Starnberg, Berg, Feldafing - Immobilienmarktbericht, Dez. 2013
16.12.2013
Immobilien
Starnberg ist ca. 25 km südwestlich von München gelegen und zählt gegenwärtig rund 24.000 Einwohner. Bis ins 20. Jht. war es ein Fischerdorf. Erst 1912 folgte die Erhebung zur Stadt. Seine Entwicklung als Wohnvorort wurde von München positiv beeinflusst. Starnberg ist ein Wohnort vieler wohlhabender Bürger und ein beliebtes Ausflugsziel für viele Münchner. Zum Landkreis Starnberg gehören auch die Gemeinden Feldafing westlich des Starnberger Sees mit etwa 4.000 Einwohnern und Berg westlich des Starnberger Sees mit ca. 8.500 Einwohnern. Feldafing ist eine Gemeinde im Landkreis Starnberg am Westufer des Starnberger Sees, mit Rundblick über See und einen Teil der Alpen. Die Gemeinde Berg liegt am Ostufer des Starnberger Sees.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Starnberg (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-starnberg/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
Häusermarkt Starnberg, Berg, Feldafing:
Zunächst ein Blick auf Starnberg: 249 Angebote für BESTEHENDE Häuser gab es in Starnberg, woran natürlich Einfamilienhäuser den größten Anteil hatten. Für ein durchschnittlich 250 m² großes Einfamilienhaus musste man in etwa mit einem Kaufpreis von 1,6 Mio. EUR rechnen. Der Quadratmeterpreis kam damit im Mittel auf etwa 6.500 EUR. Häuser, die als Villa ausgeschrieben waren, hatten mit rund 7.700 EUR etwas höhere durchschnittliche Quadratmeterpreise, bei Doppelhaushälften lagen diese mit im Schnitt mit 5.150 EUR etwas niedriger.
Daneben gab es in Starnberg 72 NEUE Häuser. Im Schnitt wiesen neue Einfamilienhäuser mit rund 5.200 EUR niedrigere Quadratmeterpreise auf als bestehende. Bei durchschnittlich 175 m² Fläche standen neue Einfamilienhäuser im Mittel für rund 900.000 EUR zum Verkauf. Für neue Doppelhaushälften lagen die Quadratmeterpreise um die 5.700 EUR, für neue Villen bei 7.800 EUR.
Östlich des Sees liegt die Gemeinde Berg. 96 BESTEHENDE und 22 NEUE Häuser gab es hier zu kaufen. Für ein BESTEHENDES Einfamilienhäuser kostete der Quadratmeter etwa 5.600 EUR, bei durchschnittlich 235 m² Wohnfläche lief das auf einen Kaufpreis von rund 1,3 Mio. EUR hinaus. Für Doppelhaushälften kamen die Quadratmeterpreise auf rund 5.800 EUR, für Villen auf rund 7.700 EUR, wie in Starnberg.
11 NEUE Einfamilienhäuser kamen auf durchschnittlich 6.250 EUR/m² und Doppelhaushälften auf etwa 5.400 EUR/m².
Im westlich des Sees gelegenen Feldafing gab es 35 BESTEHENDE und 11 NEUE Häuser. Ein BESTEHENDES Einfamilienhaus hatte im Schnitt einen Quadratmeterpreis von 4.450 EUR und kostete damit im Angebot durchschnittlich knapp 1.2 Mio. EUR. Eine Doppelhaushälfte kam im Mittel auf 5.350 EUR/m², eine Villa auf etwa 6.900 EUR/m² und ein Mehrfamilienhaus auf rund 2.900 EUR/m².Bei einem NEUEN Einfamilienhaus lag der Quadratmeterpreis im Schnitt bei 4.700 EUR.
Wohnungsmarkt Starnberg, Berg, Feldafing:
Auf dem Wohnungsmarkt für STARNBERG wurden 166 Inserate für BESTEHENDE Wohnungen aufgegeben. Eigentumswohnungen kamen hier im Schnitt auf rund 4.100 EUR/m². Für 95 m² Wohnfläche wurden etwa 390.000 EUR verlangt. Andere Kategorien waren in kleinerer Zahl verfügbar. NEUBAUTEN gab es dort 23, in der Hauptsache Eigentumswohnungen zu durchschnittlich 5.650 EUR/m².
Von gesamt 20 Angeboten standen 18 BESTANDS-Eigentumswohnungen in BERG zu etwa 4.000 EUR/m² zum Verkauf. Bei 110 m² Wohnfläche musste man mit einem Durchschnitts-Kaufpreis von knapp 440.000 EUR rechnen. NEUBAU-Wohnungen gab es in BERG zusammengenommen 5, mit durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von knapp 5.000 EUR.
In Feldafing gab es mit 27 BESTANDS- und 52 NEUBAU-Wohnungen einen ausgeprägt hohen Anteil an Neubauten. BESTEHENDE Wohnungen wiesen hier im Mittel Quadratmeterpreise von 4.000 EUR auf. Damit wurde für eine Eigentumswohnung mit z. B. 115 m² rund 460.000 EUR verlangt.
Für NEUBAU-Wohnungen lagen Quadratmeterpreise bei durchschnittlich 4.150 EUR. Da die Fläche mit rund 85 m² im Schnitt etwas geringer waren, kamen Neubauwohnungen im Mittel auf einen Kaufpreis von gut 350.000 EUR.
"Starnberg sticht nicht nur durch den See und hohe Dichte an luxuriösen Fahrzeugen heraus. Es gibt hier viel zu erleben. Starnberg hat gute Schulen und bietet sehr viele sportliche Aktivitäten.", sagt der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Immobilienmaklers aus München bzw. Starnberg. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro Starnberg Immobilienmakler Starnberg Makler Starnberg Immobilienvermittlung Starnberg Immobilien Starnberg Immobilienpreise Starnberg Quadratmeterpreise Starnberg Immobilienmarkt Starnberg Wohnung verkaufen Haus verkaufen
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.05.2025 | einwandererhilfe.de
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
Haus kaufen in Ungarn - Fallstricke auf dem Immobilienmarkt - Auswandern & Hauskaufen mit Herz und Verstand
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
