In wenigen Schritten zur eigenen Garage
15.11.2013
Immobilien
Die Experten der ZAPF GmbH wissen: Bauherren, die sich für eine Fertiggarage entscheiden, sparen doppelt. Die Kosten für das monolithische Privatparkhaus liegen in der Regel deutlich unter denen für eine gemauerte Garage (http://www.garagen-welt.de/garage) und dank des Rundum-Service von ZAPF beanspruchen Planung und Aufbau kaum Zeit. Nur vier Schritte sind nötig und schon steht die eigene Garage auf dem Grundstück.
- Garagen-Planung leicht gemacht
Hochwertige Garagen in Fertigbauweise gibt es bei ZAPF ab Werk in verschiedenen Größen und Formen. Je nach Fahrzeug, vorhandener Stellfläche und geplanter Nutzung können sich Bauherren ein passendes Modell auswählen.
Auch bei der Ausstattung der Garage bietet ZAPF eine breite Palette: Das Tor, die Dachgestaltung, das Außendesign, eventuelle Aussparungen oder zusätzliches Zubehör wie beispielsweise ein elektrischer Torantrieb, ein platzsparendes Ablagesystem oder ein Wasserspeicher können individuell gewählt werden.
Besonders der "Alles aus einer Hand"-Service der ZAPF GmbH erspart sehr viel Arbeit. Denn der Kunde benötigt nur einen einzigen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert. Der Traditionshersteller steht Bauherren übrigens auch in Sachen Bauantrag und Genehmigungsverfahren mit Rat und Tat zur Seite.
Die Kostenkalkulation gestaltet sich dementsprechend einfach. Der Garagen-Komplettpreis steht von Anfang an fest und vor ungeplanten Nebenkosten muss man sich nicht fürchten. Ist die Garage schließlich in Auftrag gegeben, vergehen bis zur Lieferung meist nur wenige Wochen. Denn durch die professionell koordinierte Fertigung der Garagenkörper in den fünf ZAPF-Werken entfallen lange Wartezeiten.
- Garage ohne viel Bürokratie
Der Errichtung eines jeden Gebäudes geht im Normalfall ein Genehmigungsverfahren voraus, das teilweise sehr umfangreich sein kann. Bei einer vorgefertigten Garage der ZAPF GmbH genügt dank geprüfter statischer Berechnungen, die für alle Garagenmodelle durchgeführt werden, meist ein einfaches Genehmigungsverfahren. Und auch um dieses kümmern sich natürlich die Mitarbeiter von ZAPF. Für Garagenbauherrn bedeutet das eine Zeit- und Kostenersparnis.
- Einfache Vorbereitung
Während der Errichtung einer gemauerten Garage verwandelt sich das Grundstück oft in eine Baustelle mit Baucontainer, Stapeln an Ziegelsteinen, Lkw-Zufahrt & Co. Für eine ZAPF-Garage hingegen genügen einfache Punkt- oder Streifenfundamente. Diese können Bauherren in Eigenleistung selbst vorbereiten oder von den Garagenprofis erstellen lassen.
- Schneller Garagen-Aufbau
Beim Bau einer gemauerten Garage müssen eine ganze Reihe an handwerklichen und bautechnischen Arbeiten ausgeführt werden. Meist bedeutet das auch, dass verschiedene Handwerksfirmen daran beteiligt sind, deren Arbeitsschritte im Voraus koordiniert werden müssen. Auf Bauherren kommt also eine Menge Arbeit zu. Beim (Auf)Bau einer Garage mit Rundum-Service ist das anders: Die Garage wird fix und fertig angeliefert und mit einem Spezialkran auf die fertigen Fundamente gehoben. Insgesamt dauert die Montage nur rund eine Stunde und schon kann die neue Garage als Parkplatz genutzt werden.
http://www.garagen-welt.de
ZAPF GmbH
Nürnberger Straße 38 95448 Bayreuth
Pressekontakt
http://www.froehlich-pr.de/
Fröhlich PR GmbH i. A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14 95444 Bayreuth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Sandner
05.08.2014 | Heidi Sandner
Doppelgaragen von ZAPF - Parkkomfort mal zwei
Doppelgaragen von ZAPF - Parkkomfort mal zwei
31.07.2014 | Heidi Sandner
Sommerzeit ist Garagenmodernisierungszeit
Sommerzeit ist Garagenmodernisierungszeit
29.07.2014 | Heidi Sandner
TÜV-Siegel für Garagenqualität und Qualitätsmanagement
TÜV-Siegel für Garagenqualität und Qualitätsmanagement
23.07.2014 | Heidi Sandner
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
Schüler fertigen Betonsitze im ZAPF-Werk
11.06.2014 | Heidi Sandner
Grüne Haube für Fertiggaragen
Grüne Haube für Fertiggaragen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
Der Immobilienmarkt auf Rügen überrascht mit Tempo
05.05.2025 | PIONIERKRAFT GmbH
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
Solarpflicht in immer mehr Bundesländern: Mit PIONIERKRAFT zur wirtschaftlichen Lösung für Eigentümer
05.05.2025 | e.pilot GmbH
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
badenovaNETZE modernisiert digitale Infrastruktur durch Systemwechsel
05.05.2025 | Amagvik AG
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
Michael Oehme bringt die Amagvik AG auf Wachstumskurs
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
