Neuer Immobilienmarktbericht für München Moosach
26.11.2013
Immobilien
Der Stadtteil Moosach mit seinen knapp 50.000 Einwohnern liegt im Nordwesten Münchens. Urkundliche Erwähnung findet Moosach erstmals im Jahr 807. Der Name geht zurück auf die Moosach, einen etwa 50 km langen Nebenfluss der Isar. Bis zum Jahr 1913 war Moosach eine selbständige Gemeinde. Dann wurde Moosach in den Stadtbezirk Neuhausen-Moosach eingemeindet. Die städtebauliche Entwicklung Moosachs begann im Großen und Ganzen erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und kleinere Mietshäuser machen Moosach insgesamt zu einem Stadtteil mit geringerer Wohndichte im Vergleich zu innenstädtischen Bereichen. Die Erschließung der noch verfügbaren Bauflächen in Moosach steigt gegenwärtig noch an, die Bevölkerungsdichte steigt hierdurch ebenfalls. Hauptsächlich findet man in Moosach Familien mit Kindern, dagegen sind Einpersonen-Haushalte entsprechend unterrepräsentiert.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Moosach (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-moosach/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
Im Verlauf des vergangenen Jahres wurden in Moosach in der Summe 213 Häuser, 511 Wohnungen und 39 Grundstücke zum Kauf ausgeschrieben.
Für den Häusermarkt wirkt sich dies aus wie folgt:
Von den insgesamt 213 offerierten Objekten waren dies 148 BESTEHENDE und 65 NEUE Häuser, d. h. 30 % Neubauanteil. Im Durchschnitt vielen die meisten Häuser preislich in einen Bereich zwischen 3.000 und 4.500 EUR/m². Aus diesem Rahmen fielen lediglich ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und 2 Villen, die auf Quadratmeterpreisen von etwas über 6.000 EUR kamen. Das Gros der Häuser entfiel auf 71 Einfamilienhäuser mit Quadratmeterpreisen von im Schnitt 4.000 EUR. Bei einer durchschnittlichen Fläche von 214 m² musste man hier mit einem Kaufpreis von rund 850.000 EUR rechnen. Bei einer reinen Betrachtung des Durchschnittspreises kann eine Steigerung der Angebotspreise z. B. bei Einfamilienhäusern um etwa 25 % zum Vorjahr festgestellt werden.
Den Hauptteil der NEUEN Häuser machten mit 31 Objekten Doppelhaushälften aus. Die Quadratmeterpreise lagen für diese im Schnitt bei rund 5.050 EUR. Für die restlichen neuen 12 Einfamilienhäuser, 19 Reihen- und Reiheneckhäuser sowie 3 Mehrfamilienhäuser lagen die Quadratmeterpreise meist zwischen 4.000 und 5.000 EUR.
Wohnungsmarkt:
Die reine Anzahl der angebotenen Wohnungen ging im Vergleich zum Vorjahr etwas zurück. Allerdings war der Markt mit Angeboten von 424 BESTEHENDEN und 87 NEUEN Wohnungen weiterhin stark. Übergreifend sind die Angebotspreise im Schnitt um gut 10 % gestiegen.
Bei den BESTANDSWOHNUNGEN sind vor allem die über 400 Eigentumswohnungen zu nennen, die im Durchschnitt Quadratmeterpreise um die 3.900 EUR aufwiesen. Bei 70 m² ist mit einem Kaufpreis von durchschnittlich 270.000 EUR zu rechnen.
Auch Angebote für NEUE Wohnungen beschränkten sich großteils auf Eigentumswohnungen. Die Quadratmeterpreise kamen hier im Schnitt auf rund 4.900 EUR. Eine 70 m² Wohnung kam damit auf einen Kaufpreis von etwa 350.000 EUR. Andere Objekte hatten meist ähnliche Quadratmeterpreise, nur neue Dachterrassenwohnungen waren mit 3.750 EUR/m² vergleichsweise günstig.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Bislang sind nur die Verkaufszahlen aus dem Jahr 2012 bekannt. Hier wurden 289 gebrauchte Wohnungen 271 neu gebaute Wohnungen real verkauft. Damit nahm die Gesamtzahl der Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr zwar ab, der durchschnittlich erzielte Verkaufspreis aber zwischen 8 - 17 % zu, Ausreißer möglich. Es wechselten auch 36 Einfamilienhäuser, 5 Mehrfamilienhäuser und 6 Gewerbebauten ihren Eigentümer sowie 24 Grundstücke. Moosach ist im Münchener Vergleich größtenteils als durchschnittliche Wohnlage einzustufen (zum Teil aber auch gute Wohnlage). Damit ergeben sich durchschnittliche Quadratmeterpreise, die bedingt durch Baujahr, Lage oder Ausstattung bei ca. 2.900 EUR beginnen und bei ca. 4.800 EUR enden. Dies zur groben Marktorientierung.
"In Moosach gibt es viele Doppel-, Reihen- und Einfamilienhäuser in der Nähe von U-Bahnstationen. Das ist besonders für Familien interessant, bei denen ein oder beide Elternteile mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Moosach ist jüngst auch durch das Olympiaeinkaufszentrum und die allgemein gute Anbindung dazu aufgewertet worden.", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler und Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München.
Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Moosach. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro Moosach Immobilienmakler Moosach Makler Moosach Immobilienvermittlung Moosach Immobilien Moosach Immobilienpreise Moosach Quadratmeterpreise Moosach Immobilienmarkt Moosach Wohnung verkaufen Haus verkaufen
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
