Konjunkturumfrage: Groß- und Außenhandel zeigt sich stabil
28.08.2012 / ID: 75763
Handel & Dienstleistungen
(München, 28.08.2012) Die Unternehmen des bayerischen Groß- und Außenhandels beurteilen ihre Geschäfte weniger optimistisch als noch vor einem halben Jahr bei der Winterumfrage. Zwar sehen immer noch mehr als die Hälfte der teilnehmenden Betriebe ihre Umsatzsituation als "gut" oder "sehr gut" an, dieser Anteil liegt aber deutlich hinter den Spitzenwerten von 2011. Vor einem Jahr waren es 72%, die ihre Umsätze so positiv beurteilten, jetzt sind es noch 53%.
LGAD-Präsident Erich Greipl rechnet mit Blick auf die nächsten Monate damit, dass sich die Abwärtsbewegung fortsetzt: "Nur noch 47 Prozent unserer Unternehmen statt 64 vor einem Jahr rechnen für die nächsten Monate mit guten oder sehr guten Umsätzen. Das deutet auf eine konjunkturelle Abkühlung hin. Entscheidend ist es, ob es gelingen wird, die währungspolitische Stabilität des Euroraums zu wahren und die Unsicherheit, die sich vereinzelt bei europäischen Handelspartnern breit macht, zu überwinden." Ein weiterer entscheidender Faktor, so der LGAD-Präsident, seien die Rohstoffmärkte.
Eine leichte Besserung spüren die Unternehmen bei der Preisentwicklung: Hier steigen sowohl die Beurteilungen der aktuellen Lage als auch die Erwartungen - allerdings auf unverändert niedrigem Niveau: Nur knapp 13% sprechen von einer guten oder sehr guten Preisentwicklung. Der leicht positive Trend bei der Preisentwicklung wirkt sich auch auf die Gewinnerwartungen aus, die sich im letzten halben Jahr leicht verbessert haben.
Dennoch bleibt der Margendruck das häufigst genannte Problem in der aktuellen Umfrage: Er wurde in 86% der Fragebögen genannt. Die Mehrzahl der Unternehmen klagt auch über die hohen Bürokratielasten (55%) und Nebenkosten (52%).
LGAD Groß- und Außenhandel Mitgliederumfrage Hauptgeschäftsführer Dr. Markus Wittmann Import Export Vertrieb Dienstleistungen
http://www.lgad.de
Landesverband Groß- und Außenhandel, Vetrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD)
Max-Joseph-Straße 5 80333 München
Pressekontakt
http://www.lgad.de
mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Max-Joseph-Straße 5 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Schwichtenberg
30.06.2017 | Joachim Schwichtenberg
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
24.02.2017 | Joachim Schwichtenberg
"Markenmonitor" gestartet
"Markenmonitor" gestartet
08.12.2016 | Joachim Schwichtenberg
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
25.11.2014 | Joachim Schwichtenberg
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
17.12.2013 | Joachim Schwichtenberg
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | CUBE - das Würfelprinzip®
BAFA-Beratung jetzt auch für Networker:innen - CUBE Akademie startet Strukturprogramm für MLM
BAFA-Beratung jetzt auch für Networker:innen - CUBE Akademie startet Strukturprogramm für MLM
12.07.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
11.07.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
Digitaler Kundenstopper von digitalSIGNAGE.de - Die Komplettlösung für moderne und flexible Kundenansprache
11.07.2025 | Weindepot Geyer
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
Weindepot Geyer - Eine Herzensangelegenheit für außergewöhnliche italienische Weine
11.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
Zwischen Stempelkarte und Work-Life-Balance
