Pressemitteilung von iBanFirst S.A.

iBanFirst-Analystenkommentar zur EZB-Sitzung


05.09.2025 / ID: 432735
Handel & Dienstleistungen

Die Entscheidung der EZB, die Leitzinsen unverändert zu lassen, war erwartet - und ist für export- und importorientierte Mittelständler zunächst eine gute Nachricht. Sie können weiterhin mit stabilen Finanzierungsbedingungen planen. Ein erneuter Zinsschritt ist zwar nicht das Basisszenario, bleibt aber möglich, sollte die Konjunktur in den kommenden Monaten spürbar an Dynamik verlieren.

Kurzfristig sorgt weniger die Geldpolitik, sondern die politische Unsicherheit in Frankreich für Ausschläge an den Märkten. Für Unternehmen bedeutet dies: Währungs- und Zinsvolatilität können in den nächsten Wochen zunehmen - insbesondere, wenn Investoren französische Staatsanleihen kritischer bewerten und die EZB gegensteuern muss. Der Euro hat sich bislang stabil gezeigt, könnte aber bei anhaltender politischer Instabilität erneut unter Druck geraten.

Für mittelständische Exporteure bietet ein schwächerer Euro Chancen im internationalen Geschäft, weil ihre Produkte im Ausland günstiger werden. Gleichzeitig steigen für Importeure die Kosten, etwa bei Rohstoffen oder Vorprodukten, die in US-Dollar oder anderen Fremdwährungen gehandelt werden. Ohne ein aktives Währungsmanagement entstehen hier schnell Belastungen für die Margen.

Der Blick in die restliche Eurozone stimmt dagegen positiv: Spanien erlebt einen kräftigen Aufschwung, selbst Deutschland dürfte 2026 wieder in den Wachstumsmodus zurückfinden. Insgesamt bleibt die Konjunktur erstaunlich widerstandsfähig - und damit auch der Euro-Raum als Absatz- und Beschaffungsmarkt stabil.

Besart Shala, Geschäftsführer von iBanFirst in Deutschland, betont:
"Für den Mittelstand ist die aktuelle Ruhe der EZB eine Chance, um die eigenen Währungsrisiken nicht aus dem Blick zu verlieren. Denn gerade in unsicheren Zeiten zeigt sich: Schon kleine Schwankungen im Euro-Dollar-Kurs können über Gewinn oder Verlust im internationalen Geschäft entscheiden."

Firmenkontakt:

iBanFirst S.A.
Avenue de la Grande Armée 81
75016 Paris
Deutschland
--

https://ibanfirst.com

Pressekontakt:

Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Wiesbaden
Berliner Straße 164
+ 49 611 741 31 16

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von iBanFirst S.A.
06.11.2024 | iBanFirst S.A.
And the Winner is: der US-Dollar!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | B. C Neumann PR
Am 7. September hat das ALEXA geöffnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 429.652
PM aufgerufen: 73.030.418