Pressemitteilung von Stefan Helmbrecht

Stefan Helmbrecht: Immobilienmarkt Leipzig entwickelt sich weiter positiv


Immobilien

Stefan Helmbrecht, Investor, Projektentwickler und spezialisiert auf die Revitalisierung denkmalgeschützter Immobilien sieht anhaltende positive Entwicklung des Immobilienmarkts in Leipzig

Wie die Zeitschrift Capital in ihrem Immobilienkompass 2013 mitteilt, haben die Immobilienpreise in Leipzig 2013 in allen Segmenten um fünf bis zehn Prozent zugelegt. Die Top-Lagen sind dabei vor allem im Westen und Süden nahe dem Auenwald und den zwei Stadtparks, Rosenthal und Clara-Zetkin-Park, zu finden. Auch bei Objekten an den städtischen Wasserstraßen oder den Seen im Süden übersteigt mittlerweile die Nachfrage das Angebot deutlich.

Deutschlandweite Umfragen belegen, das sich die Einwohner Leipzigs in ihrer Stadt mehr und mehr wohl fühlen. Viele Menschen ziehen wegen des Studiums, des Kulturangebots oder der positiven wirtschaftlichen Entwicklung und Aussichten nach Leipzig. Ende 2013 zählte die Stadt 539.000 Einwohner und damit 11.000 mehr als im Vorjahr. Der Leerstand sank unter zehn Prozent, in besseren Lagen tendiert er gegen null. Dort sind die Mieten gestiegen und liegen in Neubauten und neuwertig sanierten Altbauten mittlerweile zwischen 8 und 12 Euro pro Quadratmeter.

Stefan Helmbrecht: "Als ich 1995 Leipzig das erste Mal besuchte, verspürte ich sofort das besondere Flair, die Atmosphäre und die Aufbruchstimmung der Menschen in dieser Stadt. Ich ahnte bereits damals, dass diese Stadt eine besondere Entwicklung unter den Städten in den neuen Bundesländern nehmen würde."

Stefan Helmbrecht entschied mit seinen Partnern, den Schwerpunkt ihrer Immobilien-Aktivitäten nach Leipzig zu verlegen und kauften 1996 die ersten denkmalgeschützten Gründerzeithäuser an. In der Folge bauten Stefan Helmbrecht und seine Partner ein Team von Experten aus Architekten, Fachingenieuren, Gutachtern und spezialisierten Handwerksbetrieben auf und sanierten in den darauffolgenden Jahren über 150 Denkmalschutz-Objekte mit rund 2000 Wohneinheiten.

Wie die Zeitschrift Capital weiter ausführt, denken aufgrund der steigenden Mieten und der niedrigen Zinsen, vermehrt Leipziger über den Kauf von Immobilien nach. Das knappe Angebot an zentral gelegenen Häusern lenke die Nachfrage zwangsläufig auf Wohnungen. Eigennutzer bestimmten in fast allen Vierteln und Segmenten die Preisobergrenzen, da sie nicht auf die mögliche Rendite achten müssen. Die Preise für Top-Lagen gehen bis zu 2400 Euro pro Quadratmeter für Bestandsobjekte und 4100 Euro pro Quadratmeter für neu gebaute, luxuriöse Penthouse-Wohnungen.

Stefan Helmbrecht: "Die anhaltende positive Entwicklung der Einwohnerzahlen Leipzigs, die Entwicklung der Wirtschaft und der Kaufkraft und damit einhergehend auch das Ansteigen der Kaufpreise sowie die anhaltend positive Entwicklung der Mietnachfrage bestätigen Revitalisierungen von Gründerzeithäusern in der Ihmelsstraße (https://stefanhelmbrechtihmelsstr.wordpress.com/tag/stefan-helmbrecht-mannheim/) unsere damalige Entscheidung, uns auf den Immobilienmarkt Leipzig zu konzentrieren."
Stefan Helmbrecht Stefan Helmbrecht Entwicklung Immobilienmarkt Leipzig Stefan Helmbrecth Denkmalsschutz Stefan Helmbrecht Immobilien

https://stefanhelmbrechtihmelsstr.wordpress.com/tag/stefan-helmbrecht-mannheim/
Helmbrecht & Partner
P 5, 16 68161 Mannheim

Pressekontakt
http://stefan-helmbrecht.com
Helmbrecht & Partner
P 5, 16 68161 Mannheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefan Helmbrecht
27.01.2015 | Stefan Helmbrecht
Stefan Helmbrecht, Investitionen in Immobilien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.06.2024 | SIEBENEINS FOTOGRAFIE
Was macht ein gutes Architekturfoto aus?
12.06.2024 | REBA IMMOBILIEN AG
Investoren für Hotels
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 411.455
PM aufgerufen: 69.973.426