Immobilienreport 2013 für München Laim
11.12.2013
Immobilien
Auf dem Immobilienmarkt für München Laim sind Bestandswohnungen seit jeher der dominierende Faktor. Im vergangenen Jahr wurde für eine 70 m² Eigentumswohnung durchschnittlich 280.000 EUR verlangt (Angebotspreise). Die Quadratmeterpreise für eine der 309 inserierten Wohnungen kamen damit im Jahr 2013 auf durchschnittlich 4.000 EUR. War ein Garten dabei landeten sie bei 3.550 EUR/m² im Mittel, eine Penthauswohnung kam auf runde 4.350 EUR/m².
NEU gebaute Wohnungen gab es 57, diese hatten damit einen Anteil von rund 20 % am Wohnungsmarkt. Für Neubauwohnungen kamen die Quadratmeterpreise auf durchschnittlich rund 6.100 EUR, etwa 2.000 EUR mehr als bei gebrauchten. Eine neue Eigentumswohnung wurde damit bei gleichfalls 70 m² für rund 430.000 EUR zum Verkauf angeboten.
Die Angebotszahlen für Häuser gibt es in München Laim gewöhnlich etwas geringer. Trotzdem gab es Angebote für 45 GEBRAUCHTE sowie 6 NEU gebaute Häuser.
Auf dem Markt für GEBRAUCHTE Häuser sollten 5 Einfamilienhäuser im Schnitt zu rund 4.150 EUR/m² verkauft werden. 17 Doppelhaushälften waren im Schnitt für ca. 5.600 EUR/m² angeboten, 4 Reihenhäuser zu etwa 5.150 EUR/m² und 12 Mehrfamilienhäuser im Mittel zu rund 4.000 EUR/m². Andere Objektkategorien waren nur in sehr geringer Anzahl vertreten. Die Immobilienpreise für eine BESTEHENDE Doppelhaushälfte lagen bei durchschnittlich 168 m² Wohnfläche etwa bei 950.000 EUR.
Es gab 3 Angebote für NEUE Einfamilienhäuser zu ca. 3.650 EUR/m², 2 Doppelhaushälften im Schnitt um die 3.900 EUR und 1 Reihenhaus für knapp 4.900 EUR/m².
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Für das Jahr 2013 sind statistische Angaben noch nicht erhältlich. Der allgemeine Trend lässt für München eine durchschnittliche Steigerung der Immobilienpreise von ca. 10 bis 12 % erwarten.
Zur Orientierung hier die Zahlen für 2012 in Laim: Es wurden 377 gebrauchte Eigentumswohnungen tatsächlich verkauft, ebenso 126 neue Wohnungen. Im Vergleich zu 2011 war das bei gebrauchten Wohnungen einen Anstieg um etwa 20 %, bei neuen ein Anstieg um fast 130 %. Weiterhin wurden 2012 den Zahlen zufolge 20 Einfamilienhäuser verkauft, 7 Mehrfamilienhäuser und 3 Gewerbebauten. Für gute Wohnlagen wie Laim konnten 2012 in München beispielsweise für Wohnungen aus den Baujahren 1970 bis 79 Quadratmeterpreise um die 3.550 EUR realisiert werden, Baujahr 1990-99 durchschnittlich 4.000 EUR und bei Neubauten rund 5.700 EUR. Abweichungen um 20 % sind bei diesen Zahlangaben möglich.
"Laim ist in verschiedenartiger Hinsicht interessant. Die Verkehrsanbindung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und mit dem Auto sehr gut, die gesamte Infrastruktur ist einfach passend für den "Stadtmenschen". Die Nähe zum Hirschgarten, Westpark, Schlosspark Nymphenburg, Westbad sind weitere Pluspunkte. Da sich Laim wie fast alle Stadtteile stark je nach Bereich unterscheidet, muss man beim Immobilienkauf oder -verkauf hinsichtlich des Preises immer genau schauen, bzw. den Wert individuell einschätzen. Durchschnittswerte sind immer nur begrenzt aussagefähig." sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler und Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung durch einen Sachverständigen oder Immobilienmakler aus München bzw. Laim. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro Laim Immobilienmakler Laim Makler Laim Immobilienvermittlung Laim Immobilien Laim Immobilienpreise Laim Quadratmeterpreise Laim Immobilienmarkt Laim Wohnung verkaufen Haus verkaufen
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
