Im Spritzguss fertigt AFK präzise aufeinander abgestimmte Kunststoffteile
02.07.2012 / ID: 67736
Handel & Dienstleistungen
Ob Industrie, Automotive oder Gesundheitsbranche: Überall kommen Flüssigkeiten zum Einsatz, die fachgerecht aufbewahrt sein wollen. Dafür sorgt die AFK Kunststoffverarbeitung GmbH aus dem südwestfälischen Finnentrop mit ihren Lösungen im Spritzguss und ihrem Know-how bei der Montage von Kunststoffbaugruppen. So entstehen zum Beispiel Flaschen und Behälter in sämtlichen Formen und Farben, die sich mit einem perfekt abgestimmten Schraubverschluss fest verschließen lassen und dadurch ein ungewolltes Auslaufen der Flüssigkeit verhindern.
Von der Beratung über den Formenbau bis hin zur kompletten Fertigung und Lieferung planen, entwickeln und fertigen die Spezialisten für Spritzguss, Mehrkomponentenspritzguss und thermoplastische Anwendungen Produkte aus Kunststoff, die in unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz kommen. "Für unsere Kunden aus den Bereichen Automotive und Industrie, Health Care, PoS und Lebensmittel wollen wir durch unsere Kunststoffteile die Basis für den Erfolg ihrer Ideen schaffen", unterstreicht Geschäftsführer Andreas Franke den Anspruch der AFK Kunststoffverarbeitung GmbH. "Deshalb legen wir bei unserer Kunststoffverarbeitung und Fertigung von Kunststoffpräzisionsteilen, Kunststoffteilen, wie beispielsweise dem Verschluss von Flaschen, und Kunststoffbaugruppen im 2 k Spritzguss / Mehrkomponentenspritzguss und Spritzguss Verfahren Wert auf ausgesprochene Kundenorientierung und eine branchenspezifische Kommunikation, die exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse der einzelnen Branchen ausgerichtet ist." Über einen interaktiven Film http://www.afk-kunststoff.de/von-der-idee-zur-loesung.html auf der neu gestalteten Website http://www.afk-kunststoff.de können sich Kunden darüber hinaus individuell über die Prozesse der Kunststoffverarbeitung bei AFK informieren.
Mit seiner ausgeprägten Kundenorientierung hat es das Team der AFK Kunststoffverarbeitung GmbH bereits zum zweiten Mal in Folge auf die Juryliste beim "Großen Preis des Mittelstandes" (www.mittelstandspreis.com) geschafft. Dabei handelt es sich laut isw-Benchmarkstudie 2011 um Deutschlands wichtigsten Wirtschaftspreis, für den Unternehmen ausschließlich durch Dritte nominiert werden können und der für Teilnehmer aus NRW am 08. September in Düsseldorf vergeben wird. "Die Empfehlung durch unseren Kunden, die O.N.I. Wärmetrafo GmbH freut uns sehr", so Andreas Franke, Geschäftsführer der AFK Kunststoffverarbeitung. "Denn sie zeigt uns, dass wir als kompetenter und verlässlicher Partner in der Kunststoffverarbeitung und für die Fertigung von Kunststoffteilen, wie beispielsweise dem Verschluss von Flaschen, Kunststoffpräzisionsteilen und Kunststoffbaugruppen im Spritzguss Verfahren, Mehrkomponentenspritzguss / 2 k Spritzguss geschätzt werden."
Weitere Informationen zur AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG finden Sie unter: http://www.afk-kunststoff.de
Spritzguss kunststoffverarbeitung kunststoffteile verschluss flaschen kunststoffverarbeitung gmbh spritzguss kunststoff kunststoff spritzguss spritzguss werkzeug werkzeug spritzguss spritzguss maschine kunststoffspritzgießen spritzguss kunstst
http://www.afk-kunststoff.de
AFK Andreas Franke Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
Industriestraße 53 – 55 57413 Finnentrop
Pressekontakt
http://www.afk-kunststoff.de
psv relations
Ruhrststraße 9 57078 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Köhler
18.11.2013 | Stefan Köhler
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
Energieeffizientes Heizen ohne teure Investition
13.11.2013 | Stefan Köhler
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
Warum Rohrbearbeitung und Reisen so spannend sind
28.10.2013 | Stefan Köhler
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
Ökogas von BIGGE ENERGIE: Aktiv für ein besseres Klima
23.10.2013 | Stefan Köhler
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
8. Innovation days: Rohrbearbeitung in der Diskussion
23.10.2013 | Stefan Köhler
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Deutsche Bohrtechnik beeindruckt bei Messe im Sultanat Oman
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | https://homeperfect.de/
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Home Perfect GmbH
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
Heizlastberechnung nach DIN 12831 jetzt online möglich
19.05.2025 | Gourmet Markt MTZ
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
Gourmet Markt im Main-Taunus-Zentrum erweitert Sortiment - Jetzt auch Lakrids by Bülow erhältlich!
16.05.2025 | Mein SEO München
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
"Vayu" vom Windrad-Pionier "3D Wind AG" verändert den Windradmarkt nachhaltig.
16.05.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
KLA-Weinfest mit verkaufsoffenem Sonntag
