Pressemitteilung von Rudolf Würtenberger

Fair gehandelte Textilien Im Fokus der Stickerei Unterseer


19.10.2012 / ID: 84269
Handel & Dienstleistungen

Nicht nur im Lebensmittelbereich klaffen auf der Welt enorme Unterschiede zwischen Industrie- und Schwellenländern, zwischen Arm und Reich. Was sich in diesem Bereich immer mehr durchsetzt, nimmt jetzt auch seinen Lauf in der Textilbranche: Der faire Handel. Das bedeutet, dass der Rohstoff, also die Baumwolle, von Produzenten stammt, die dafür einen Mindestbetrag erhalten. Auch alle weiteren in der Textherstellung beteiligten Instanzen müssen Standards erfüllen. Die Standards befinden sich seit einigen Jahren in der Entstehung und finden immer mehr Beachtung und werden permanent weiterentwickelt. Das ist ein Prozess, der in der Lebensmittelindustrie bereits früher begonnen hat und wohl auch zukünftig noch andauern wird.

In der Textilbranche macht man diese Erfahrungen jetzt auch und versucht nach Möglichkeit die Fehler nicht zu wiederholen. Wie bei jeder Entwicklung ist es erforderlich, dass der Markt und die Marktteilnehmer partizipieren und die Entwicklung mittragen. Durch die verstärkte Verwendung von fair gehandelten Textilien unterstützt die Stickerei Unterseer (http://www.unterseer.de/angebot_aktion.htm) die zu begrüßende Entwicklung hin zu mehr Fairness in der Textilbranche. Die Lieferanten der Stickerei Unterseer sind Teil der sozialen Konformitätsbewertung und haben sich freiwillig zur Einhaltung verschiedener internationaler Richtlinien wie z.B. "REACH" verpflichtet. Das wird durch die Zusammenarbeit der Lieferanten mit Instituten wie z.B. dem SGS untermauert. Außerdem unterstützt die New Wave Group, die die Stickerei Unterseer mit Fair Trade Produkten beliefert, das Clean Shipping Project (http://www.cleanshippingproject.se) sowie "Textile Exchange" (http://textileexchange.org), das unter dem Namen "Organic Exchange" bekannt wurde und sich für die verantwortungsbewusste Erweiterung textiler Nachhaltigkeit engagiert.
Im Online-Shop wird eigens auf die fair gehandelten Textilien verwiesen, damit diese auch bei den potentiellen Kunden auf entsprechende Beachtung stoßen. Bei den demnächst anstehenden Produktionen der Textilveredelung anlässlich des Weihnachtsfestes werden die Kunden dazu aufgerufen, dieses Angebot auch wahrzunehmen und damit den Fairen Handel von Textilien zu unterstützen.
Stickerei Unterseer Textilien bedrucken Berufsbekleidung besticken

http://www.unterseer.de
Stickerei Unterseer
Annette-Thoma-Weg 6 83083 Riedering

Pressekontakt
http://www.unterseer.de
WebTec Braun GmbH
Kunstmühlstr. 12A 83026 Rosenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rudolf Würtenberger
31.01.2013 | Rudolf Würtenberger
Zweite WEKO-Ranzen-Party für alle Schulanfänger
15.01.2013 | Rudolf Würtenberger
Große Auszeichnung für WEKO
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Welcon Europe GmbH & Co. KG
Welcon Europe meldet Verkaufssteigerung
15.08.2025 | komma,tec redaction GmbH
Rathaus 2.0: Digitale Aufrufsysteme sparen Zeit & Geld
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 428.904
PM aufgerufen: 72.859.134