Immo-Bericht München Allach, Frühjahr 2014
12.02.2014
Immobilien
Allach liegt am nordwestlichen Rand der Landeshauptstadt München. Der Stadtteil liegt an der Würm und wurde zum ersten Mal im Jahr 774 als "Ahaloh" genannt, was so viel wie "Wald am Wasser" bedeutet. Die Eingemeindung nach München erfolgte 1938. Die ländlichen Strukturen sind dort rund um St. Peter und Paul heute noch klar erkennbar. Es gibt in Allach auch noch viele landwirtschaftliche Betriebe und vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Reihenhäuser. Größere mehrgeschossige Siedlungen sind nur an der Manzo- und Allacherstraße und südlich der Angerlohe zu finden. Nach 1948 wurde die Mehrzahl der Gebäude dort gebaut. Allach hat alle Vorzüge der Großstadt zu bieten und die ländliche Prägung mit viel Grün- und Freizeitflächen machen Allach so attraktiv.
Quadratmeterpreise und Immobilienpreise im Allach (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilienmakler-muenchen/makler-allach/) , (Angebotspreise; statistische Mittelwerte):
Auf dem Häusermarkt in Allach lag der Schwerpunkt bei 56 BESTEHENDEN Einfamilienhäusern, die im Schnitt zu ca. 4.300 EUR/m² zu kaufen waren, bei 200 m² Wohnfläche ergab sich damit ein Durchschnitts-Kaufpreis von etwa 850.000 EUR. 31 Angebote entfielen auf BESTANDS-Doppelhaushälften, mit durchschnittlich etwa 4.550 EUR/m². Einen etwas kleineren Anteil machten die 18 GEBRAUCHTEN Reihenhäuser mit im Schnitt rund 4.550 EUR/m² und 12 Reiheneckhäuser mit knapp 4.850 EUR/m² aus. Weiter gab es in den Angeboten 10 Villen/Bungalows im Mittel zu ca. 5.050 EUR/m² sowie 12 Mehrfamilienhäuser mit Quadratmeterpreisen im Schnitt um die 2.000 EUR.
Im NEUBAU-Bereich verteilten sich die 60 ziemlich gleichmäßig auf Einfamilienhäuser zu ca. 5.250 EUR/m², Doppelhäuser zu etwa 4.500 EUR/m², Reihenhäuser und Reiheneckhäuser um die 4.450 EUR/m².
Insgesamt haben sich die Preise auf dem Häusermarkt im Vergleich zum Vorjahr insgesamt nicht stark verändert, lediglich Neubauten wurden etwas teurer angeboten.
Zum Wohnungsmarkt in Allach: 167 der insgesamt 187 BESTANDS-Objekte waren Eigentumswohnungen ohne weitere Spezifikation. Als Beispiel: Eine durchschnittliche Wohnung mit 83 m² Wohnfläche war im Schnitt mit etwa 350.000 EUR angeboten. Das ergab einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von etwa 4.250 EUR. Ferner wurden 10 Maisonettes durchschnittlich zu etwa 3.900 EUR/m² offeriert. Einige Dachterrassenwohnungen waren im Mittel zu rund 4.100 EUR/m² verfügbar sowie Penthäuser zu ca. 4.800 EUR/m².
29 der 35 NEUBAU- Eigentumswohnungen konnten im Schnitt zu ca. 4.250 EUR/m² erworben werden. 4 Objekte der Kategorie Penthaus waren dabei für durchschnittlich etwa 4.200 EUR und konnten für rund 650.000 käuflich erworben werden.
Die Preise auf dem Wohnungsmarkt sind zum Vorjahr um etwa 7 % gestiegen.
Auf dem Grundstücksmarkt Allach fielen etwa 80% der insgesamt 42 Angebote auf Grundstücke für die Bebauung mit Einfamilienhäusern. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis lag hier bei rund 1.100 EUR. Für ein Grundstück wurde im Schnitt bei rund 775 m² etwa 840.000 EUR verlangt.
Tatsächliche Verkaufszahlen:
Im Jahr 2012 wurden in Allach 34 Bestandswohnungen, 9 neue Wohnungen, 35 Einfamilienhäuser, 1 Gewerbebau sowie 20 Wohnbau- und 2 Gewerbebaugrundstücke verkauft. Betrachtet man Allach im Münchener Vergleich als mittlere Wohnlage, so ergaben sich bei tatsächlichen Verkäufen für Wohnungen die folgenden Quadratmeterpreise: 60er Jahre ca. 2.900 EUR, 80er Jahre ca. 3.200 EUR, 2000-08 ca. 4.050 EUR und neue Wohnungen um die 4.800 EUR. Für München werden für 2013 wieder Preissteigerungen bis 12 % erwartet. Damit ist insgesamt auch in Allach mit höheren Preisen zu rechnen.
"Allach hat sich als Wohnlage auch durch die Grünanlagen entlang der Würm sehr gut entwickelt. Betrachtet man die Immobilienpreise München, so sind sie in Allach aktuell noch bezahlbar und es lassen sich manchmal für 500.000 oder 600.000 EUR durchaus schöne Häuser finden", sagt der Inhaber der Firma Fischer Immobilien, Rainer Fischer (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) vom Rotkreuzplatz in München-Neuhausen, der über die Jahre einige schöne Häuser in Allach vermitteln konnte.
Quellen: Wikipedia, muenchen.de, Auswertung vom Immobilienmakler-Büro Fischer, München, Immobilienpreise und Quadratmeterpreise aus dem Statistikprogramm der IMV Marktdaten GmbH. Tatsächliche Verkaufszahlen aus dem Immobilienbericht Gutachterausschuss München 2012. Dieser Bericht ersetzt keine qualifizierte Wertermittlung eines Sachverständigen oder Maklers aus München bzw. Allach. Auch handelt es sich dabei um Durchschnittswerte, die nur bedingt zu individuellen Kalkulationen herangezogen werden können. Keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Angaben.
Nähere Informationen finden Sie unter http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de (http://immobilienbesitzer-muenchen.de/) .
Immobilienbüro Allach Immobilienmakler Allach Makler Allach Immobilienvermittlung Allach Immobilien Allach Immobilienpreise Allach Quadratmeterpreise Allach Immobilienmarkt Allach Wohnung verkaufen Haus verkaufen Grundstück verkaufen
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Pressekontakt
http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de
Rainer Fischer Immobilien
Rotkreuzplatz 2a 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Fischer
19.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht München Moosach 2018
Immobilienbericht München Moosach 2018
11.12.2018 | Rainer Fischer
München Sendling - Immobilienbericht 2018
München Sendling - Immobilienbericht 2018
03.12.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
Immobilienbericht: Unterschleißheim bei München 2018
26.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
Immobilienmarktbericht: Garching bei München 2018
20.11.2018 | Rainer Fischer
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Immobilienbericht - Puchheim bei München 2018
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
