Pressemitteilung von Rainer Fischer

Immobilienreport für München Schwabing


Immobilien

Schwabing liegt im Münchner Norden und gehört zu den Szenestadteilen. Es ist mit rund 100.000 Bewohnern der bevölkerungsreichste Stadtteil. Schwabing hat viel zu bieten: Zahlreiche Cafes und Restaurants, eine Shoppingmeile und den berühmten Englischen Garten. Während es auf der Leopoldstraße lebhaft zugeht, bieten andere Straßen eine recht ruhige Wohnumgebung. Bekanntheit erlangte Schwabing im späten 19. und frühen 20. Jht. durch seine Literaten und Künstler. Sehenswert sind die wunderschönen Jugendstilhäuser in Schwabing.

Immobilienpreise und Quadratmeterpreise in Schwabing (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-schwabing/) , (statistische Mittelwerte, Angebotspreise):

Auf dem Häusermarkt waren die Angebotszahlen recht überschaubar: Rund ein Drittel der 97 angebotenen BESTANDS-Häuser waren Einfamilienhäuser, im Schnitt zu rund 7.500 EUR/m² offeriert. Weiter gab es 26 Villen/Bungalows, die durchschnittlich zu etwa 9.000 EUR/m² ausgeschrieben waren. 10 Reiheneckhäuser standen im Schnitt für ca. 8.050 EUR/m² in den Inseraten. Die niedrigsten Quadratmeterpreise wiesen erwartungsgemäß die 14 Mehrfamilienhäuser auf, durchschnittlich ca. 5.550 EUR.
Bauplätze sind in der Stadt rar, und dementsprechend gering sind die Angebotszahlen für NEUE Häuser: 4 NEUE Einfamilienhäuser waren durchschnittlich zu ca. 7.950 EUR/m², 2 Reiheneckhäuser zu etwa 5.500 EUR/m² sowie 1 Luxus-Villa bzw. Bungalow für ca. 11.900 EUR/m² zum Verkauf ausgeschrieben.

995 von knapp 1.100 Angeboten für BESTEHENDE Wohnungen bezogen sich auf Eigentumswohnungen ohne weitere Spezifikation. Diese wurden im Mittel zu rund 6.600 EUR/m² offeriert, mit einem Durchschnitts-Angebotspreis von ca. 550.000 EUR, bei 84 m² Wohnfläche. Zu wesentlich geringerer Anzahl, nämlich 28 Objekte, gab es Inserate für BESTHENDE Dachterrassenwohnungen, die im Schnitt zu ca. 9.000 EUR/m² ausgeschrieben waren. Etwas darunter lagen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für 38 Penthäuser mit ca. 8.250 EUR. Für die 27 Maisonettes rangierten sie bei rund 7.750 EUR.
Im NEUBAU-Bereich waren die etwa 250 Eigentumswohnungen preislich natürlich etwas höher angesiedelt, im Schnitt bei rund 7.400 EUR/m². 33 NEUE Penthäuser wurden im Durchschnitt zu ca. 9.950 EUR/m² angeboten sowie 16 Dachterrassenwohnungen zu ca. 8.700 EUR/m².

Tatsächliche Verkaufszahlen:
Für 2013 sind aktuelle Zahlen gegenwärtig noch nicht verfügbar. Zur Orientierung an dieser Stelle die Zahlen von 2012, wo folgende Objekte bzw. Grundstücke erfolgreich veräußert wurden: 341 NEUE und 700 GEBRAUCHTE Wohnungen. Ebenfalls 13 Mehrfamilienhäuser, 11 Einfamilienhäuser, 7 Gewerbebauten und 13 Wohnbau- und 2 Gewerbebaugrundstücke. Stuft man Schwabing überwiegend als gute Wohnlage ein, sahen die Preise für ganz München im Vergleich so aus: Die Quadratmeterpreise für Altbau- und NEUE Wohnungen hielten sich in etwa die Waage mit ca. 5.650 EUR bzw. etwa 5.700 EUR. Ansonsten rangierten die Quadratmeterpreise beispielsweise für die Baujahre 60-69 bei ca. 3.700 EUR und die 80er Jahre bei ca. 4.050 EUR. Eine Preisspanne bis +/- 25 % war möglich. Für 2013 ist eine Preissteigerung von etwa 10 bis 12 % zu erwarten.

"Schwabing ist nicht immer gleich Schwabing. Höhere Immobilienpreise sind in Universitätsnähe oder am Englischem Garten natürlich eher zu erwarten als in Nordschwabing oder an verkehrsstarken Straßen. Auch Bauart und Alter des Objekts sind in der Bestimmung des Preises entscheidend. Immobilienpreise müssen immer sehr individuell angeschaut werden und Wertermittlungen immer am einzelnen Objekt erfolgen.", meint der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz aus München Neuhausen.

Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Tatsächliche Verkaufszahlen aus dem Immobilienbericht Gutachterausschuss München 2012. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Schwabing. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.

Nähere Informationen finden Sie unter http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) .
Immobilienbüro Schwabing Immobilienmakler Schwabing Makler Schwabing Immobilienvermittlung Schwabing Immobilien Schwabing Immobilienpreise Schwabing Quadratmeterpreise Schwabing Immobilienmarkt Schwabing Wohnung verkaufen Haus verkaufen

http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München

Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.314
PM aufgerufen: 72.170.633