Sicherheitstüren für den Schutz kritischer Infrastrukturen
25.03.2014
Immobilien
Zum Schutz kritischer Infrastrukturen, wie zum Beispiel Trinkwasserspeicher und -brunnen, Telekommunikations- und Energieverteilungseinrichtungen, Rechenzentren, Militäranlagen, Gefahrstofflager oder Panikräume, hat System Schröders eine spezielle High-End Sicherheitstür entwickelt. Die einflügelige einbruchhemmende Stahltür ESN-1 Zerberus ist geprüft nach DIN EN 1627-1630 und erreicht bei der Einbruchhemmung die Widerstandsklassen RC 4 oder RC 6. In der Ausführung RC 6 schützt eine spezielle Keramik-Verbundeinlage vor Angriffen mit einem Trennschleifer. Ein Herausreißen der gesamten Tür ist nicht möglich, da die Verankerung der Mehrfachverriegelung am Gebäude erfolgt. Die Tür ist ausgestattet mit dem mechatronischen Schließsystem Zerberus mit einem passiven, abhörsicheren Transponder. Dieser arbeitet mit den Verschlüsselungssystemen MIFARE Classic oder MIFRE DESFire. Optional können die Zugangsdaten inklusive Zeitstempel ausgelesen werden. Da die Energieerzeugung beim Betätigen des Schließsystems erfolgt, ist kein Stromanschluss notwendig und die Tür auch bei Stromausfall vollständig funktionsfähig.
Die Sicherheitstür ESN-1 Zerberus kann auf Wunsch in Edelstahlausführung angeboten werden. Eine absenkbare Bodendichtung, eine patentierte Gleitdichtung oder eine vierseitige Zarge sind Ausführungsvarianten. Der Falz ist schlossseitig durch ein patentgeschütztes ESP-Sicherungsprofil geschützt. Bei Einbau der ESN-1 Zerberus im Außenbereich erfolgt die vorgeschriebene CE-Kennzeichnung. Die System Schröders Lizenznehmer fertigen die Sicherheitstüren wahlweise auch wärmegedämmt nach EN ISO 10077-1, mit erhöhter Luftdichtigkeit nach EN 12207 bis Klasse 4, schlagregendicht nach EN 12208 bis Klasse 8A oder widerstandsfähig gegen Windlast gemäß EN 12210.
http://www.system-schroeders.de
System Schröders®
Gerhard-Welter-Straße 7 41812 Erkelenz
Pressekontakt
http://www.doerferpartner.de
Dörfer/Partner Kommunikations-Gesellschaft mbH
Arnulfstraße 33 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annika Rolf
07.08.2014 | Annika Rolf
Produkte für Schutz und Pflege von Holz im Innenbereich
Produkte für Schutz und Pflege von Holz im Innenbereich
07.08.2014 | Annika Rolf
Laubbläser mit Viertaktmotor mindert Emissionen
Laubbläser mit Viertaktmotor mindert Emissionen
05.08.2014 | Annika Rolf
Gartenhölzer winterfest machen
Gartenhölzer winterfest machen
15.07.2014 | Annika Rolf
Dolmar kündigt Veränderungen im Vertrieb an
Dolmar kündigt Veränderungen im Vertrieb an
03.07.2014 | Annika Rolf
So bleibt der Rasen im Sommer schön und grün
So bleibt der Rasen im Sommer schön und grün
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | ImmoSky AG
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
Immobilie verkaufen in der Schweiz - 10 Schritte zum erfolgreichen Abschluss mit ImmoSky
02.05.2025 | WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien | Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
WOLFFHEIM & WOLFFHEIM Immobilien: Immobilienmakler Hamburg
01.05.2025 | TeamNord Immobilien
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
TeamNord Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Winsen (Luhe)
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
Christian Varga: Coworking und flexible Bürokonzepte als Wachstumsmarkt
01.05.2025 | Swiss Immo Trust AG
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
Christian Varga: "Intergenerationelles Wohnen, für viele nur eine schöne Wunschvorstellung, könnte eine der Wohnformen der Zukunft sein."
