheimnissen im Handel. Daten der europaweit führenden Einkaufsplattform für gewerbliche Wiederverkäufer zeigen jetzt erstmals deren europaweite Mitgliederstruktur.
Die Nutzung des Internets im Wareneinkauf schreitet demnach europaweit schneller voran als vermutet. Unter den über 363.128 im zentrada.network (http://www.zentrada.de)registrierten Händlern befinden sich auch 101.095 Deutsche, von denen nach Angaben des Einkäufernetzwerkes ca. 24% dem stationären Einzelhandel und fast 70% dem Onlinehandel zuzuordnen sind. Deutschland erzielt dabei in der Nutzerdichte eine der führenden Werte in Europa.
"Natürlich sehen wir Mitgliederschwerpunkte in den typischen Ballungszentren. Interessant aber ist auch, dass in Deutschland wie auch in ganz Europa gerade Händler aus den Randgebieten und Flächen die Vorteile der Online-Beschaffung nutzen", so Martina Schimmel, zentrada Chefin in Deutschland mit Sitz in Würzburg.
Einzelhändler müssen heute ihre Sortimentspolitik noch stärker auf die eigene Kundenfrequenz optimieren und mit saisonaler Abwechslung, neuen Ideen sowie Artikeln des aktuellen Bedarfs Zusatzumsätze schaffen um zu überleben.
Eine Beschaffungsplattform wie zentrada bietet kleinen Händlern dazu einen einfachen Zugang zu attraktiven Sortimenten von leistungsstarken Lieferanten und stärkt deren Unabhängigkeit im Einkauf.
Anders als bekannte asiatische Portale, vertritt zentrada ausschließlich Lieferanten mit Warenbestand innerhalb der EU, so dass relativ schnelle Lieferung, kleine Abnahmemengen und EU konforme Produkte garantiert werden können.
"zentrada wurde anfangs eher als Lieferantenverzeichnis genutzt. Inzwischen sind wir eine europaweite Transaktionsplattform und unterstützen mit zentraler Bestell- und Zahlungsabwicklung sowie persönlichem Kundenservice europaweite Handelsgeschäfte zwischen 250 Euro und 50.000 Euro pro Transaktion", so zentrada CEO Ingo Schloo über die Geschäftsstruktur und Strategie.
Einkäufer und Lieferanten profitieren beide von der Zusammenarbeit und der Erschließung des einzigartigen europäischen Binnenmarktes in Beschaffung oder Vertrieb. zentrada wirkt dabei wie eine Art "Katalysator", welcher die Digitalisierung und europaweite Geschäftsabwicklung im bislang sehr intransparenten Zwischenhandel beschleunigt.
Mit Teams in sechs Ländern, den zentrada-Marktplätzen und der TradeSafe-Abwicklungsplattform in 8 Sprachen bietet das zentrada.network Händlern und Lieferanten europaweite Geschäfte ohne Risiko und Sprachbarrieren. Für gewerbliche Einkäufer ist die Nutzung nach einfacher Registrierung kostenfrei.
http://www.zentrada.de
zentrada Europe GmbH & Co KG
Friedrich-Bergius-Ring 32b 97076 Würzburg
Pressekontakt
http://www.zentrada.de
zentrada Europe GmbH & Co KG
Friedrich-Bergius Ring 32b 97076 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Schimmel
22.11.2019 | Martina Schimmel
Nachhaltiges Wachstum im Handel
Nachhaltiges Wachstum im Handel
08.10.2018 | Martina Schimmel
zentrada startet Beschaffungsplattform mit spanischem Handelsverband
zentrada startet Beschaffungsplattform mit spanischem Handelsverband
23.08.2018 | Martina Schimmel
zentrada Mix-Order wächst und wächst
zentrada Mix-Order wächst und wächst
08.03.2018 | Martina Schimmel
25.000 Lizenzartikel für den Einzel- und Onlinehandel
25.000 Lizenzartikel für den Einzel- und Onlinehandel
02.02.2018 | Martina Schimmel
Erfolgsstrategien für den Einzelhandel 2018
Erfolgsstrategien für den Einzelhandel 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
DORA Protect GmbH - Phishing-Mails: Gefahr im Posteingang
22.04.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
Thalia setzt auf Tik Tok: FIS/TradeFlex ermöglicht Shop-Anbindung
22.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
Paragon steigert Druckkapazität und Reaktionsgeschwindigkeit im Transaktionsdruck
22.04.2025 | Michaela Rosien PR
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne " diese Pralinen sind "Für Dich"!
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
