Mobile Kälte für die Pumpen des Emssperrwerks
13.02.2012
Handel & Dienstleistungen
Dortmund - Feb. 2012. Bei der Überführung der Celebrity Silhouette durch das Emssperrwerk war CoolEnergy mit an Bord. Mobile Technik des Miekältespezialisten kühlte die Hochleistungspumpen, die den Flusspegel für die Schiffspassage anhoben.
Pumpleistung von 100 Kubikmeter pro Sekunde
Das 319 Meter lange Schiff hat acht Meter Tiefgang. Erst das Aufstauen der Ems auf 40 Kilometern zwischen Papenburg und Gandersum ermöglichte ihm die Fahrt von der Meyer Werft zur Nordsee. Sechs Pumpen erhöhten für kurze Zeit den Flusspegel - mit einer Pumpleistung von 100 Kubikmetern pro Sekunde.
Außentemperatur machte Zusatzkühlung notwendig
Bei der Überführung der Celebrity Silhouette war aufgrund der Außentemperatur eine Zusatzkühlung der Hochleistungspumptechnik notwendig. Die Frischluftzufuhr reichte in diesem Fall nicht aus. Deshalb orderte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) Mietkälte.
Wärmebildkamera zeigt Kälteverteilung in Pumpräumen
Im Vorfeld planten die Kühlprofis ihren Einsatz minutiös. Projektleiter Jörg Specht: "Die Pumpen haben unterschiedliche Größen - ihre Abwärmeentwicklung liegt bei 100 bzw. 60 Kilowatt. Um bei der Kühlleistung eine Sicherheitsreserve zu haben, haben wir 130- bzw. 75-Kilowatt-Kaltwassersätze und 150-Kilowatt-Lüftungsgeräte eingesetzt." Eine Wärmebildkamera machte die Kälteverteilung in den Pumpenräumen sichtbar.
Testlauf bestätigt Kühlwerte
Das Team positionierte die Technik-Module auf den Strompfeilern, die die Pumpenräume beherbergen. Ein Testlauf bestätigte die geforderten Kühlwerte. Die gesamte Installation dauerte zwölf Stunden. Kurz vor der Schiffspassage öffnete das Emssperrwerk seine Stauwand. Die Celebrity Silhouette "schnellte" mit dem Wasser durch die 60 Meter breite Hauptschifffahrtsöffnung. Im Pumpenraum blieb die Temperatur dank der Zusatzkühlung deutlich unter der Betriebsgrenze.
http://www.coolenergy.de
CoolEnergy GmbH
Voßkuhle 37C 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | ProSoft GmbH
ProSoft präsentiert Sicherheitslösungen für sensible Netzwerke in den Bereichen Militär, Rüstungsindustrie und öffentliche Sicherheit
ProSoft präsentiert Sicherheitslösungen für sensible Netzwerke in den Bereichen Militär, Rüstungsindustrie und öffentliche Sicherheit
08.05.2025 | Rohrreinigung Berlin24
Rohrreinigung Berlin24: Spezialist für Rohrreinigung
Rohrreinigung Berlin24: Spezialist für Rohrreinigung
08.05.2025 | Glaserei Bischofer
Glaserei mit Expertise
Glaserei mit Expertise
07.05.2025 | drum-tec
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
drum-tec Outlet Days 2025 am 16. und 17. Mai
07.05.2025 | EM Global Service AG
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
Zollfreilager und FMA-Aufsicht: Sicherheit und Innovation im Herzen Europas
