Zwei Hongkonger Gemeinschaftsstände auf der Medica
09.11.2018
Handel & Dienstleistungen
Neuheiten und bewährte Produkte für den Einsatz in Kliniken und zu Hause zeigen auch 25 Aussteller aus Hongkong auf zwei Gemeinschaftsständen in den Hallen 7A und 6A/B. Organisator der Stände ist das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC).
Hongkonger Exporte 2018 im Plus
Die Exporte der Hongkonger Medizin- und Healthcare-Branche stiegen im Vorjahresvergleich in den ersten neuen Monaten 2018 um 4,9 Prozent auf 1,07 Milliarden EUR. Größter Exportmarkt mit einem Anteil von 35,7 Prozent war das chinesische Festland, gefolgt von den USA (16.5 %) und der EU (13,4 %). Innerhalb der EU war Deutschland der größte Abnehmer und verzeichnete in diesem Zeitraum ein Plus von 16,4 Prozent. Bei den Produkten führten elektrische Diagnosegeräte (28,9 %), medizinische Instrumente und Apparate (26,5 %) sowie medizinische und chirurgische Bedarfsartikel (13,3 %) die Rangliste an. Die Importe nach Hongkong stiegen von Januar bis September um 18,1 Prozent auf 1,26 Milliarden EUR. Gelder für eine aktive Unterstützung der Forschung in der Biotechnologie hat die Hongkonger Regierung in ihrem Budget für 2018/19 bereitgestellt. Die Branche gehört zu den vier Bereichen, in denen Innovation und Technologie gefördert werden sollen. Im Juni 2018 waren 495 biotechnologiebezogene Projekte im Wert von 125,5 Millionen USD im Rahmen des Innovation and Technology Fund genehmigt. Zu den Themen gehören unter anderem Bioinformatik, molekulare Diagnostik, biopharmazeutische Fertigung sowie die Entwicklung und Modernisierung der traditionellen chinesischen Medizin.
Für Endverbraucher und Kliniken
Auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 7A sind auch in diesem Jahr 15 Hongkonger Firmen vertreten. Sie bieten Bedarfs- und Verbrauchsartikel von Handschuhen über Hautmarker und Wärmepflaster bis hin zu orthopädischen Hilfsmitteln und Endoskopie-Equipment. Zum Portfolio gehören zudem Ausrüstungen für Kliniken und Praxen sowie elektronische Komponenten für Healthcare-Produkte.
In Halle 6A und B präsentieren 10 Unternehmen aus der Metropole ihre Produkte, die vor allem im klinischen Bereich zum Einsatz kommen, auf dem Gemeinschaftsstand. Darunter sind chirurgische Instrumente, Infusionspumpen, Ballonkatheter für die Kardiologie, Anästhesie- und Monitoring-Equipment sowie Instrumente zur Drainage und Muskelstimulation. Sanwa BioTech Limited (6A6O-B) stellt in Düsseldorf seine Lab-On-Chip (LOC) Diagnostik-Plattform vor, die schnellere klinische Entscheidungen und bessere wirtschaftliche Ergebnisse ermöglichen soll.
Wer sich für Geschäftskontakte zur Branche in Asien interessiert, kann sich zudem an zwei Infoständen von Mitarbeitern des HKTDC beraten lassen (Halle 7A, Stand B25-A, Halle 6A, Stand 60-A).
Fachmesse in Hongkong
Die Entwicklungen in der Medizintechnik und bei Healtcare-Produkten im asiatischen Raum und das Potential des dortigen Marktes präsentiert vom 14. bis 16. Mai 2019 die HKTDC Hong Kong International Medical Devices and Supplies Fair im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC). Seminare, Foren und Networking-Events bilden ein interessantes Rahmenprogramm, bei dem sich neue Geschäftskontakte in die Region knüpfen lassen.
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschland
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Pressekontakt
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
fon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Christiane Koesling
08.05.2020 | Frau Christiane Koesling
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
06.03.2020 | Frau Christiane Koesling
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
17.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
Sicher arbeiten mit Qualität - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Eisenwarenmesse
04.02.2020 | Frau Christiane Koesling
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
Praktisches und stylishes aus Hongkong auf der Ambiente
27.01.2020 | Frau Christiane Koesling
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Neuheiten aus Hongkong auf der Spielwarenmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | Matrixe
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
Ladeschränke von Eurobox KG - Sichere & intelligente Ladeinfrastruktur für digitale Geräte
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen