Immobilienmarktbericht für München Riem, 11/2013
05.12.2013
Immobilien
Seit dem Wegzug des Flughafens in den 1990er Jahren hat sich Riem stark verändert. Auch die Wohnqualität ist gestiegen. Es entstanden die Messestadt Riem, neue Wohnungen, Büro- und Gewerbeflächen wurden und werden aktuell weiterhin gebaut. Und im Jahr 2005 hat Riem mit der Bundesgartenschau seine eigene grüne Oase bekommen.
Immobilienpreise bzw. Quadratmeterpreise für München Riem (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-riem/) :
Im Zeitraum von 11/2012 und 11/2013 wurden für München Riem insgesamt 17 Häuser, 321 Wohnungen und 6 Grundstücke zum Kauf angeboten.
Nach wie vor zeigt sich der Wohnungsmarkt in München Riem lebhaft. Hervorzuheben sind die vergleichsweise hohen Zahlen für Angebote von Neubauwohnungen. Mit 215 Angeboten sind diese im vergangenen halben Jahr um 40 % angestiegen. Im Mittel kam der Quadratmeterpreis auf rund 4.800 EUR. Damit kostete z. B. eine neue 90 m²-Wohnung etwa 430.000 EUR.
GEBRAUCHTE Wohnungen waren erwartungsgemäß günstiger. Hier kamen die Quadratmeterpreise im Schnitt auf rund 4.200 EUR. Gebrauchte Wohnungen wiesen im Mittel mit 67 m² eine etwas geringere Fläche auf, so dass für eine solche Wohnung im Schnitt rund 285.000 EUR verlangt wurde.
Für Häuser gab es in München Riem nur Angebote für 17 Objekte, gebraucht und neu. Eine Aufsplittung in verschiedene Kategorien ist bei dieser Anzahl nicht sinnvoll. Für die Quadratmeterpreise von Häusern in Riem kann man einen Durchschnitt von rund 4.500 EUR annehmen.
Ebenso waren nur 6 Grundstücke zum Verkauf ausgeschrieben. Die Quadratmeterpreise für Grundstücke zum Bau von Einfamilienhäusern fanden sich bei den verfügbaren Grundstücken im Mittel bei etwa 550 EUR.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Für München Riem gibt es leider keine gesonderten Verkaufsstatistiken. Näherungsweise können die Quadratmeterpreise, wie sie in München für mittlere Lagen im Jahr 2012 gezahlt wurden als Anhaltspunkt dienen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr gliederten sich diese wie folgt: Baujahr 1960 - 1969: 2.900 EUR; 1970 - 1979: 2.850 EUR; 1980 - 1989: 3.200 EUR; 1990 - 1999: 3.500 EUR; 2000 - 2008: 4.050 EUR und Neubau-Wohnungen: 4.800 EUR. Die Zahlen für 2013 sind noch nicht vollständig ermittelt, jedoch deutet sich eine weitere durchschnittliche Steigerung um etwa 10 - 12 % an.
"Mit dem Entfall des Flughafenlärms erfolgte die Bebauung der Messestadt Riem. Wer hier wohnen will, hat demnach die Auswahl zwischen Neubausiedlung mit vielen Geschäften, der U-Bahn sowie Park und dem alten "dörflichen" Riem.", findet der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: muenchen.de, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München; Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler für München bzw. Riem. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro München Riem Immobilienmakler München Riem Makler München Riem Immobilienvermittlung München Riem Immobilien München Riem Immobilienpreise München Riem Quadratmeterpreise München Riem Immobilienmarkt München Riem
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
