Arvato Supply Chain Solutions untersucht Kundenkommunikation deutscher Onlinehändler
08.04.2020 / ID: 342362
Handel & Dienstleistungen
Gütersloh - Während sich der Onlinehandel in China langsam wieder vom Corona-Virus erholt und deutliche Zuwächse verzeichnet, ist die Lage in Deutschland und Europa nach wie vor ungewiss. Bei vielen Onlinehändlern sind die Bestellvolumina seit mehreren Wochen extrem rückläufig, andere verzeichnen Rekordumsätze. Daher gibt es bei deutschen Onlinehändlern große Unsicherheiten, wie sie mit der aktuellen Situation umgehen sollen, welche Maßnahmen richtig sind und wie die Kundenkommunikation in der Corona-Krise zu gestalten ist. Vor diesem Hintergrund hat jetzt das eCommerce Competence Center von Arvato Supply Chain Solutions eine Analyse von 40 großen Onlinehändlern in Deutschland durchgeführt und die ergriffenen Kommunikationsmaßnahmen evaluiert.
Demnach setzen vier Fünftel der Händler bereits auf der Startseite ihres Onlineshops auf eine transparente Kommunikation. Neben abweichenden Lieferzeiten und Retourenfristen liegt der Fokus dabei vor allem auf den emotionalen Bedürfnissen der Kunden: In Anbetracht der jüngsten Schließungen von Onlineshops in Großbritannien wird ihnen zugesichert, dass sie auch künftig sorgenfrei einkaufen können. Darüber hinaus geben mehr als die Hälfte der untersuchten Onlinehändler Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen (FAQs) zum Thema Corona - zu Lieferzeiten, Retourenfristen, Shop-Schließungen, Ansteckungsgefahr, Sicherheitsmaßnahmen, Gutscheinen und Omnichannel-Services. Ein Drittel der Onlinehändler richtet auch seine Kampagnen auf die aktuelle Situation aus. Dies gilt beispielsweise für Fashion- und Elektronikanbieter, die sich momentan verstärkt auf Home-Office-Angebote, Sportkollektionen und Artikel für das gemütliche Zuhause konzentrieren. Davon sind ebenso die Social-Media-Kampagnen und Rabattaktionen betroffen, die in der Untersuchung näher beleuchtet werden.
Doch die Corona-Krise führt nicht nur zu Verunsicherungen bei Kunden und Händlern, sondern hat auch Auswirkungen auf die Logistik. Da es oftmals zu längeren Lieferzeiten als gewöhnlich kommt, übernehmen einige Onlineshops bis Ende April die Transportkosten für ihre Kunden - häufig auch als Kompensationsangebot für kostenfreie Click & Collect-Lieferungen, die momentan komplett wegfallen. "Um ihre Läger zu entlasten und Kaufabbrüche zu vermeiden, bieten viele Onlinehändler aktuell zudem längere Retourenfristen an, wobei eine Verlängerung auf 60 Tage am gängigsten ist", hat Franziska Kier, Senior Consultant beim eCommerce Competence Center, festgestellt. Dagegen können Services wie beispielsweise Omnichannel aufgrund der geschlossenen Ladengeschäfte momentan gar nicht angeboten werden. Auch bei der Retourenbearbeitung und den damit verbundenen Rückzahlungen kann es zu Verzögerungen kommen. Denn viele Unternehmen arbeiten momentan mit weniger Personal, was sowohl auf Krankheitsfälle als auch auf Maßnahmen der Kostenkontrolle zurückzuführen ist.
Die vollständige Analyse steht hier zum Download bereit: https://arva.to/eccde
http://www.arvato-supply-chain.com
Arvato Supply Chain Solutions
An der Autobahn 22 33333 Gütersloh
Pressekontakt
http://www.arvato-supply-chain.com
Arvato Supply Chain Solutions
An der Autobahn 22 33333 Gütersloh
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Gross
02.07.2020 | Sonja Gross
Arvato übernimmt Logistik und Fulfillment für Eyup Sabri Tuncer in der Türkei
Arvato übernimmt Logistik und Fulfillment für Eyup Sabri Tuncer in der Türkei
28.05.2020 | Sonja Gross
Arvato Supply Chain Solutions wächst in Russland
Arvato Supply Chain Solutions wächst in Russland
06.05.2020 | Sonja Gross
Arvato Supply Chain Solutions wirft Zukunftsblick auf die neue Realität des Onlinehandels in Deutschland
Arvato Supply Chain Solutions wirft Zukunftsblick auf die neue Realität des Onlinehandels in Deutschland
31.03.2020 | Sonja Gross
Arvato Supply Chain Solutions analysiert Corona-Auswirkungen auf deutschen E-Commerce
Arvato Supply Chain Solutions analysiert Corona-Auswirkungen auf deutschen E-Commerce
05.03.2020 | Sonja Gross
Arvato übernimmt in Italien Logistik und Fulfillment für Fermopoint
Arvato übernimmt in Italien Logistik und Fulfillment für Fermopoint
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Thomas Sawer Fotografie
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
Thomas Sawer - Corporate Storytelling in Bildern
13.05.2025 | Stefan Müller e.K.
Stefan Müller schreibt Erfolgsgeschichte weiter und erhält begehrten Award
Stefan Müller schreibt Erfolgsgeschichte weiter und erhält begehrten Award
13.05.2025 | Gebäudereinigung Hannover - CSC GmbH
Die Bedeutung professioneller Gebäudereinigung für den Werterhalt von Immobilien
Die Bedeutung professioneller Gebäudereinigung für den Werterhalt von Immobilien
13.05.2025 | Campus Mensch
Gaertringen: E-Bikes und mehr - so wird Mobilitaet wirklich inklusiv
Gaertringen: E-Bikes und mehr - so wird Mobilitaet wirklich inklusiv
12.05.2025 | ProSoft GmbH
ProSoft präsentiert Sicherheitslösungen für sensible Netzwerke in den Bereichen Militär, Rüstungsindustrie und öffentliche Sicherheit
ProSoft präsentiert Sicherheitslösungen für sensible Netzwerke in den Bereichen Militär, Rüstungsindustrie und öffentliche Sicherheit
