Maschinenausfälle vermeiden
27.11.2018
Handel & Dienstleistungen

Maschinenausfälle kosten Geld. Sie verursachen nicht nur teure Reparaturarbeiten, sie können auch verantwortlich sein für unproduktive Personalkosten. Die zustandsorientierte Instandhaltung Ihrer Maschinen kann die mittlere Betriebsdauer Ihrer Anlagen erhöhen und die Gesamtanlageneffektivität erhöhen. Mit modernen Konzepten des Condition-Monitorings beugen Sie den Maschinenausfällen vor und setzen wichtige Akzente bei der Instandhaltung Ihrer Anlagen. Sie erhöhen die mittlere Betriebsdauer zwischen zwei Ausfällen und Sie machen den tatsächlichen Betriebszustand Ihrer Anlagen transparent.
Die Analyse der Maschinenschwingung
Mit Hilfe einer zukunftsorientierten Analyse der Maschinenschwingung ist es möglich, technische Störungen rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig die passenden Maßnahmen einzuleiten. Dieses Konzept der Industrie 4.0 hilft Ihnen dabei Lagerschäden, Fluchtfehler, Reibungsfehler, Riemenfehler und elektrische Fehler rechtzeitig zu erkennen, bevor Ihre Maschinen ungeplant und unkontrollierbar ausfallen. Auch Schmierfehler, Verzahnungsschäden und Resonanzfehler können mit Hilfe dieses Konzeptes des Condition-Monitorings rechtzeitig analysiert werden.
Ölprobleme rechtzeitig erkennen
Moderne Industrie 4.0 Condition-Monitoring Konzepte ermöglichen auch die adäquate Ölanalyse. Das beginnt bei der Elementanalyse, führt durch die Analyse der Oxidation und Viskosität, ermittelt die Säurenzahl und den Kraftstoffgehalt. Nutzen Sie dieses Konzept, um Maschinenausfälle rechtzeitig zu vermeiden.
Wärmebilder erstellen mit der Infrarot-Thermografie
Mit Hilfe der Infrarot-Thermografie können Sie Wärmebilder erstellen, die Ihnen wichtige Informationen zu Störungen im Motor, im Getriebe, Fehler bei Pumpten, Lüftern und Riemenscheiben liefern. Nutzen Sie moderne Industrie 4.0 Condition-Monitoring Systeme als Konzept der Instandhaltung, um Maschinenausfälle zu vermeiden.
STEFFENS PGmbH
Herr Elmar Steffens
Zur Hahnendell 5
B-4761 Rocherath
Belgien
fon ..: 0800 85 20 30 6
web ..: https://www.steffens.eu.com/
email : elmar.steffens@steffens.eu.com
Pressekontakt
STEFFENS PGmbH
Herr Elmar Steffens
Zur Hahnendell 5
B-4761 Rocherath
fon ..: 0800 85 20 30 6
web ..: https://www.steffens.eu.com/
email : elmar.steffens@steffens.eu.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Premium Diamonds
Diamanten in der Krise: Warum 'Diamonds for ever' auch eine Zukunft in der Unsicherheit hat
Diamanten in der Krise: Warum 'Diamonds for ever' auch eine Zukunft in der Unsicherheit hat
04.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA öffnet Summer Lounge auf dem Ravelinplatz
ALEXA öffnet Summer Lounge auf dem Ravelinplatz
03.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Damit der Versicherungskunde bleibt
Damit der Versicherungskunde bleibt
02.04.2025 | drum-tec
Neues Finish für die drum-tec Serien pro 3 und diabolo 3
Neues Finish für die drum-tec Serien pro 3 und diabolo 3
02.04.2025 | allcop Farbbild Service GmbH & Co. KG
IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee bei allcop
IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee bei allcop
