E-Check und Gefährdungsbeurteilung auf der Baustelle
18.04.2019
Handel & Dienstleistungen
Auf Baustellen herrschen spezielle Arbeitsbedingungen, die besondere Anforderungen an den Arbeitsschutz, die Gefährdungsbeurteilung und den E-Check stellen. Gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sind Arbeitgeber verpflichtet Gefahren für Mitarbeiter innerhalb des Betriebes einzuschätzen und zu dokumentieren.
In einer Gefährdungsbeurteilung müssen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Staub, Schmutz oder Fremdkörpereinwirkung, die sich auf elektrische Betriebsmittel und Anlagen auf Baustellen auswirken, erfasst werden. Dies bildet die Grundlage für einen umfassenden und rechtssicheren E-Check, der anschließend von einem Prüfexperten durchgeführt werden muss.
Auf Baustellen arbeiten oftmals elektrotechnische Amateure in feuchter und schmutziger Umgebung. Daher müssen in regelmäßigen und kurzen Abständen ein E-Check der Betriebsmittel, Steckvorrichtungen und Baustromverteiler erfolgen. Auch RCDs (Fehlerstromschutzschalter) müssen entsprechend für den Einsatz auf Baustellen gewählt werde. Hier kommen vielfach elektrische Arbeitsmittel zum Einsatz, bei denen höher- oder niederfrequente Wechselfehlerströme auftreten. Dies sollte in der Gefährdungsbeurteilung bereits berücksichtigt werden. Prüftechniker sollten im Zuge des E-Checks zu RCDs des Typ B, B+ oder F raten.
Auch "private" Geräte wie Heizlüfter oder Ähnliches sollten unter anderem hinsichtlich ihrer Schutzart, Nennleistung sowie der Anschlussleitung näher in Augenschein genommen werden. Das Gleiche gilt für die Baustellenbeleuchtung.
Auch beim Versetzen des Baustromverteilers können durch fahrlässige Vorgehensweisen schreckliche Unfälle passieren. Wenn beispielsweise die vorher gegebene Erdung der Baustromverteiler vergessen wird, ist ein Unglück vorprogrammiert. Denn hierdurch ist zum Beispiel bei einem TT-System der Schutz durch die automatische Abschaltung der Stromversorgung im Fehlerfall nicht mehr gewährleistet. Das sind Themen, die ein Prüftechniker im Rahmen eines E-Checks festhält und an die zuständige Stelle weiterleitet.
Dies sind nur einige Punkte von vielen anderen, hinsichtlich der Gefährdungsbeurteilung und Elektroprüfung von Anlagen und Betriebsmitteln auf Baustellen. Mit hoch spezialisierten Prüftechnikern ist es dem Team der ESG Elektro Service Gesellschaft mbH wichtig, Sie bezüglich des sicheren Betriebes Ihrer Baustelle zu beraten und den E-Check rechtssicher durchzuführen.
Durch die ESG Elektro Service Gesellschaft mbH immer top informiert sein: https://www.esg-gesellschaft.de/elektrosicherheit-blog/gastbeitrag-vom-pruefexperten-gefaehrdungsbeurteilung-und-e-check-auf-der-baustelle
http://www.esg-gesellschaft.de
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.esg-gesellschaft.de
ESG Elektro Service Gesellschaft mbH
Dr.-Gottfried-Cremer-Allee 25 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Klaus
02.04.2020 | Benjamin Klaus
Corona-Zwangspause: Zeit in Weiterbildung investieren
Corona-Zwangspause: Zeit in Weiterbildung investieren
18.03.2020 | Benjamin Klaus
Corona: Arbeitsschutz im Betrieb sichern
Corona: Arbeitsschutz im Betrieb sichern
03.03.2020 | Benjamin Klaus
ESG ist Innungsmitglied
ESG ist Innungsmitglied
19.12.2019 | Benjamin Klaus
Firmenfitness beim Spezialisten für DGUV Elektroprüfung
Firmenfitness beim Spezialisten für DGUV Elektroprüfung
03.12.2019 | Benjamin Klaus
Happy Birthday: ESG feiert den Elektrosicherheit-Blog
Happy Birthday: ESG feiert den Elektrosicherheit-Blog
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES