Pressemitteilung von Kurt Friedl

Deutsche bauen nach wie vor auf Wohneigentum


Immobilien

Laut Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist Wohneigentum für viele Deutsche ein zentrales Anliegen ihrer Lebensplanung. Über die individuelle Vermögensbildung hinaus haben die eigenen vier Wände - angesichts alarmierender Rentenprognosen und Finanzkrise - besonders für die private Altersvorsorge an Bedeutung gewonnen.

Dazu kommt das historisch niedrige Zinsniveau, das zwar Löcher in den Sparstrumpf reißt, dem Kreditnehmer jedoch die Investition ins Betongold erleichtert. 46 Prozent der Deutschen verfügen nach Aussage des BMVI über Wohneigentum. Ob selbst genutzt oder als Geldanlage: Wenn Lage und Qualität stimmen, sind Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Wohnung verlässliche Grundlage für die Zukunftssicherung - selbst in Zeiten von Inflation.

Das Vertrauen ins Betongold belebt natürlich die Nachfrage beim Immobilienvermittler, das Angebot an gebrauchten Wohnimmobilien bleibt jedoch weiterhin rückläufig.

Kurt Friedl, Geschäftsführer von RE/MAX Deutschland Südwest und Sprecher von RE/MAX Deutschland, blickt dennoch auf ein gutes Geschäftsjahr 2013 zurück: "Der Brutto-Provisionsumsatz der derzeit 212 RE/MAX-Büros in Deutschland ist mit 50,1 Millionen Euro auf Vorjahresniveau geblieben. Der Gesamtwert der deutschlandweit von RE/MAX vermittelten Immobilien aus Kauf und Miete belief sich - wie in 2012 - auf etwa eine Milliarde Euro. Das ist angesichts der trockenen Marktsituation ein zufriedenstellendes Resultat", resümiert Friedl.

Der RE/MAX-Sprecher führt dies auf die Vorteile des Franchise-Systems zurück, die nicht zuletzt in der effizienten Vermittlungspraxis liegen:
Dank des Netzwerkes können Immobilienangebot und -nachfrage, also Verkäufer und Käufer, Vermieter und Mieter, besser und schneller zusammengeführt werden. Denn die Daten aller Büros werden zentral gespeichert und sind allen Maklern zugänglich. Die Gemeinschaftsgeschäfte, die hieraus entstehen, sind ein wichtiger Aspekt des Erfolges von RE/MAX.

Der Erfolg im Franchiseverkauf gibt Friedl Recht: 35 neue RE/MAX Immobilienbüros öffneten 2013 deutschlandweit ihre Pforten. Der Pro-Kopf-Umsatz der insgesamt 836 Makler stieg um 3,1 Prozent.

Das Immobilien-Franchise-Unternehmen RE/MAX ist nach wie vor die unangefochtene Nummer 1 in der weltweiten Vermittlung von Immobilien. Gegründet wurde es 1973 von Dave Liniger in Denver (Colorado). Heute arbeiten in über 90 Ländern der Welt mehr als 90.000 Makler in etwa 6.300 Büros für die bewährte Marke. In Deutschland ist RE/MAX seit 1996 erfolgreich. Hier agiert das Franchise-System mit etwa 836 Maklern in 212 Büros.

RE/MAX Südwest zählt derzeit 64 Franchisenehmer und -nehmerinnen. In Ihren Büros sind 271 selbständige Immobilienmakler tätig. Neben Südwest gibt es fünf weitere Masterfranchise-Regionen in Deutschland, deren Systemzentralen die Expansion und Betreuung der Franchise-Büros in ihren jeweiligen Regionen verantworten.
Für die überdurchschnittliche Zufriedenheit der Franchisenehmer bekam RE/MAX Deutschland Südwest im Rahmen des Systemchecks durch den Deutschen Franchiseverband im Jahr 2009 und 2013 den "Gold Award" des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C) verliehen.

Weitere Information unter http://www.remax.de oder Telefon 0711 / 933 263-30.

Bildrechte: Esther Stosch / pixelio.de
Betongold Renten Finanzkrise Vermögenssicherung Altersvorsorge Immobilien RE/MAX Deutschland Netzwerk Franchise

http://www.remax.de
RE/MAX Deutschland Südwest Franchiseberatung GmbH
Max-Lang-Str. 24 70771 Leinfelden-Echterdingen

Pressekontakt
http://www.remax-suedwest.de
RE/MAX Deutschland Südwest Franchiseberatung
Max-Lang-Straße 24 70771 Leinfelden-Echterdingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kurt Friedl
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.312
PM aufgerufen: 72.168.247