Pressemitteilung von Shari Lüning

Omnichannel-Experience auf der INTERNET WORLD EXPO: 450 Aussteller werden erwartet


Handel & Dienstleistungen

München, 21. November 2018_ Omnichannel-Strategien effektiv umsetzen und auch Cross-Border erfolgreich verkaufen: Die INTERNET WORLD EXPO (https://www.internetworld-expo.de/) - the commerce e-xperience - setzt auch im 23. Jahr wieder Maßstäbe, wenn es um die Präsentation passender Lösungen für den Handel geht. Es werden über 450 Aussteller erwartet. Sie und alle, die sich noch anmelden, werden den Besuchern am 12. und 13. März 2019 auf dem Münchner Messegelände zeigen, welche Tools den Handel in allen Kanälen unterstützen.

Auf der Leitmesse zu allen Retail-Themen im deutschsprachigen Raum finden Händler genau die Lösungen und Strategien, die sie bei der Gestaltung der Omnichannel-Experience unterstützen können - sei es bei der Analyse der Customer Journey auf den diversen Kanälen, der personalisierten Kundenbetreuung, der reibungslosen Abwicklung von Payment und gegebenenfalls dem Forderungsmanagement oder auch beim Fulfillment. Mit der Sonderausstellungsfläche POS Connect spricht die INTERNET WORLD EXPO dabei auch ganz gezielt den stationären Handel an.

"Eine gute Customer Experience bedeutet für den Kunden vor allem eines: ein Einkaufserlebnis, bei dem On- und Offline-Kanäle nahtlos ineinandergreifen, das den stationären Handel und den Onlineshop nahtlos verbindet und das wenn möglich auch noch völlig unabhängig vom genutzten Device. Egal, ob es um Angebotsrecherche, Auswahl oder den Einkauf geht - manche Verbraucher bevorzugen die Filiale vor Ort, manche schauen lieber online, viele mischen dies ganz nach Bedarf. Um dabei keine Kunden an die Konkurrenz zu verlieren, stehen Händler vor der Herausforderung, alle Verkaufskanäle nahtlos zu verzahnen", erklärt Dunja Koelwel, Leitung Content EXPO & Conferences.

Lösungen für Cross-Border-E-Commerce

Ein weiteres Kernthema der INTERNET WORLD EXPO ist der grenzüberschreitende Online-Handel: Das Potenzial ausländischer Märkte ist enorm, so kaufen beispielsweise 64 Prozent der chinesischen Internetnutzer online ein. Hochbeliebt bei Kunden in China sind europäische Marken und darunter insbesondere deutsche Marken. Kein Wunder also, dass internationale Marken zunehmend den Schritt nach Fernost gehen.
"Auch immer mehr deutsche Unternehmen wollen davon profitieren und möchten ihre Produkte auf dem chinesischen Markt anbieten. Experten erwarten daher für das Jahr 2018 eine Verdreifachung des Cross-Border-E-Commerce-Volumens für die USA, UK, Deutschland, Brasilien, China und Australien. Um von dieser Entwicklung zu profitieren und auf dem rasch wachsenden chinesischen Markt Fuß zu fassen, sollten Unternehmen eine Markteintrittsstrategie ausarbeiten, in der alle wichtigen Prozesse definiert sind", fährt Dunja Koelwel fort.

China auf der INTERNET WORLD EXPO: Shenzhen e-commerce association

Um diesem Informationsbedürfnis für einen gelungen Handel mit China entsprechend Raum zu geben, konnte die INTERNET WORLD EXPO für 2019 auch einen ganz besonderen Aussteller gewinnen: Chinas Shenzhen e-commerce association wird mit einem Stand auf der EXPO vertreten sein und in den direkten Austausch mit den Besuchern treten.
INTERNET WORLD EXPO Ebner Verlag GmbH & Co. KG Retail-Leitmesse 12. und 13. März 2019 München Messegelände Cross-Border Handel Omnichannel Customer Experience Personalisierung

https://www.internetworld-expo.de
Ebner Verlag GmbH & Co. KG
Aberlestraße 18 81371 München

Pressekontakt
http://elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Shari Lüning
27.08.2020 | Shari Lüning
Sichere Video-Konferenzen mit Cling Meet
02.07.2020 | Shari Lüning
Tom Keiser wird neuer CEO von Hootsuite
02.06.2020 | Shari Lüning
CXN: Customer Engagement neu gedacht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor elektrischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.998
PM aufgerufen: 71.586.553