Der Immobilienmarkt München Fürstenried Maxhof bis Sept. 2013
10.10.2013
Immobilien
Fürstenried zählt zu den südlichsten Stadtteilen von München und dazu gehört Fürstenried-Ost, Fürstenried-West und auch die Siedlungen Kreuzhof, Neuforstenried und der Ort Maxhof. Fürstenried ist zum großen Teil aus Wohnbauten aus den 50er und 60er Jahren zusammengesetzt und gilt genau wie Forstenried als "Trabantenstadt". Prägend für diese Ansicht ist das Sparkassenhochhaus, das bei der Einweihung 1962 das größte Wohnhaus in Bayern war. Das Fürstenrieder Schloss ist als "Klein-Nymphenburg" weit weniger bekannt. Im Maxhof findet man kleinere Reihen-, Ein- und Mehrfamilienhäuser. Viele Geschäfte, Praxen und Gaststätten, die sich um die U-Bahnstation Fürstenried-West reihen, bilden das Zentrum dieses Viertels.
Quadratmeterpreise und Immobilienpreise im Fürstenried-Maxhof (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-fuerstenried-maxhof/) , (Angebotspreise; statistische Mittelwerte):
Im Stadtteil Fürstenried wurden von Ende September 2012 bis September 2013 waren 116 BESTEHENDE und 8 NEUE Wohnungen angeboten. Das Gros bildeten 106 Eigentumswohnungen mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von etwa 3.400 EUR. Für eine 78 m² große Eigentumswohnung musste man hier mit einem Durchschnitts-Kaufpreis von etwa 270.000 EUR rechnen. Ferner gab es 7 Eigentumswohnungen mit Garten in den Angeboten. Die Quadratmeterpreise lagen hier im Schnitt bei 3.150 EUR. 3 Maisonettewohnungen wurden zu knapp 4.900 EUR/m² angeboten. Unter den 8 NEUEN Wohnungen gab es 6 Eigentumswohnungen mit Quadratmeterpreisen um die 4.900 EUR, und 2 weitere mit Garten für ca. 3.100 EUR/m².
In Maxhof wurden insgesamt 2 BESTEHENDE Eigentumswohnungen mit Garten zu Quadratmeterpreisen im Mittel bei ca. 3.850 EUR angeboten. Es gab keine NEUBAU-Angebote.
Auf dem Häusermarkt fanden sich 44 BESTEHENDE Häuser, davon 1 Einfamilienhaus für rund 5.300 EUR/m², 17 Doppelhaushälften für knapp 6.250 EUR/m², 9 Reihenhäuser sowie 9 Reiheneckhäuser zu ca. 4.700 EUR/m², 5 Villen bzw. Bungalows zu rund 4.900 EUR/m² und 3 Mehrfamilienhäuser zu etwa 4.350 EUR/m² in den Immobilieninseraten. Die Immobilienpreise für eine Doppelhaushälfte lagen bei einer Wohnfläche von 140 m² bei rund 870.000 EUR. Im NEUBAU-Bereich standen 2 Reiheneckhäuser, 1 Einfamilienhaus und 1 Doppelhaushälfte zum Verkauf. Die durchschnittlichen Quadratmeterpreise bewegten sich für Neubauten bei durchschnittlich 5.850 EUR. Außerdem wurden für Fürstenried 2 Grundstücke für Mehrfamilienhäuser zu ca. 2.000 EUR/m² zum Verkauf ausgeschrieben.
Im Teil Maxhof wurden nur BESTEHENDE Häuser angeboten. 3 Reiheneckhäuser kamen auf Quadratmeterpreise von rund 3.400 EUR, 1 Einfamilienhaus auf 5.300 EUR/m² und 3 Reihenhäuser rund 4.100 EUR/m². 2 Grundstücke standen im Schnitt für 1.050 EUR/m² zum Verkauf.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Für München Fürstenried Maxhof liegen keine direkten Verkaufszahlen vor, daher wird an dieser Stelle der naheliegende Stadtteil Forstenried als Referenz hier verwendet. Im Jahr 2012 wurden in München Forstenried 31 neue und 330 bestehende Wohnungen, 58 Einfamilienhäuser und 1 Mehrfamilienhaus veräußert. Des Weiteren 25 Wohnbaugrundstücke und 1 Gewerbebaugrundstück. In guten Wohnlagen Münchens, was auch für Fürstenried angenommen werden kann, bewegten sich die Quadratmeterpreise beim Verkauf neuer Wohnungen durchschnittlich bei ca. 5.700 EUR (+/- 20 % Preisspanne). Für bestehende Wohnungen lagen die Preise pro Quadratmeter bei etwa 3.550 EUR für 70er Jahre-Bauten, ca. 3.700/m² für Objekte aus den 60er Jahren und bei rund 4.750 EUR/m² für 50er Jahre-Bauten.
"Fürstenried-Ost sowie Fürstenried West bieten im Münchner Süden hauptsächlich zwei Immobilientypen: Eigentumswohnungen, die um die 70er Jahre herum gebaut wurden und Häuser für Familien. Im Maxhof sind eher kleinere, häufig auch neuere Mehrfamilienhäuser und ebenso wieder Häuser für Familien, wie beispielsweise Doppelhaushälften, Bungalows usw. zu finden. Attraktiv ist hier die Kombination von U-Bahnnähe, Einkaufsmöglichkeiten und Forstenrieder Park.", findet der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: muenchen.de, mrlodge.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für München Fürstenried-Maxhof aus den Statistiken des Jahresberichts 2012 des Gutachterausschusses München. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Immobilienmaklers aus München. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro Fürstenried-Maxhof Immobilienmakler Fürstenried-Maxhof Makler Fürstenried-Maxhof Immobilienvermittlung Fürstenried-Maxhof Immobilien Fürstenried-Maxhof Immobilienpreise Fürstenried-Maxhof Quadratmeterpreise Fürstenried-Maxhof
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | MK Immobilien GmbH
Der erste Eindruck zählt - Warum die Objektaufbereitung beim Verkauf oft entscheidend ist
Der erste Eindruck zählt - Warum die Objektaufbereitung beim Verkauf oft entscheidend ist
06.05.2025 | REBA IMMOBILIEN AG
Fire-Sales für Gewerbeimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG unterstützt Kunden beim Notverkauf von Gewerbeimmobilien
Fire-Sales für Gewerbeimmobilien: REBA IMMOBILIEN AG unterstützt Kunden beim Notverkauf von Gewerbeimmobilien
06.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelbetreiber Berlin: Hotelinvestor Hotel Investments AG sucht gemeinsam mit ihren Hotelbetreibern in Berlin Bestandsimmobilien
Hotelbetreiber Berlin: Hotelinvestor Hotel Investments AG sucht gemeinsam mit ihren Hotelbetreibern in Berlin Bestandsimmobilien
06.05.2025 | Hotel Investments AG
Hotelinvestor Berlin: Hotel Investments AG sucht Hotelneubau-Grundstücke in Berlin für Hotelbetreiber
Hotelinvestor Berlin: Hotel Investments AG sucht Hotelneubau-Grundstücke in Berlin für Hotelbetreiber
06.05.2025 | Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus
Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus
