Pressemitteilung von Rainer Fischer

Immobilienpreise München Pasing, Okt. 2013


Immobilien

Großstadtambiente und geschäftiges Treiben sind rund um den Pasinger Bahnhof und den eigenen Marienplatz anzutreffen. In Pasing befindet sich der wichtigste Verkehrsknotenpunkt im Westen. Pasing hat ein eigenes Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten (u. a. den Pasing Arcaden), gesundheitlichen, sozialen und schulischen Einrichtungen. Kulturell ist die Pasinger Fabrik mit Theateraufführungen, Konzerten, Ausstellungen und vielen Freizeiteinrichtungen für Familien die Attraktion vor Ort. Gründerzeitliche Architektur ist rund um den Pasinger Marienplatz, um den Bahnhof und in den Villenkolonien I und II nördlich der Bahn zu sehen. Weiter gib es Geschosswohnungen, die vor allem nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut worden sind. Dazwischen sind immer wieder Ein- und Zweifamilienhäuser zu finden. Der Stadtpark ist der Ruhepol dieses quirligen Stadtteils.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Pasing (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-pasing/) :

Im letzten Jahr wurden von Immobilienmaklern, Bauträgern und von privat für Pasing insgesamt 203 Häuser, 674 Wohnungen sowie 25 Grundstücke inseriert.

185 BESTEHENDE Häuser wurden im vergangenen Jahr in Pasing zum Kauf angeboten.
Diese teilten sich auf in 75 Einfamilienhäuser, 23 Doppelhaushälften, 26 Reihenhäuser, 12 Reiheneckhäuser, 20 Villen bzw. Bungalows, 4 Doppelhäuser/Zweifamilienhäuser, ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und ein Bauernhaus. Die Quadratmeterpreise variierten nicht sehr stark und pendelten sich im Durchschnitt bei 5.300 EUR ein. Mit am günstigsten waren im Schnitt Reihenhäuser mit Quadratmeterpreisen um 4.200 EUR, am höchsten lagen natürlich Villen mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen bei 6.650 EUR. Ein Einfamilienhaus mit 175 m² Wohnfläche konnte man für rund 950.000 EUR erwerben. Bei einer Villa/Bungalow musste man für 237 m² Wohnfläche mit knapp 1,6 Mio. Euro rechnen.
NEUE Häuser wurden im Schnitt zu Quadratmeterpreisen von rund 5.150 EUR angeboten, und eine neue Doppelhaushälfte mit 158 m² Wohnfläche konnte für knapp 820.000 EUR gekauft werden. Einfamilien- und Reihenhäuser schnitten mit Quadratmeterpreisen von im Mittel 3.700 - 4.000 EUR im Neubaubereich recht günstig ab.

Auf dem Wohnungsmarkt ging es rege zu: 482 GEBRAUCHTE Eigentumswohnungen, 12 Dachterrassenwohnungen, 11 Penthäuser und 12 Maisonettes sollten in neue Hände kommen. Hier lagen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise bei etwa 4.500 EUR. Dachterrassenwohnungen und Maisonettes lagen bei 5.000 EUR/m². Eine BESTANDS-Eigentumswohnung mit rund 80 m² war für ca. 355.000 EUR zu erstehen.
NEUBAU-Wohnungen gab es in Summe 157, und sie teilten sich in 134 Eigentumswohnungen, 3 Dachterrassenwohnungen, 12 Penthäuser und 7 Wohnungen im Maisonettestil auf. Die Quadratmeterpreise bewegten sich zwischen rund 4.950 und 6.550 EUR. Eine NEUE Eigentumswohnung mit 84 m² Wohnfläche gab es für etwa 420.000 EUR zu kaufen.
Die Grundstückspreise lagen in Pasing bei etwa 1.450 EUR/m². Das macht bei 914 m² Grund für ein Einfamilienhaus eine Kaufsumme von rund 1,35 Mio. EUR.

Tatsächliche Verkaufszahlen:

Im Jahr 2012 fanden 11 Wohnbau- und 1 Gewerbebaugrundstück, 273 neue und 253 wiederverkaufte Wohnungen und 61 Einfamilienhäuser, 5 Mehrfamilienhäuser und 3 Gewerbebauten ihren Weg zum Notar. Pasing wird als gute Lage klassifiziert, und für München insgesamt ergaben sich folgende durchschnittliche Quadratmeterpreise für diese Lagequalität: Für neue Wohnungen etwa 5.700 EUR, und für Bestandswohnungen je nach Baujahr und Zustand zwischen 3.550 - 5.650 EUR. Eine Preisspanne bis zu 25 % nach oben und unten muss hierbei jedoch berücksichtigt werden.

"Pasing hat durch seinen Stadtpark, die Pasing Arcaden, die vorteilhafte Verkehrsanbindung und die teilweise sehr ansehnlichen Neubauobjekten an Wert gewonnen. Pasing hat viele schöne Gegenden, besonders attraktiv sind natürlich die Villenkolonien.", findet der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.

Quellen: muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler aus München bzw. Pasing. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro Pasing Immobilienmakler Pasing Makler Pasing Immobilienvermittlung Pasing Immobilien Pasing Immobilienpreise Pasing Quadratmeterpreise Pasing Immobilienmarkt Pasing Wohnung verkaufen Haus verkaufen

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 59
PM gesamt: 425.381
PM aufgerufen: 72.176.055