Immo-Bericht Unterschleißheim bei München 2013
13.01.2014
Immobilien
Die Stadt Unterschleißheim liegt im oberbayerischen Landkreis München und liegt etwa 17 Kilometer nördlich von München selbst. Unterschleißheim hat eine sehr gute Verkehrsanbindung, sowohl für den Individualverkehr als auch für öffentliche Verkehrsmittel. Mit Eching, Garching, Hallbergmoos, Ismaning, Neufahrn, Oberschleißheim und Unterföhring bildet Unterschleißheim die sogenannte NordAllianz. Mit ihrer Mischung aus wirtschaftlichem Fortschritt und bayerischer Lebensart und den Kultur- bzw. Freizeitangeboten präsentiert sich die NordAllianz weltweit als einmalig.
Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Unterschleißheim (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-unterschleissheim/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):
Häusermarkt Unterschleißheim:
Auf dem Häusermarkt gab es knapp 100 BESTEHENDE Einfamilienhäuser zu durchschnittlichen Quadratmeterpreisen von rund 4.050 EUR zu kaufen. Die Immobilienpreise bewegten sich bei 175 m² im Schnitt bei rund 700.000 EUR. 37 Doppelhaushälften sollten im Mittel für rund 4.000 EUR/m² und 23 Reihenhäuser zu etwa 3.450 EUR/m² in die Hände eines neuen Besitzers kommen. Insgesamt betrachtet pendelten sich die Quadratmeterpreise bei BESTANDS-Häusern bei durchschnittlich etwa 3.850 EUR ein.
Von den 75 NEUEN Häusern konnten 27 Einfamilienhäuser im Schnitt zu ca. 4.650 EUR/m² und 32 Doppelhaushälften zu rund 4.200 EUR/m² erworben werden. Für ein NEUES Einfamilienhaus wurden im Mittel ebenfalls etwa 700.000 EUR als Angebotspreis veranschlagt, allerdings bei durchschnittlich 150 m² Wohnfläche.
Wohnungsmarkt:
Werfen wir einen Blick auf den Wohnungsmarkt Unterschleißheim:
Knapp 400 BESTEHENDE Eigentumswohnungen standen im Schnitt zu ca. 3.050 EUR/m² zum Verkauf. Für durchschnittlich rund 220.000 EUR war eine GEBRAUCHTE Eigentumswohnung mit ca. 70 m² zu kaufen. Des Weiteren standen auch 26 Maisonette-Wohnungen im Mittel für rund 3.000 EUR/m² in den Inseraten.
Rund 140 NEUE Eigentumswohnungen wurden in 2013 für Unterschleißheim inseriert. Die Quadratmeterpreise lagen hier durchschnittlich bei rund 3.800 EUR. Auch hier ein Preisbeispiel: Für eine 85 m² Eigentumswohnung wurde im Schnitt etwa 325.000 EUR verlangt. Für Dachterrassenwohnungen und Penthäuser lagen die Quadratmeterpreise im Schnitt auf einem Niveau von ca. 4.200 EUR.
Grundstücksmarkt:
24 Grundstücke zur Bebauung mit Einfamilienhäusern und 3 zur Bebauung mit Mehrfamilienhäusern gab es 2013 auf dem Grundstücksmarkt Unterschleißheim. Der Preis je m² Grund lag bei Grundstücken für Einfamilienhäuser im Schnitt bei 600 EUR, bei durchschnittlich 1.150 m² Fläche ergab das einen Kaufpreis von rund 700.000 EUR.
"Im Besonderen als Wirtschaftsstandort bekannt, kann sich die Infrastruktur sowie "das Grün" der Umgebung Unterschleißheims mehr als sehen lassen.", meint der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.
Quellen: Wikipedia, unterschleissheim.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Unterschleißheim. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Nähere Informationen finden Sie unter http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) .
Immobilienbüro Unterschleißheim Immobilienmakler Unterschleißheim Makler Unterschleißheim Immobilienvermittlung Unterschleißheim Immobilien Unterschleißheim Immobilienpreise Unterschleißheim Quadratmeterpreise Unterschleißheim Immobilienmarkt Unte
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
