Deutscher Bestatter Kongress 2012: Gelungene Premiere im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter
12.11.2012 / ID: 87801
Handel & Dienstleistungen
Bonn - Zum ersten Mal wurde der Deutsche Bestatter Kongress 2012 (www.bestatterkongress.de) aus dem Hause des FID Verlages im Steigenberger Grandhotel in Königswinter bei Bonn veranstaltet. Unter dem Motto "Zeitenwende - Bestatter zwischen Pietät und Profit" trafen sich mehr als 80 Teilnehmer - insbesondere Geschäftsführer und leitende Angestellte aus Bestattungsinstituten.
Im Mittelpunkt standen die Praxisvorträge der Bestatter aus Traditionshäusern u. a. von Friedrich Berg - Bestattungen, Pietät Freudensprung, Bestattungen Neusel, das Bestattungshaus, Bestattungen Hanrieder und von Newcomern, wie Bestattungen Rolf, Bestattungshaus Stromberg und Direktbestatter. Das Themenspektrum reichte von erfolgreichen Konzepten, Erfahrungsberichten - auch Misserfolgen und Strategien bis hin zu Detaillösungen wie der Anzeigenkonzeption, Bestattungsnachsorge und praktischen Einführungen in Sachen Internet. Der Kongress wurde von Dr. Kerstin Gernig, der Inhaberin der Agentur für KommunikationsGestaltung (zuvor: Geschäftsführerin des Kuratorium Deutsche Bestattungskultur) geleitet.
Ralf Hanrieder von Bestattungen Hanrieder aus Dachau rief in seinem Beitrag "Anders Als Alle Anderen" seine Kollegen auf, die Kunden mit seinen Wünschen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen. Barbara Rolf von Bestattungen Rolf in Stuttgart betonte "Es ist eine Ehre, dass die Angehörigen uns ihre Toten anvertrauen" und stellte damit die Menschlichkeit in den Fokus Ihrer Präsentation. Patric Stromberg, seines Zeichens Quereinsteiger, überzeugte mit seinem innovativen Geschäftsmodell und seinem ausgesprochenen Tatendrang, stets auf der Suche nach neuen Ideen und Impulsen für seine Geschäftsidee. Andere Bestatter wie Peter Berg von Friedrich Berg - Bestattungen in Flensburg hinterfragten stattdessen, wie man auf den richtigen Weg zum Kunden findet. Barbara Neusel-Munkenbeck von Bestattungen Neusel stellte in ihrem Beitrag eindrucksvoll vor, wie man Kundenbindung mittels eines Trostkonzertes als Bestattungsnachsorge erfolgreich auf den Weg bringen kann. Die zahlreichen Anregungen und Erfahrungsberichte sorgten für reichlich Diskussionsstoff in den Pausen und am Abend des ersten Veranstaltungstages.
Neben dem umfangreichen und ausführlichen Kongressprogramm fand eine begleitende Fachausstellung statt. Auf dieser präsentierten sich sowohl Anbieter kreativer Trauerkarten und -Büchlein, von Totenmasken, Särgen und Urnen bin hin zu Dienstleistungspartnern u. a. mit Vorsorgeprodukten.
Der Deutsche Bestatter Kongress ist der Fachkongress für Austausch und Know-how unter Top-Managern im Bestattungswesen. Er richtet sich gezielt an Unternehmer, Geschäftsführer und leitende Angestellte aus Bestattungsunternehmen und Bestattungsinstituten. Auch die Dienstleistungspartner kommen im Rahmen der begleitenden Fachausstellung voll auf ihre Kosten.
JETZT vormerken: Deutscher Bestatter Kongress 2013 am 6. und 7. November 2013 im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter bei Bonn.
http://www.neocom.de
FID Verlag GmbH
Koblenzer Str. 99 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.fid-verlag.de , http://www.bestatterkongress.de
FID Verlag GmbH
Koblenzer Str. 99 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Diana Goldbeck
14.12.2017 | Diana Goldbeck
Deutscher Medienkongress 2018: Wann kommt künstliche Intelligenz beim "normalen" Verbraucher an?
Deutscher Medienkongress 2018: Wann kommt künstliche Intelligenz beim "normalen" Verbraucher an?
05.11.2013 | Diana Goldbeck
NEOCOM 2013: Gelungene Premiere in Düsseldorf
NEOCOM 2013: Gelungene Premiere in Düsseldorf
14.10.2013 | Diana Goldbeck
Versender des Jahres 2013 - Die Nominierten stehen fest
Versender des Jahres 2013 - Die Nominierten stehen fest
11.09.2013 | Diana Goldbeck
Nicht verpassen: Erleben Sie Tengelmann-Chef Karl-Erivan W. Haub und Tarek Müller (Otto-Projekt "Collins") auf der NEOCOM 2013
Nicht verpassen: Erleben Sie Tengelmann-Chef Karl-Erivan W. Haub und Tarek Müller (Otto-Projekt "Collins") auf der NEOCOM 2013
03.09.2013 | Diana Goldbeck
NEOCOM 2013: Erstmalige Verleihung des E-Commerce Startup Awards
NEOCOM 2013: Erstmalige Verleihung des E-Commerce Startup Awards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Metallkasse Verwaltungs GmbH
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
Metallkasse Verwaltungs GmbH Bewertungen: Sicherheit und Transparenz bei Edelmetall-Investments
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
20.08.2025 | Stadionliebe GmbH
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
Stadionliebe bringt echtes Stadion-Feeling zur Bits & Pretzels 2025 in München
19.08.2025 | www.hausmarkt.at
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
Neuerscheinungen auf dem Hausmarkt: Trends, Innovationen und Entwicklungen im Jahr 2025
19.08.2025 | Deutsche Metallkasse AG
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
Deutsche Metallkasse AG Erfahrungen: Warum Anleger den Börsengang als Chance sehen
