Aluminiumverarbeitung und Aluminiumbearbeitung durch WIOTEC
06.09.2012 / ID: 77135
Handel & Dienstleistungen
Das Leichtmetall Aluminium ist in der Natur durch eine relativ stabile Oxidschicht die im Rahmen einer professionellen Aluminiumverarbeitung (http://wiotec.com/sitemap.html) vor einer galvanischen Behandlung entfernt werden muss.
Das Leichtmetall Aluminium reagiert grundsätzlich stark mit anderen Metallen, was sowohl für den Korrosionsschutz, als auch für die Auswahl der sogenannten Elektrolyte bei der galvanischen Oberflächenveredelung von Bedeutung ist.
Unter der galvanischen Aluminiumbearbeitung versteht man die elektrochemische Abscheidung von metallischen Niederschlägen bzw. Überzügen auf das Aluminiumwerkstück, wie Beispielsweise die galavanische Verzinken von Aluminium im sogenannten Zinksulfatbad.
Beim Galvansieren wird durch ein elektrolytisches Bad Strom geschickt. Am Pluspol befindet sich das Metall (z.B. Chrom oder Zink), das aufgebracht werden soll und am Minuspol das Aluminiumwerkstück. Der elektrische Strom löst dabei Metall-Ionen von der Verbrauchselektrode ab und lagert sie durch die Reduktion auf dem Werkstück ab. So wird der zu veredelnde Aluminiumwerkstück abhängig von der Stromdichte allseitig und gleichmäßig mit Chrom oder einem anderen Metall professionell beschichtet. Je länger sich der Aluminiumgegenstand im elektrolytischen Bad befindet, und je stärker der elektrische Strom ist, desto größer wird die entsprechende Metallschicht (z. B. Zinkschicht).
Weitere Informationen zum Thema Aluminiumveredelung, Oberflächenveredelung (http://wiotec.com/verfahren.html) und Verchromen (http://wiotec.com/wegbeschreibung.html) erhält man auf der Internetpräsenz http://www.wiotec.com
http://wiotec.com
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9 - 11 59469 Ense-Höingen
Pressekontakt
http://deine-seo.de
Wiotec Oberflächentechnik
Auf den Geeren 9-11 59469 Ense-Höingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Udo Wilmes
17.12.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Vergolden
Oberflächenveredelung durch Vergolden
29.10.2013 | Udo Wilmes
Aluminiumveredelung durch Vergolden
Aluminiumveredelung durch Vergolden
18.10.2013 | Udo Wilmes
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
Messingschicht- Wirksame Oberflächenveredelung
10.10.2013 | Udo Wilmes
Die Aluminiumprofilsysteme
Die Aluminiumprofilsysteme
27.09.2013 | Udo Wilmes
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Edelstahloptik nach der Metallveredelung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | Swissbit
Swissbit stellt "KaMel" vor: Browserbasierte Lösung zur gesetzeskonformen Kassenmeldung
Swissbit stellt "KaMel" vor: Browserbasierte Lösung zur gesetzeskonformen Kassenmeldung
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady i3300 Labordrucker - vielseitig, präzise und einfach im Handling
Brady i3300 Labordrucker - vielseitig, präzise und einfach im Handling
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady M510 Labordrucker - kompakt, vielseitig und einfach zu bedienen
Brady M510 Labordrucker - kompakt, vielseitig und einfach zu bedienen
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady Etiketten für Thermotransferdrucker - Vielfalt für Industrie & Labor
Brady Etiketten für Thermotransferdrucker - Vielfalt für Industrie & Labor
17.07.2025 | MAKRO IDENT e.K. - Zertifizierter Brady-Distributor für Kennzeichnung & Arbeitssicherheit
Brady Safety-Drucker: Normgerechte Sicherheitskennzeichnung einfach umsetzen
Brady Safety-Drucker: Normgerechte Sicherheitskennzeichnung einfach umsetzen
