Low Input - Ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS
30.06.2020
Handel & Dienstleistungen
Low Input ist bei EURALIS ein bedeutendes Zuchtziel. Mit ES Vito hat EURALIS eine Rapshybride im Sortiment, die sich mit all ihren Eigenschaften ausgezeichnet für diese Anbaustrategie eignet.
Da Raps im Gegensatz zu anderen Kulturen einen hohen Nährstoffanspruch besitzt, ist Low Input ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS. Durch die novellierte Düngeverordnung sind die N-Gaben limitiert. Low Input bedeutet, dass eine maximale Produktivität der Pflanze bei einem reduzierten oder minimalen Aufwand an Betriebsmitteln erreicht werden kann. Dazu gehören Dünger, Pflanzenschutzmaßnahmen und Bodenbearbeitung. Low Input-Sorten sind besonders effizient in der Nährstoffaneignung und -umsetzung bei geringsten Ansprüchen an den Boden und gleichzeitig hohem Ertragspotenzial.
ES Vito hat beste Eigenschaften für diese Anbaustrategie und ist sehr gut geeignet für die Mulchsaat-Methode! Dies zeigen unabhängige Anbauversuche in Schleswig-Holstein 2018/2019, die die Parameter Wurzellänge, sowie Korn- und Ölertrag bei Pflug- und Mulchsaat vergleichen.
ES Vito gehört der P3-Generation an Rapssorten an, die sich in den drei Dimensionen besonders auszeichnen:
1.Performance - Leistung mit hohem Ertrag und besonderer Ölqualität
2.Protection - Sicherheit mit Krankheitstoleranzen, Phomaresistenz und ausgeprägter Winterhärte
3.Profitability - Rentabilität mit Ertragsstabilität und Schotenplatzfestigkeit
Die Sorten der P3-Generation erfüllen alle zukünftigen Anforderungen der Landwirte perfekt. Mehr Informationen zu P3-Generation - Die neue Winterraps-Generation unter https://www.euralis.de/praxis-tipps/praxis-tipps-raps/p3-die-neue-winterraps-generation/.
Im Jahr 2007 richtete EURALIS die Rapszüchtung neu aus, um zahlreiche leistungsfähige Rapshybriden anbieten zu können. In ganz Europa hat EURALIS sechs Raps-Zuchtstationen mit mehr als 50.000 Versuchsparzellen. Dort werden jährlich 10.000 neue Rapslinien in den Zuchtgärten beobachtet und 4.000 Rapshybriden auf dem Feld getestet.
Während die Deutschen Raps-Zuchtstationen in Dingelstedt (Sachsen-Anhalt) und Niederhummel (Bayern) ansässig sind, legt EURALIS weiterhin jährlich über ganz Deutschland hinweg Versuchsfelder an, um das Zuchtmaterial in den verschiedenen Regionen und unter allen Anbaubedingungen zu testen
http://www.euralis.de/
EURALIS Saaten GmbH
Oststrasse 122 22844 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.euralis.de/
EURALIS Saaten GmbH
Oststrasse 122 22844 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nina Becker
05.08.2020 | Nina Becker
ES Vito bestätigt seine Ertragsstabilität unter Low Input-Anbaubedingungen
ES Vito bestätigt seine Ertragsstabilität unter Low Input-Anbaubedingungen
19.06.2020 | Nina Becker
EURALIS mit Abstand nah dran
EURALIS mit Abstand nah dran
19.05.2020 | Nina Becker
Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
19.05.2020 | Nina Becker
Das Proteinproblem - Deutschland in der Abhängigkeit
Das Proteinproblem - Deutschland in der Abhängigkeit
19.05.2020 | Nina Becker
EURALIS Käfer-Kontrolle in der Praxis bewährt
EURALIS Käfer-Kontrolle in der Praxis bewährt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | allcop Farbbild Service GmbH & Co. KG
515 Jahre Betriebszugehörigkeit: allcop sagt Danke!
515 Jahre Betriebszugehörigkeit: allcop sagt Danke!
03.02.2025 | Schlüsseldienst SESAM - Viktor Schendel
Sicherheit durch Smartlocks
Sicherheit durch Smartlocks
30.01.2025 | Marzoll GmbH Extraslush.de
Neuer Online-Shop für hochwertige Slush-Sirups der Marke MonsterSlush.
Neuer Online-Shop für hochwertige Slush-Sirups der Marke MonsterSlush.
30.01.2025 | Adam Küchenstudio
Adam Küchenstudio - Küchen nach Maß in Eppertshausen
Adam Küchenstudio - Küchen nach Maß in Eppertshausen
30.01.2025 | Fritzer´s Frische
Reutlingen bekommt den ersten vollautomatisierten Smart-Fridge-Store - Nahversorgung mit regionalen & Bio-Produkten
Reutlingen bekommt den ersten vollautomatisierten Smart-Fridge-Store - Nahversorgung mit regionalen & Bio-Produkten