Der Handel hat seine Schuldigkeit getan - Jetzt zeigt Amazon sein wahres Gesicht
12.09.2018
Handel & Dienstleistungen
Bamberg, 12. September 2018. Amazon macht sich zunehmend unbeliebt beim Einzelhandel. Verkäufer werfen dem US-Konzern tyrannisches Verhalten vor, und manche argwöhnen, das Unternehmen nutze die Verkaufsdaten, um seine Händler auszubooten. Eine Entwicklung, die für den Logistik-Experten und E-Commerce-Kenner Heribert Trunk wenig überraschend kommt.
Der Satz sollte aufhorchen lassen: Verkäufer, die ihre Produkte bislang über Amazon angeboten haben, "wollten sich nur anonym über die Praktiken von Amazon äußern, aus Angst vor negativen Konsequenzen." So zitiert das Portal Onlinehändler-News.de seine britischen Kollegen von Digiday.
Digiday hat mit Händlern gesprochen, die ihre Produkte künftig auf anderen Plattformen präsentieren wollen. Hauptgründe: Der US-Konzern erlege seinen Verkäufern so strikte Regelungen auf, dass sie ständig mit einer Sperre ihres Accounts rechnen müssten. Erschwerend hinzu kämen hohe Gebühren und eine Kommunikation, die diesen Namen nicht verdiene, so der Tenor vieler Verkäufer. Unter kleinen Unternehmen sei Amazon inzwischen als "Tyrann" bekannt, wird ein Händler zitiert. Und ein anderer Unternehmer bezeichnet den US-Konzern sogar als "Halsabschneider", der "jeden jagt, der etwas Schlechtes sagt".
Kein Wunder, dass sich nach einigen namhaften Playern wie Birkenstock, Adidas oder Asics inzwischen immer mehr kleinere Verkäufer von Amazon lossagen. So zeigt eine Studie von Feedvisor, dass sich von 1.200 befragten Händlern bereits mehr als jeder dritte nach anderen Verkaufsplattformen umsieht.
Wildern in der Nische
Doch es sind nicht nur die hohen Gebühren und das rüde Verhalten, die den Händlern sauer aufstoßen, sondern auch die zusätzliche Konkurrenz durch den US-Konzern selber. So argwöhnt mancher Marktplatz-Partner, Amazon rastere die Verkaufsdaten, "um anschließend selbst in der Nische zu wildern", wie die Wirtschaftswoche schreibt: "Läuft ein Produkt gut, bietet es Amazon selbst an - natürlich günstiger als der kleine Händler."
Für Heribert Trunk, Logistik-Experte und E-Commerce-Kenner, kommt diese Entwicklung nicht überraschend. "Wer genau hingesehen hat, konnte schon vor Jahren feststellen, dass Amazon nicht die Interessen seiner Händler im Blick hat, sondern sie schlicht benutzt, um die eigene Marktmacht auszubauen."
"Handel muss besser sein als Amazon"
Klar ist: Die Verlagerung der Umsätze in die Online-Kanäle ist nicht zu stoppen. "Dass der Kunde online recherchiert und kauft, ist Fakt. Also muss der Handel auf ein gutes Online-Angebot, fachkundige Beratung und eine exzellente Logistik setzen. Kurz: Er muss besser sein als Amazon."
Vor allem aber sollte der Handel endlich aufwachen, und "einem Unternehmen, das ihn ganz offensichtlich plattmachen will, nicht auch noch die Steigbügel halten." Wer den US-Konzern als Partner sehe, verschließe die Augen vor der Realität. "Handel und Logistik in Deutschland und Europa können nur gemeinsam ein Gegengewicht zu Amazon bilden. Und ich bin überzeugt, das geht. Schließlich finden sich im Mittelstand viele verlässliche, faire und leistungsfähige Partner, auf die man bauen kann."
Hinweis für die Redaktion:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie gerne auf Anfrage an Herbert Grab, Tel.: (+49) 7127-5707-10, Mail: herbert.grab@digitmedia-online.de.
Bildquelle: BI-LOG Warenhotel GmbH
http://www.bilog-warenhotel.de
BI-LOG Warenhotel GmbH
Am Steinernen Kreuz 9 96110 Scheßlitz
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claus Huttner
12.10.2020 | Claus Huttner
Omni-Channel-Shopping ist längst Standard - Aber Handel und Logistik verschlafen die Entwicklung
Omni-Channel-Shopping ist längst Standard - Aber Handel und Logistik verschlafen die Entwicklung
08.09.2020 | Claus Huttner
Schluss mit umweltschädlichem Wirtschaften - Krise zwingt Handel aus der Komfortzone
Schluss mit umweltschädlichem Wirtschaften - Krise zwingt Handel aus der Komfortzone
25.08.2020 | Claus Huttner
Claus Huttner: "Der Handel muss sich endlich auf das Einkaufsverhalten der Verbraucher einstellen"
Claus Huttner: "Der Handel muss sich endlich auf das Einkaufsverhalten der Verbraucher einstellen"
16.09.2019 | Claus Huttner
Klimaschutz macht Sinn - und bringt Vorteile für Handel und Verbraucher
Klimaschutz macht Sinn - und bringt Vorteile für Handel und Verbraucher
18.07.2019 | Claus Huttner
Künstliche Intelligenz schützt das Klima und macht Logistik effizienter - Bamberger Logistiker zeigt wie´s geht
Künstliche Intelligenz schützt das Klima und macht Logistik effizienter - Bamberger Logistiker zeigt wie´s geht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | Matrixe
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
![S-IMG](/simg/299714.png)