Top 5: Wo leben Freelancer?
09.03.2012
Handel & Dienstleistungen
Hamburg, 09. März 2012. Dass die drei Städte bei der Auswertung der Zahl der Freelancern auf projektwerk vorne liegen würden, überrascht wenig. Nicht nur war dies bereits im vergangenen Jahr der Fall - die drei Städte zählen auch zu den urbansten Städten Deutschlands. Hier versammelt sich die Werbe- und Medienbranche, Coworking ist längst kein Fremdwort mehr, und eine Vielzahl von Freiberuflern, kleinen Agenturen und KMU baute sich hier in den letzten Jahren wertvolle Netzwerke auf. Neben dem Lifestyle-Aspekt handelt es sich bei den Top 5 der Städte mit den meisten Freelancern um starke Wirtschaftsstandorte, die ihren Schwerpunkt nicht auf traditionelle Industrie setzt, sondern auf Technologie, Forschung und Medien.
"Hamburg als Wirtschaftsstandort und Heimat von 20 staatlich anerkannten Hochschulen, Forschungseinrichtungen wie dem Max-Planck-Institut oder großen Werbeagenturen wie Jung von Matt zieht Freiberufler an - und das aus vielen verschiedenen Branchen", weiß Dr. Christiane Strasse, Geschäftsführerin der projektwerk GmbH. Immer mehr Consultants und Ingenieure aller Fachrichtungen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit, was nicht nur an der guten Position dieser Spezialisten auf dem Markt liegt. Auch das steigende Bewusstsein für Work-Life-Balance, Individualität und die Angst vor dem Burnout machen sich bemerkbar. "Wir erwarten, dass der Anteil der Freiberufler weiter steigt, wobei es zu einer zunehmenden Diversifizierung kommen wird."
Freiberufler Freelancer Städte Deutschland Coworking KMU Medien Werbung Forschung Max-Planck-Insitut Work-Life-Balance
http://www.projektwerk.de
projektwerk
Kleine Seilerstrasse 1 20359 Hamburg
Pressekontakt
http://www.projektwerk.de
projektwerk
Kleine Seilerstrasse 1 20359 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Amores
25.04.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Die Top 5 der Projektstädte
Marktmonitor: Die Top 5 der Projektstädte
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Trends in digitaler Branche
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Trends in digitaler Branche
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Einsatz von Freiberuflern gegen Ingenieurlücke
Marktmonitor: Einsatz von Freiberuflern gegen Ingenieurlücke
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Aufwärtstrend
Marktmonitor: Freiberufler profitieren von Aufwärtstrend
20.02.2012 | Simone Amores
Marktmonitor: Von welchen Trends Freiberufler profitieren können
Marktmonitor: Von welchen Trends Freiberufler profitieren können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.01.2025 | Metrop
Wurzelsysteme stärken: Metrop's neue Formel für schnellere und tiefere Wurzelbildung
Wurzelsysteme stärken: Metrop's neue Formel für schnellere und tiefere Wurzelbildung
20.01.2025 | doobloo AG
Die neue Ära der Rohstoffpolitik
Die neue Ära der Rohstoffpolitik
20.01.2025 | Thomas Jordan
Thomas Jordan erobert Award mit schockierender Authentizität
Thomas Jordan erobert Award mit schockierender Authentizität
17.01.2025 | AGRAVIS Raiffeisen AG
AGRAVIS bekennt sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland
AGRAVIS bekennt sich zum Tierhaltungsstandort Deutschland
16.01.2025 | fotoCharly Fotobuch & Fotogeschenke
Valentinstag - 20% Rabatt auf Fotogeschenke fürs Herz
Valentinstag - 20% Rabatt auf Fotogeschenke fürs Herz