Mit AliPay Kunden in den stationären Einzelhandel locken
16.07.2019
Handel & Dienstleistungen
15. Juli 2019, Düsseldorf - Der größte Zahlungsdienst der Welt, Alipay arbeitet ab sofort mit dem führenden Mehrwertsteuerrückterstatter Global Blue als akkreditierte Alipay-Marketing-Agentur zusammen.
"Unsere Zusammenarbeit mit Alipay bietet unseren Kunden unzählige Möglichkeiten, Werbung und Angebote in einer breiten Zielgruppe zu verbreiten. Alipay wird weltweit von mehr als 1 Milliarde Menschen genutzt, die meisten von ihnen kommen aus China - dort ist der Bezahldienstleister Marktführer", sagt Michael Mauerhoff, Leiter des Marketings bei Global Blue Deutschland. "Dank unserer jüngsten Studie wissen wir, dass jährlich rund 1,6 Millionen Touristen aus China zu uns kommen - rein statistisch nutzt jeder von ihnen Alipay".
Für Touristen beginnt die Reise zu Hause. Schon lange bevor es losgeht, suchen viele User über Alipay nach Aktionen und Einkaufsmöglichkeiten im Urlaubsland. Am Zielort werden sie dann mittels Bannern und Push-Benachrichtigungen auf ihrem Smartphone über lukrative Angebote informiert - sind sie im Shop können sie ihren Einkauf natürlich über die App abwickeln.
Das Potential, die Bezahlapp als Werbemedium zu nutzen haben die ersten Kunden von Global Blue bereits entdeckt. Unter anderem steigen Tiffany und Tods als erste Partner ein. Sie spielen seit dem 1. Juli regelmäßig Werbung, Angebote und erhöhte Tax Refunds an Nutzer von Alipay aus. Die Retailer für Luxusmode und -Schmuck haben das Ziel eine integrierte Kampagne zu erstellen, die chinesische Touristen auf ihrer Reise anspricht und in ihre Stores führt. Parallel zum Pilotprojekt in Deutschland wird die Kampagne auch in Italien, Frankreich und UK ausgespielt.
Weitere Infos und en Link zur Studie zum Shoppingverhalten hier: https://www.ehi.org/de/pressemitteilungen/touristen-bescheren-deutschem-handel-milliarden/
http://www.globalblue.com/corporate/
Global Blue Deutschland GmbH
Goltsteinstrasse 87 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.globalblue.com/corporate/
Global Blue Deutschland GmbH
Goltsteinstrasse 87 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne-Christin Giesen
03.06.2020 | Anne-Christin Giesen
Erfolgreich verkaufen auf Amazon: Tipps für mehr Gewinn
Erfolgreich verkaufen auf Amazon: Tipps für mehr Gewinn
11.03.2020 | Anne-Christin Giesen
Corona-Krise: Finetrading schafft Handlungsspielraum für betroffene Unternehmen
Corona-Krise: Finetrading schafft Handlungsspielraum für betroffene Unternehmen
17.01.2020 | Anne-Christin Giesen
Global Blue geht an die Börse
Global Blue geht an die Börse
18.03.2019 | Anne-Christin Giesen
Exklusiver Launch im KaDeWe: Tax Refund via WeChat Pay
Exklusiver Launch im KaDeWe: Tax Refund via WeChat Pay
06.03.2019 | Anne-Christin Giesen
Friseurgroßhandel startet gemeinsame Initiative
Friseurgroßhandel startet gemeinsame Initiative
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
Schutz vor mechanischen Gefahrenquellen mit Lockout-Tagout Maßnahmen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
Lockout-Tagout: Optimierte Prozeduren mit der Brady LINK360-Software
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
Lockout-Tagout: Zuverlässige Verriegelungen und Kennzeichnungen
05.02.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
Lockout-Tagout Tryout: Sicherheit für Wartung und Instandhaltung
05.02.2025 | Hampleton Partners
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES
Hampleton Partners berät thyssenkrupp Materials Services bei der Übernahme von WAVES