Sterbegeldversicherung oder Treuhandmodell?
03.12.2018
Handel & Dienstleistungen
Privatpersonen die zu Lebzeiten eine finanzielle Vorsorge für Ihr Begräbnis treffen möchten, haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder Sie entscheiden sich für die klassische Mitgliedschaft in einer Sterbekasse (https://www.solidar-versicherung.de/), oder es wird ein Geldbetrag in die häufig von Bestattern angebotenen Treuhandmodelle eingezahlt. In der Zeitschrift Finanztest 02/2018 wurden die in der Bestattungsbranche häufig anzutreffenden Treuhandlösungen untersucht. Das Ergebnis lautete: "Einiges bleibt unklar!". Finanztest bemängelte vor allem die aus Verbrauchersicht unklaren bzw. fehlenden Regelungen einer Guthabenverzinsung. Meist erfolgt eine Verzinsung von 0,1% p.a., ohne das dies entsprechend vertraglich geregelt ist. Große Teile der Verträge seien nicht eindeutig formuliert, dies betreffe vor allem die Kündigungsklauseln. Solche Unklarheiten gibt es im Einmalzahlungstarif einer Sterbekasse wie der Solidar nicht. So garantiert z.B. die Solidar Sterbekasse ihren Kunden lebenslang eine Mindestverzinsung von 1,75% p.a. Die Vertragsformulierungen bei Sterbekassen wie der SOLIDAR (https://www.solidar-versicherung.de/sterbegeldversicherung/?pid=84d814eaca&cid=3a12d6aea2&gclid=EAIaIQobChMIubGnraGD3wIVCbTtCh0GYQAzEAAYASAAEgKnLfD_BwE) sind im Einklang mit dem Versicherungsvertragsgesetz und im Sinne der Kunden eindeutig formuliert. Entscheidend sind jedoch die deutlich geringeren Einzahlungsbeträge einer Sterbegeldversicherung ggü. den Treuhandmodellen. Folgendes Beispiel verdeutlicht dies:
In einem Beratungsgespräch zur Bestattungsvorsorge wird aufgrund der individuellen Wünsche zur Ausgestaltung des Begräbnisses für eine 60 Jahre alte Person ein Finanzierungsbedarf von EUR 6.000,- ermittelt. Der Geldbetrag steht zur Einzahlung in die Bestattungsvorsorge bereits zur Verfügung. Bei den Treuhandmodellen sind üblicherweise EUR 6.000,- einzuzahlen. Bei der SOLIDAR Sterbekasse wären für eine 60-jährige Person lediglich EUR 4.848,- einmalig einzuzahlen, das entspricht einer Ersparnis von EUR 1.152,- bzw. rund 20 %. Vorsorgende Personen sollten den Bestatter auf diesen deutlichen Unterschied hinweisen, falls nur ein Treuhandmodell angeboten werden sollte. Bei der Vorsorge über eine Sterbegeldversicherung mit Einmalzahlungstarif entsteht für alle Beteiligten eine Win-Win Situation. Der Kunde spart ca. 20 % im Vergleich zu den Bestattern, die nur mit Treuhandmodellen arbeiten.
Die Einmalzahlungstarife von Sterbekassen wie der Solidar (https://www.solidar-versicherung.de/der-ratgeber-der-solidar-sterbegeldversicherung/sterbegeldversicherung-der-solidar/) sind den bekannten Treuhandmodellen folglich überlegen.
http://www.solidar-versicherung.de
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Alleestr. 119 44793 Bochum
Pressekontakt
http://www.solidar-versicherung.de
SOLIDAR Versicherungsgemeinschaft Sterbegeldversicherung VVaG
Alleestr. 119 44793 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Reimann
02.01.2020 | Klaus Reimann
Der Schlussakkord einer guten Altersvorsorge
Der Schlussakkord einer guten Altersvorsorge
22.07.2019 | Klaus Reimann
WMT Litfaßsäulen bleiben aktuell für Events
WMT Litfaßsäulen bleiben aktuell für Events
22.07.2019 | Klaus Reimann
Eindrehhalterungen für Stabgitterzäune - Neuheit
Eindrehhalterungen für Stabgitterzäune - Neuheit
30.12.2018 | Klaus Reimann
Unfalltod - Welche Versicherung zahlt?
Unfalltod - Welche Versicherung zahlt?
03.12.2018 | Klaus Reimann
Sterbekassen im digitalen Wandel der Zeit
Sterbekassen im digitalen Wandel der Zeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Premium Diamonds
Diamanten in der Krise: Warum 'Diamonds for ever' auch eine Zukunft in der Unsicherheit hat
Diamanten in der Krise: Warum 'Diamonds for ever' auch eine Zukunft in der Unsicherheit hat
04.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA öffnet Summer Lounge auf dem Ravelinplatz
ALEXA öffnet Summer Lounge auf dem Ravelinplatz
03.04.2025 | Paragon DACH & CEE
Damit der Versicherungskunde bleibt
Damit der Versicherungskunde bleibt
02.04.2025 | drum-tec
Neues Finish für die drum-tec Serien pro 3 und diabolo 3
Neues Finish für die drum-tec Serien pro 3 und diabolo 3
02.04.2025 | allcop Farbbild Service GmbH & Co. KG
IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee bei allcop
IHK-Regionalversammlung Lindau-Bodensee bei allcop
