Retail 4.0: 3D-Software integriert Ladenplanung, Sortimentierung und Visual Merchandising
04.07.2018
Handel & Dienstleistungen
Smarte Produkte und Displays, Mobile Kundenkommunikation und Big Data-Auswertungen revolutionieren den Handel unter dem Schlagwort Retail 4.0. Die Zentralen sind gefordert: Immer schneller müssen sie sich auf lokale und nationale Trends im Konsumverhalten einstellen, auf Aktionen der Wettbewerber reagieren, Strategien fortschreiben und neue Konzepte umsetzen. Dazu wurde die P´X Store Solution entwickelt. Die Software unterstützt alle Aufgaben der Filialplanung und -einrichtung, der Sortimentierung und Optimierung von Warengruppen und Verkaufsflächen. Dabei ermöglicht sie ein blitzschnelles, zentral gesteuertes Merchandising mit regionalen und lokalen Anpassungen. Durchgehend digitale Prozesse verbinden alle internen Akteure in Category Management, Ladenplanung und Beschaffung, auch mit externen Architekten und Ladenbau-Systemherstellern. Mit rollenspezifischen Berechtigungen fördert die leistungsfähige Plattform die effiziente und fehlerlose Zusammenarbeit. Eine anschauliche 3D-Visualisierung verbessert die Kommunikation und Teamarbeit in allen Bereichen. Dabei werden vorhandene CAD- und ERP-Systeme ebenso nahtlos integriert, wie fremde Tools zur Sortimentsplanung. Die Digitalisierung im Sinne von Retail 4.0 reicht von der Zentrale über externe Dienstleister bis in die Filiale.
Eine Grundlage der Prozesse bilden Kataloge, aus denen Möblierungen, Displays oder Werbemittel per Drag and Drop in die Ladengrundrisse eingefügt werden. Diese Kataloge werden zentral gepflegt und können auch von Zulieferern für das jeweils angebotene Produktspektrum bereitgestellt werden. Sie enthalten Einrichtungsmodule, Warenträger, Displays oder Deko-Elemente. Sie werden mit der Maus in den zentral gepflegten Grundrissen und 3D-Ansichten der Shops platziert.
Projektbeteiligte können jeden Laden durch Echtzeitrendering virtuell betreten. In frei dreh- und schwenkbaren Ansichten navigieren sie durch die Räumlichkeiten und erleben den Besuch aus der Perspektive eines Kunden.
Die Sortimentsplanung wird mit Planogrammen unterstützt, um eine optimale Produktplatzierung zu erreichen. Die Software visualisiert diese Planungsgrafiken in 3D-Ansichten mit Warenträgern und Artikeln. Andere Ansichten stellen Marken, Lieferanten, Umsätze, Margen oder Kategorien der Produkte dar, die sich besonders zur Analyse eignen. Die P"X Sales Solution führt Quadratmeter, Artikelanzahl oder Bodenlaufmeter mit.
Die effiziente und fehlerfreie Zusammenarbeit an komplexen Projekten der Ladenplanung, Sortimentierung und des Merchandisings eröffnet die Verwendung anderer Retail 4.0-Systeme und verleiht eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit über alle Ebenen von Handelsunternehmen.
Bildquelle: Perspectix AG, Zürich
http://www.perspectix.com
Perspectix AG
Hardturmstrasse 253 CH-8005 Zürich
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von André Kälin
17.09.2020 | André Kälin
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
Rewe im Roll-out der P´X Retail Solution
25.06.2020 | André Kälin
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
Retail Management 4.0: Mit Digital Twins zur automatischen Sortimentierung
13.05.2020 | André Kälin
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
Webkonfigurator für komplexe Produktsysteme
22.04.2020 | André Kälin
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
bott setzt auf Online-Konfigurator von Perspectix
13.02.2020 | André Kälin
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Mit Variantenmanagement Kundenbedürfnisse effektiver erfüllen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | KFK KONRAD® GMBH
DGUV V3 Elektroprüfungen Hamburg
DGUV V3 Elektroprüfungen Hamburg
10.02.2025 | Poly-IQ GmbH
Poly-IQ erwirbt exklusive DACH-Vertriebsrechte für DIJMEX
Poly-IQ erwirbt exklusive DACH-Vertriebsrechte für DIJMEX
10.02.2025 | Trekvoss GmbH
Trekvoss eröffnet im Mai seinen neuen Standort mit Showroom in Hohenbrunn bei München
Trekvoss eröffnet im Mai seinen neuen Standort mit Showroom in Hohenbrunn bei München
08.02.2025 | Matrixe
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
![S-IMG](/simg/294759.png)