Scharniere für den Fahrzeug- und Anlagenbau
02.05.2018
Handel & Dienstleistungen
Im umfangreichen Produktportfolio der HoKon e. K. Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen (https://www.hokon-verschlusstechnik.de) aus Dortmund spielen neben Gewindeeinsätzen, Spannbändern und -verschlüssen diverse Scharniere eine besondere Rolle. Zum Angebot der Verschlusstechnik-Experten zählen unter anderem solche Scharniere, die speziell für den Fahrzeug- und Anlagenbau konzipiert wurden.
Hohe Festigkeit im Innen- und Außenbereich
Die hochwertigen Scharniersysteme eignen sich für den Einsatz in industriellen Bereichen und verfügen daher über eine entsprechende Robustheit. Sie bieten eine lange Standzeit beispielsweise für Paneele, Türen, Schutzeinrichtungen von Maschinen oder vergleichbare Einrichtungen. Je nachdem, welches Material und welcher Korrosionsschutz gewählt wurde, können die Scharniere sowohl innen als auch im Außenbereich genutzt werden. HoKon bietet seinen Kunden dabei große Vielfalt und offeriert etwa verschiedene Dimensionen, Gewerbeteilungen, Stiftdurchmesser, gelochte und ungelochte Varianten.
Verschiedene Materialien und Beschichtungen
Die HoKon e. K. Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen wartet mit unterschiedlichen Serien für Fahrzeugbau- und Anlagenbauscharniere auf. Diese sind mit einem Gewindestift ausgestattet, der wahlweise aus Edelstahl oder gehärtetem Stahl besteht oder mit einer Verzinkung versehen ist. Zudem sind diverse Varianten mit schwarzer Beschichtung, verchromtem Zinkdruckguss (Zamak), unbehandeltem Polyamid oder satiniertem Edelstahl erhältlich. Interessenten erhalten auf der unternehmenseigenen Website weiterführende Informationen in Bezug auf die Scharniere für den Fahrzeug- und Anlagenbau sowie das erweiterte Produkt- und Dienstleistungsspektrum von HoKon.
https://www.hokon-verschlusstechnik.de
HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen
Felicitasstraße 9 44263 Dortmund
Pressekontakt
https://www.hokon-verschlusstechnik.de
HoKon Verschlusstechnik und Sonderkonstruktionen
Felicitasstraße 9 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Hopf
18.03.2020 | Ingo Hopf
Sonderanfertigungen von HoKon Verschlusstechnik
Sonderanfertigungen von HoKon Verschlusstechnik
09.09.2019 | Ingo Hopf
Scharniere, Spannbänder & Drehriegel in der Bahnindustrie
Scharniere, Spannbänder & Drehriegel in der Bahnindustrie
18.04.2019 | Ingo Hopf
Scharniere und Spannbänder im Sonderfahrzeugbau
Scharniere und Spannbänder im Sonderfahrzeugbau
26.03.2019 | Ingo Hopf
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
Firma HoKon e. K. nach ISO/TS 22163 zertifiziert
21.01.2019 | Ingo Hopf
HoKon: individuelle Spannbänder nach Kundenanforderung
HoKon: individuelle Spannbänder nach Kundenanforderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | DORA Protect GmbH
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
DORA Protect GmbH - Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
20.04.2025 | doobloo AG
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit
16.04.2025 | KAJ Hotel Networks
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
Zusammenarbeit fördert Innovation & Effizienz in der Hotellerie: KAJ Hotel Networks erweitert Partnernetzwerk
11.04.2025 | La Mediterranee GmbH
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
Maison Brémond 1830 eröffnet erste Filiale in Deutschland - Mediterrane Feinkost im Herzen Münchens
11.04.2025 | K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
K&I Schlüsseldienst & Schließtechnik GmbH – In Stuttgart die Nummer 1
