Online-Konfigurator für Sonderscharniere
16.02.2018
Handel & Dienstleistungen
Um Bauteile gelenkig miteinander zu verbinden, sind Scharniere bei zahlreichen Konstruktionen unersetzlich. Ihren Einsatzmöglichkeiten sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Die HoKon e. K. Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen (http://www.hokon-verschlusstechnik.de) mit Sitz in Dortmund führt ein umfassendes Sortiment hochwertiger Scharniere und bietet ihren Kunden darüber hinaus die Möglichkeit, Sonderkonstruktionen nach individuellen Vorgaben zu fertigen. Im Onlineshop von HoKon finden Interessenten zu diesem Zweck einen Online-Konfigurator, mit dessen Hilfe der passende Scharniertyp sowie diverse Optionen ausgewählt werden können.
Funktionsweise des Online-Scharnierkonfigurators von HoKon
Im ersten Schritt wählt der Nutzer des Online-Konfigurators aus den vier Scharniertypen: -einfaches Scharnier, Stangenscharnier, Fitsche oder Fitschband den geeigneten Typ für seine individuellen Anforderungen aus. Er hat dann die Wahl zwischen einer gelochten oder nicht gelochten Variante und gibt zudem die gewünschten Maße für die Schenkel und Gelenkteile sowie den Stift-Durchmesser in Millimetern an. Im letzten Schritt muss die Materialstärke sowie das bevorzugte Material angegeben werden. Dabei können die Kunden von HoKon zwischen Edelstahl, Stahlblech oder Aluminium wählen. Je nach Bedarf sind die Scharniere unbehandelt, pulverbeschichtet, poliert oder satiniert lieferbar.
Ausführliche Informationen online
Die HoKon e. K. Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen bietet seit 2015 auch Drahtgewindeeinsätze der Firma Recoil an. Dazu wurde die Firma HEM 2015 übernommen. Hema ist seitdem erloschen. HoKon, der Spezialist für Scharniere, fertigt unter anderem: Spannbänder, Verschlüsse, Federscharniere und Drehriegel. Auf der Website des Unternehmens finden Interessenten ausführliche Informationen hinsichtlich der Produkte und Dienstleistungen des Verschlusstechnik-Profis.
http://www.hokon-verschlusstechnik.de
HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen
Kieferstraße 37 44227 Dortmund
Pressekontakt
http://www.hokon-verschlusstechnik.de/
HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen
Kieferstraße 37 44227 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Hopf
18.03.2020 | Ingo Hopf
Sonderanfertigungen von HoKon Verschlusstechnik
Sonderanfertigungen von HoKon Verschlusstechnik
09.09.2019 | Ingo Hopf
Scharniere, Spannbänder & Drehriegel in der Bahnindustrie
Scharniere, Spannbänder & Drehriegel in der Bahnindustrie
18.04.2019 | Ingo Hopf
Scharniere und Spannbänder im Sonderfahrzeugbau
Scharniere und Spannbänder im Sonderfahrzeugbau
26.03.2019 | Ingo Hopf
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
21.01.2019 | Ingo Hopf
HoKon: individuelle Spannbänder nach Kundenanforderung
HoKon: individuelle Spannbänder nach Kundenanforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Glaszentrum Dortmund GmbH
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
Glas online bestellen: maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf
11.02.2025 | DENSO WAVE EUROPE
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
Die nächste Generation mobiler Datenerfassung: DENSO WAVE präsentiert neues X-N Modell auf der EuroCIS
11.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
Tik, tak Schweiz: Mehr als ein Klischee - eine Symbiose von Zeit und Perfektion
11.02.2025 | Valentini & Partner GmbH
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
Online neue Kunden gewinnen: So geht's!
10.02.2025 | CNC-Holzbearbeitung24
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
CNC-Holzbearbeitung24 ist das bekannte Online-Portal der Holzfertigung
![S-IMG](/simg/283815.png)