Immobilienmarktbericht für München Hasenbergl
07.11.2013
Immobilien
Zusammen mit Feldmoching bildet das Hasenbergl den Stadtbezirk 24 im Norden Münchens, wobei das Hasenbergl hiervon den südöstlichen Teil einnimmt. Ursprünglich wurden auf einem Lehmhügel südlich des Schlosses Schleißheim mit Beginn des 18. Jahrhunderts Hasen für die kurfürstliche Jagd gehalten, daher der Name Hasenbergl. Die Grundsteinlegung für die Siedlung Hasenbergl fand am 25. Mai 1960 statt. Im Lauf der Jahre entstand eine Großsiedlung des sozialen Wohnungsbaus für einkommensschwache Bevölkerungsgruppen. Das Hasenbergl galt vor 30 Jahren noch als sozialer Brennpunkt. Das ist aber inzwischen Vergangenheit. Das Hasenbergl hat mit der Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Etablierung von Einkaufsmöglichkeiten sowie Grün- und Erholungsflächen stark an Wohnqualität gewonnen.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Hasenbergl (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-hasenbergl/) (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
Für das Hasenbergl wurden von November 2012 bis November 2013 von Privatleuten, Bauträgern und Immobilienmaklern 100 Wohnungen und 45 Häuser zum Verkauf ausgeschrieben.
Häusermarkt:
Angebote für Häuser in München Hasenbergl haben sich im letzten Jahr in etwa verdreifacht. Damit standen allerdings insgesamt nur 23 GEBRAUCHTE und 20 NEU gebaute Häuser zum Verkauf. Durchschnittlich sind die Angebotspreise in diesem Zeitraum um rund 10 % gestiegen. Für GEBRAUCHTE Einfamilienhäuser wurden im Schnitt Quadratmeterpreise um 5.800 EUR verlangt, damit kostete ein solches rund 700.000 EUR. Für Doppelhaushälften wurde etwa 4.250 EUR pro Quadratmeter verlangt.
Bei den NEUBAUTEN wurden Einfamilienhäuser für rund 5.900 EUR/m² angeboten, Doppelhaushälften für 4.400 EUR/m². In der Kategorie Neubauten gab es auch Mehrfamilienhäuser, diese im Schnitt zu Quadratmeterpreisen um die 4.600 EUR.
Wohnungsmarkt:
Die Zahl der Wohnungsangebote blieb im Vergleich zu 2011 in etwa gleich. Es waren 98 GEBRAUCHTE und 2 NEU gebaute Objekte in den einschlägigen Annoncen aufzufinden, wobei beinahe ausschließlich Eigentumswohnungen annonciert waren.
Bei Wohnungen im Hasenbergl sind die Preise im vergangenen Jahr im Mittel um satte 20 % angestiegen. Das lief darauf hinaus, dass BESTEHENDE Eigentumswohnungen mit Quadratmeterpreisen von im Mittel 3.300 EUR ausgeschrieben waren. Bei durchschnittlich 68 m² Wohnfläche kamen Eigentumswohnungen damit im Schnitt auf 225.000 EUR, im Vorjahr noch auf rund 185.000 EUR.
An NEU gebauten Wohnungen waren nur 2 Eigentumswohnungen im Angebot, mit Quadratmeterpreisen um die 4.700 EUR.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Amtliche Zahlen für das Hasenbergl sind nicht gesondert erfasst. Innerhalb Münchens ist das Hasenbergl am ehesten als durchschnittliche Wohnlage zu charakterisierten. Für durchschnittliche Wohnlagen konnten im Jahr 2012 in München je nach Baujahr folgende Quadratmeterpreise tatsächlich erzielt werden: 60er Jahre EUR 2.900, 70er Jahre EUR 2.850,-; 80er Jahre EUR 3.200,-; 90er Jahre EUR 3.500,-; 2000-2008 EUR 4.050,-; Neubau EUR 4.800,-. Diese Preise können bis zu +/- 25% schwanken.
"Das Hasenbergl hat sich in den letzten 20 Jahren gut entwickelt. Neubauten wurden erstellt und ältere Gebäude renoviert. Besonders hervorzuheben sind die teilweise großzügigen Grünflächen zwischen den Anlagen", sagt der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Immobilienpreise und Quadratmeterpreise für München Hasenbergl aus den Statistiken des Jahresberichts 2012 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro München Hasenbergl Immobilienmakler München Hasenbergl Makler München Hasenbergl Immobilienvermittlung München Hasenbergl Immobilien München Hasenbergl Immobilienpreise München Hasenbergl Quadratmeterpreise München Hasenbergl Immobi
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
05.05.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
05.05.2025 | e.pilot GmbH
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
05.05.2025 | Amagvik AG
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
