ES Vito bestätigt seine Ertragsstabilität unter Low Input-Anbaubedingungen
05.08.2020 / ID: 351092
Handel & Dienstleistungen
ES Vito stand das erste Jahr in Baden-Württemberg in den Landessortenversuchen und präsentierte sich mit seinen Ertragsergebnissen in der Versuchsanbau-Stufe 1 (Low Input, niedriger Betriebsmitteleinsatz) ausgezeichnet. Mit einem Ertrag von relativ 103 bestätigt die Sorte die Anbaueignung unter diesen Anbaubedingungen hervorragend.
Dies zeigten bereits unabhängige Anbauversuche in Schleswig-Holstein 2018/2019, die die Parameter Wurzellänge, sowie Korn- und Ölertrag bei Pflug- und Mulchsaat verglichen.
ES Vito zeigt also gerade unter nicht optimalen Bedingungen und ohne intensiven ackerbaulichen Aufwand hohe Erträge.
Da Raps im Gegensatz zu anderen Kulturen einen hohen Nährstoffanspruch besitzt, ist Low Input ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS. Durch die novellierte Düngeverordnung sind die N-Gaben limitiert.
Low Input bedeutet, dass eine maximale Produktivität der Pflanze bei einem reduzierten oder minimalen Aufwand an Betriebsmitteln erreicht werden kann. Dazu gehören Dünger, Pflanzenschutzmaßnahmen und Bodenbearbeitung.
Low Input-Sorten sind besonders effizient in der Nährstoffaneignung und -umsetzung bei geringsten Ansprüchen an den Boden und gleichzeitig hohem Ertragspotenzial.
http://www.euralis.de/
EURALIS Saaten GmbH
Oststrasse 122 22844 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.euralis.de/
EURALIS Saaten GmbH
Oststrasse 122 22844 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nina Becker
30.06.2020 | Nina Becker
Low Input - Ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS
Low Input - Ein bedeutendes Zuchtziel bei EURALIS
19.06.2020 | Nina Becker
EURALIS mit Abstand nah dran
EURALIS mit Abstand nah dran
19.05.2020 | Nina Becker
Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
Zweitfruchtmaisanbau als Alternative für knappe Futterversorgung
19.05.2020 | Nina Becker
Das Proteinproblem - Deutschland in der Abhängigkeit
Das Proteinproblem - Deutschland in der Abhängigkeit
19.05.2020 | Nina Becker
EURALIS Käfer-Kontrolle in der Praxis bewährt
EURALIS Käfer-Kontrolle in der Praxis bewährt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mülheim mit ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Mülheim mit ProCoReX Europe GmbH
31.10.2025 | Caravan Grebner GmbH
Grillvielfalt in Fürth: Caravan Grebner mit Angeboten für Nürnberg, Erlangen & Würzburg
Grillvielfalt in Fürth: Caravan Grebner mit Angeboten für Nürnberg, Erlangen & Würzburg
31.10.2025 | KFK KONRAD® GMBH
KFK® - Torservice Bodensee - Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen
KFK® - Torservice Bodensee - Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen
31.10.2025 | tpi Media® GmbH
Eine Welt in Hektik und Eile
Eine Welt in Hektik und Eile
31.10.2025 | PREDICTA|ME GmbH
DSGVO-KI-Falle im Mittelstand
DSGVO-KI-Falle im Mittelstand

