Pressemitteilung von Stefan Helmbrecht

Stefan Helmbrecht: "Immobilienboom in Deutschland hält an"


Immobilien

Der Immobilienboom in Deutschland hält an. Im vergangenen Jahr wurden laut Statistischem Bundesamt 9,5 Prozent mehr Wohnungen gebaut als im Vorjahr. Besonders gefragt sind Eigentumswohnungen, zumal gerade in Ballungsräumen preiswerter Mietwohnungsraum fehlt. Die Zahl der 2012 fertiggestellten Eigentumswohnungen legte um rund 23 Prozent zu, teilt der Zentralverband des deutschen Baugewerbes mit.

Stefan Helmbrecht, seit nahezu 20 Jahren Experte für die Entwicklung und die Sanierung von denkmalgeschützten Objekten, meint dazu: "In der Schuldenkrise investieren nicht nur Kapitalanleger in Immobilien. Auch eine wachsende Zahl privater Haushalte leistet sich wegen der niedrigen Zinsen die eigenen vier Wände - und das ist eben nicht mehr vorrangig das klassische Einfamilienhaus am Stadtrand oder nahe der City."

Der Trend dürfte sich im laufenden Jahr fortsetzen. Allerdings: Die Nachfrage nach Immobilien als stabile und im Wert steigende Investition bei niedrigen Zinsen hat die Preise in die Höhe getrieben - auch Bauleistungen kosten zunehmend mehr. Dazu Stefan Helmbrecht: "In Deutschland sind es Eigennutzer und private Anleger, die den Immobilienmarkt dominieren. Führende Makler beziffern deren Anteil am Wohnungsmarkt mit 80 Prozent. Es sind also nur bedingt institutionelle Investoren, die für die steigenden Preise verantwortlich sind. Trotzdem ist Wohneigentum bedingt durch das niedrige Zinsniveau noch bezahlbar und die finanzielle Last ist aufgrund der günstigen Zinsen tragbar."

Stefan Helmbrecht stellt fest, dass Privatinvestoren, die auf der Suche nach einem geeigneten Domizil sind, sich keineswegs nur für neue Objekte interessieren, sondern offen für Alternativen sind. Stefan Helmbrecht: " Absolut im Trend liegt es, sich nach Bestandsobjekten umzuschauen, die entweder bereits in einem guten Zustand sind oder vor einer Renovierung stehen. Gerade denkmalgeschützte Immobilien, die saniert werden, sind auch unter finanziellem Aspekt erste Wahl, weil die Eigentümer ihre Steuerlast durch die Denkmalschutzabschreibung deutlich und über mehrere Jahre reduzieren können."

Solche Häuser bieten weitere Vorteile. Stefan Helmbrecht: "Denkmalgeschützte Häuser haben einen Wert, der über den materiellen hinausgeht. In der Regel sind sie in attraktiven Innenstadtlagen angesiedelt und auch deshalb gefragte Adressen, weil sie den Traum vom Wohnen und Leben auf modernem Standard in historischem Ambiente wahr werden lassen. Wer nicht selbst einziehen will, wird darüber hinaus stets zu einer solchen Immobilie passende Mieter finden."
Stefan Helmbrecht Stefan Helmbrecht Immobilien Denkmalschutz Stefan Helmbrecht Mannheim Stefan Helmbrecht Heppenheim

http://stefan-helmbrecht.com
Helmbrecht & Partner
P 5, 16 68161 Mannheim

Pressekontakt
http://stefan-helmbrecht.com
Helmbrecht & Partner
P 5, 16 68161 Mannheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Helmbrecht
27.01.2015 | Stefan Helmbrecht
Stefan Helmbrecht, Investitionen in Immobilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.06.2024 | SIEBENEINS FOTOGRAFIE
Was macht ein gutes Architekturfoto aus?
12.06.2024 | REBA IMMOBILIEN AG
Investoren für Hotels
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 411.454
PM aufgerufen: 69.972.238