Pressemitteilung von Rainer Fischer

Immobilienpreise für München Milbertshofen - Am Hart, 2013


Immobilien

In Milbertshofen sind sowohl Industrie- und Gewerbeflächen als auch Mietwohnanlagen und Einfamilienhäuser zu finden. Heraus sticht das Gelände des BMW-Stammwerkes an der Dostlerstraße mit seinem Verwaltungsgebäude in Form eines Vierzylinders. Eine städtebauliche Aufwertung wurde in jüngerer Vergangenheit durchgeführt: Der Bau neuer Wohnanlagen, die Sanierung von Bestandsbauten sowie Verbesserungen der Infrastruktur führten zu einer Aufwertung Milbertshofens. Auch das Olympiagelände, der Austragungsort der Olympischen Spiele 1972, trug seinen Teil dazu bei.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Milbertshofen (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-milbertshofen/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):

Traditionell ist der Wohnungsmarkt in München Milbertshofen recht lebendig. Im vergangenen Jahr waren 472 BESTEHENDE und 90 NEUE Wohnungen zum Kauf verfügbar.
Der Großteil entfiel unter den BESTANDS-Wohnungen auf 428 bestehende Eigentumswohnungen ohne weitere Spezifikation. Diese wurden zu Quadratmeterpreisen von im Schnitt 3.900 EUR angeboten. Bei 64 m² Wohnfläche ergab das einen Durchschnitts-Kaufpreis von rund 250.000 EUR. Nur Dachterrassenwohnungen lagen mit durchschnittlich 4.350 EUR/m² erwähnenswert über dem allgemeinen Durchschnitt.
Den Löwenanteil der 90 NEUEN Wohnungen machten auch hier Eigentumswohnungen ohne weitere Angaben aus. 75 Objekte standen zu rund 5.650 EUR/m² zum Verkauf. Der ermittelte durchschnittliche Kaufpreis einer NEUEN Eigentumswohnung mit 75 m² Fläche lag bei rund 430.000 EUR.
Auf dem Häusermarkt ging es vergleichsweise ruhig zu. 62 Angebote gab es für BESTEHENDE Häuser. Etwa die Hälfte davon fiel in die Kategorie Einfamilienhäuser, die im Schnitt zu ca. 4.050 EUR/m² ausgeschrieben waren. Die Immobilienpreise lagen hier im Schnitt bei 1 Mio. EUR für 250 m² Wohnfläche. Weiter waren u. a. Doppelhaushälften mit durchschnittlichen 5.450 EUR/m², Reihenhäuser zu etwa 3.950 EUR/m² und Mehrfamilienhäuser im Schnitt zu ca. 2.400 EUR/m² angeboten.
In Summe gab es 8 Angebote für NEUE Häuser, darunter 5 Reiheneckhäuser mit im Schnitt 5.100 EUR/m² und 3 Doppelhaushälften zu etwa 5.000 EUR/m². Ein NEUES Reiheneckhaus mit beispielsweise 132 m² Wohnfläche wurde damit für durchschnittlich knapp 680.000 EUR zum Kauf angeboten.

Tatsächliche Verkaufszahlen:

Die Zahlen für das Jahr 2013 liegen noch nicht vor. Jedoch kann unter Beobachtung des allgemeinen Trends eine 10 - 12 %-ige Steigerung der Immobilienpreise in München angenommen werden.
Hier die vorliegenden Zahlen für 2012: Es wurden 10 Wohnbau- und 4 Gewerbegrundstücke, 162 NEUE Wohnungen (im Schnitt zu 240.000 EUR) sowie 532 BESTEHENDE Wohnungen (im Mittel um die 218.000 EUR) im Jahr 2012 verkauft. Ferner kamen 8 Einfamilienhäuser, 4 Mehrfamilienhäuser sowie 3 Gewerbebauten in neue Hände. In München wurde für Wohnungen in durchschnittlichen Lagen beispielsweise für das Baujahr 1970 - 1979 im Schnitt 2.850 EUR/m² und für Neubauwohnungen im Mittel 4.800 EUR/m² verlangt. Abweichungen bis zu 20 % können vorkommen.

"Milbertshofen bietet nun eine gute Infrastruktur und ist relativ zentral gelegen, mit seiner direkten Nähe zu Schwabing. Durch das Forschungs- und Innovationszentrum gab es auch einen Zuzug an zusätzlichem, zahlungskräftigem Publikum. Innerhalb Milbertshofen können die Immobilienpreise, je nach Lage, sehr stark voneinander abweichen.", sagt Rainer Fischer, Immobilienmakler und Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München.

Quellen: muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH; Statistiken und Auswertung der Immobilienpreise und Quadratmeterpreise durch den Immobilienmakler für München Rainer Fischer Statistiken aus dem Jahresbericht 2012 des Gutachterausschusses München. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Milbertshofen-Am Hart. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Haftung für die Korrektheit der obigen Aussagen des vom Autor Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-muenchen/) erstellten Artikels.
Immobilienbüro Milbertshofen Immobilienmakler Milbertshofen Makler Milbertshofen Immobilienvermittlung Milbertshofen Immobilien Milbertshofen Immobilienpreise Milbertshofen Quadratmeterpreise Milbertshofen Immobilienmarkt Milbertshofen

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 425.322
PM aufgerufen: 72.172.989