Einladungskarten, Geburtstagskarten und Grußkarten mit Schokolade selbst gestalten - das Schokogramm von Chocolat Frey.
12.12.2012 / ID: 92983
Handel & Dienstleistungen
Zum Weihnachtsfest 2012 bindet der Schweizer Schokoladen-Marktführer Chocolat Frey seine beliebte Website http://www.schokogramm.de (http://www.schokogramm.de/html/welcome.html) durch eine neue Landingpage in das Corporate Design des Konzerns ein. Das per Schokogramm versendete Tafelschokoladen-Sortiment kann mit selbst kreierten Grußkartenmotiven individualisiert werden.
Trotz oder vielleicht wegen der zunehmenden Digitalisierung und dem Vormarsch von schnell verschickten eCards freuen sich Freunde, Bekannte und Verwandte auch heute noch besonders über einen selbst gemachten Postkarten-Gruß in Form eines Schokogramms.
Ob Milchschokolade, dunkle oder weiße Schokolade, ob gefüllt, luftig oder ohne Zucker - entsprechend des vermuteten Empfängergeschmacks, können rund 30 Sorten Chocolat Frey Tafelschokoladen geschickt werden.
"Das allein könnte man auch aus dem Online-Shop unserer Konzernmutter http://www.migros-shop.de (http://www.migros-shop.de/Produkte/Schokolade/Noxana-Milch/p/100124700000) machen", gibt Schokogramm-Manager Carsten Thiele zu Bedenken, "in unserem Webshop gestalten die Kunden darüber hinaus einen persönlichen Schokoladen-Gruß.
Als Dank, Entschuldigung oder auch Einladung - sie wählen ihren Favoriten aus vorhandenen Postkartenmotiven oder kreieren individuelle Postkarten-Designs, die einfach heraufgeladen und eingebunden werden. Dann muss nur noch der passende Grußkarten-Text verfasst werden und fertig ist das Schokogramm."
Für das Versenden eines Schokogramms an mehrere Empfänger, z. B. als Einladung zur Hochzeit, Jubiläumsfeier oder Geburtstagsparty stellt die hundertprozentige Chocolat Frey-Tochter Schokogramm entsprechende Versand-Logistik bereit.
Mit der Entscheidung, das Schokogramm durch die neue Landingpage http://www.schokogramm.de (http://www.schokogramm.de/html/welcome.html) auch visuell näher an Chocolat Frey anzubinden, möchte Thiele neben den Endverbrauchern auch den Geschäftskunden entgegenkommen.
Die in der Schweiz am häufigsten gekaufte Schokoladenmarke ist als eigenes Schokoladenlabel besonders beliebt. "Unsere Firmenkunden nutzen das Schokogramm als ausgefallene Visitenkarte, Werbeträger oder auch auffällige Event-Einladung. Neben den Classic Tafeln bieten wir für diese Zielgruppe durch die Supreme Tafeln und die 400 g-Tafeln noch mehr kreativen Gestaltungsraum."
Besonders beliebt: das Dankeschön-Schokogramm für den Geburtstag eines Mitarbeiters, die Schokogramm-Umfrage (inkl. Rückantwortkarte im Schokogramm) und die Schokogramm-Gewinnspiele mit einem Kreuzworträtsel auf der Innenseite. Häufig im Rahmen von Corporate-Aufträgen verschickt wird auch Schokolade mit einem Kulanz- oder Entschuldigungsschreiben, mit der dem Kunden seine Reklamation versüßt wird.
Einladungskarten Geburtstagskarten Grußkarten Hochzeit Jubiläumsfeier oder Geburtstagsparty mit Schokolade selbst gestalten Schokogramm Schweizer Schokoladen-Marktführer Chocolat Frey Nr. 1 Migros migros-shop personalisierte Gruß-Postkarte
http://www.schokogramm.de
Schokogramm Chocolat Frey AG
Bresteneggstrasse 5033 Buchs / AG
Pressekontakt
http://www.visconnect.de
Visconnect
Neue Hochstraße 2 13347 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Lönser
13.05.2015 | André Lönser
Unternehmer erkennen das Potenzial von echtem Lead-Management
Unternehmer erkennen das Potenzial von echtem Lead-Management
27.05.2014 | André Lönser
Knieschmerzen bei Arthrose? Künftig schmerzfrei dank KNEO
Knieschmerzen bei Arthrose? Künftig schmerzfrei dank KNEO
18.04.2013 | André Lönser
Deutscher Mittelstand braucht Online-Broker für erfolgreiches Onlinemarketing.
Deutscher Mittelstand braucht Online-Broker für erfolgreiches Onlinemarketing.
25.01.2013 | André Lönser
Landingpage-Optimierung - SEO oder perfekte Conversion?
Landingpage-Optimierung - SEO oder perfekte Conversion?
15.01.2013 | André Lönser
Online-PR Strategie aus Berlin erhöht Traffic und Pageranking.
Online-PR Strategie aus Berlin erhöht Traffic und Pageranking.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Dortmund
24.08.2025 | PTM PLACE TO MARKET UG
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
PTMshop.de: Smarte Kassensysteme & Kühlmöbel für die Gastronomie von morgen
24.08.2025 | Anna Jacobs
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
Drehdurchführungen: Unverzichtbare Technik für Industrie und Maschinenbau
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für Computerschrott Recycling in Berlin
23.08.2025 | Mining Farm Dubai
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
