Wüstenrot-Zuschussberatung bis Ende 2014 verlängert
19.11.2013
Immobilien
Diese ermittelt individuell, welche Zuschüsse es von Bund, Land, Gemeinde oder direkt vom Energieversorger für energetische Modernisierungen gibt. Ratsuchende gehen dabei keine Verpflichtungen ein. Auch Kosten entstehen ihnen nicht.
Die Wüstenrot-Zuschussberatung geht in die nächste Runde. Seit dem Frühjahr 2011 wird sie von allen Außendienst-Partnern des Wüstenrot & Württembergische-Konzerns angeboten. Auch die meisten Wüstenrot-Kooperationspartner im Bausparen (Hypo-Vereinsbank, Ergo und Allianz) bieten diesen Service kostenlos an. Der finanzielle Aufwand beläuft sich auf rund 130 Euro pro Beratung und wird vollständig von Wüstenrot übernommen. Rund 7.500 Beratungen haben bereits stattgefunden. Die dabei ermittelten Fördergelder für die Interessenten betragen mehr als 11 Millionen Euro.
Das durchschnittliche Fördervolumen liegt damit pro Person über 1.500 Euro, kann aber bei manchen energetischen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen mehrere tausend Euro erreichen. Wüstenrot nimmt für die Ermittlung der jeweils möglichen Fördersumme die Dienste eines spezialisierten Beratungsunternehmens in Anspruch, der Sunshine Energieberatung GmbH in Garbsen bei Hannover. Auf diese Weise ist es möglich, in jedem Einzelfall alle infragekommenden Zuschüsse zu ermitteln.
Förderangebote in Deutschland schwer überschaubar
Für private Immobilienbesitzer, die Modernisierungen planen, ist es nur sehr schwer möglich, sich selbst einen entsprechenden Überblick zu verschaffen. Das ist auch nicht verwunderlich, gibt es doch in Deutschland derzeit insgesamt mehr als 5.000 unterschiedliche Förderprogramme, jedes mit eigenen Laufzeiten, eigenen Bedingungen, Förderobjekten und -inhalten, Förderberechtigten sowie Förderhöhen. Und immer wieder mit Änderungen. Nicht zu vergessen die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Kombination oder Kumulierbarkeit einzelner Programme.
Bei dieser Fülle ist nach Ansicht von Bernd Hertweck, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Bausparkasse, kaum jemand in der Lage, die zentralen Fragen zu beantworten: Was wird wann und wo von wem in welcher Höhe gefördert, welche Bedingungen gelten dafür im einzelnen und wie kann man diese Mittel erhalten? "Hier setzt," so Hertweck, "die Wüstenrot-Zuschussberatung an. Sie hilft, den Förder-Dschungel besser zu durchschauen und zu ermitteln, welche Förderungen im konkreten Fall genutzt werden können." Darüberhinaus erhalten die Interessenten Hinweise und Ratschläge, wie geplante Baumaßnahmen am besten gestaltet werden, um die Förderungen bestmöglich nutzen zu können. Außerdem werden im Rahmen der Beratung die entsprechenden Förderanträge soweit vorbereitet, dass sie unterschriftsreif sind.
Förderfähig sind vor allem neue Heizungen und verbesserte Gebäudedämmungen. Zuschüsse kann man nur beantragen, solange noch keine Aufträge für die beabsichtigten Modernisierungen erteilt wurden. Das gilt daher auch für die Zuschussberatung. Sie ist andererseits nur auf der Grundlage konkreter Handwerkerangebote möglich, wobei die Summe der energetischen Modernisierungskosten mindestens 3.000 Euro betragen muss. Ausgezahlt werden die Förderbeträge stets erst nach Abschluss des jeweiligen Vorhabens nach Vorlage der entsprechenden Handwerkerrechnungen.
Wüstenrot Bausparkasse AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
Deutschland
fon ..: 0714116-0
fax ..: 0714116753637
web ..: http://www.wuestenrot.de
email : kk@ww-ag.com
Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Herr Dr. Immo Dehnert
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
fon ..: 0711662721471
web ..: http://www.ww-ag.com
email : kk@ww-ag.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dr. Immo Dehnert
10.11.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
WHS begleitet Städte und Kommunen bei der ganzheitlichen Stadtentwicklung
29.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Stammheim
WHS baut in Stuttgart Stammheim
06.09.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
WHS baut in Stuttgart Bad Cannstatt
01.08.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Der digitale Mietvertrag
Der digitale Mietvertrag
01.07.2022 | Herr Dr. Immo Dehnert
Baugrundstück verkaufen
Baugrundstück verkaufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
